Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 20.06.2025,von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Franz Wölfl berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Weide, Wissen, Wertschöpfung – wie kleine PROJEKTE große WIRKUNG entfalten
Wie kann der Umbau der Landwirtschaft in Bayern gelingen? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Vor-Ort-Termins von Mia Goller, agrarpolitische Sprecherin der Grünen im Bayerischen Landtag, bei Biolandwirt Peter Oberhofer und seiner Familie in Bachhorn (Landkreis Landshut). Der Betrieb steht exemplarisch für einen zukunftsfähigen Weg: mit konsequenter Weidehaltung, regionaler Vermarktung und wertvoller Unterstützung durch die Öko-Modellregion Landshut. Bis 2030 sollen…
mehr lesenVorbereitungen für das JUBILÄUM der PSYCHIATRIE-ENQUETE im Mittelpunkt
Regionaler Steuerungsverbund lud zur Jahreshauptversammlung Rund 40 Teilnehmer aus dem Bereich der psychosozialen Versorgung in der Region Landshut konnte Dr. Kathrin Dornes in ihrer ersten Jahreshauptversammlung als erste Vorsitzende des Regionalen Steuerungsverbundes im Landratsamt Landshut begrüßen. In seinem Grußwort führte der stellvertretende Landrat Fritz Wittmann aus, dass psychische Gesundheit ein zentrales Anliegen unserer Gesellschaft sein muss: „In den letzten Jahren…
mehr lesenLANDSHUT – STADT am FLUSS
Fahrradtour mit OB Kandidat Christoph Rabl Zu einer Fahrradtour entlang der Isar lädt Christoph Rabl, OB Kandidat der Grünen, Bürgerinnen und Bürger am 28. Juni ein. Die Isar ist für Landshut von zentraler Bedeutung und wird seit Jahrhunderten genutzt. Als Verkehrsweg und Energielieferant und zunehmend auch als Naherholungsgebiet. Doch im Stadtgebiet ist der Fluss nur an wenigen Stellen zugänglich. Beginnend…
mehr lesenGEMEINSAM für INKLUSION
Zur Sitzung des Behindertenbeirates der Stadt Landshut wurde der neu gegründete BBR des Landkreises eingeladen. Monika Voland-Kleemann, die Vorsitzende des Behindertenbeirates der Stadt Landshut begrüßte den neu gegründeten Behindertenbeirat mit Mario Weidisch als Vorsitzender. Da Inklusion nicht an der Stadtgrenze endet, trafen die Behindertenbeiräte von Stadt und Landkreis Landshut zu dieser gemeinsamen Sitzung zusammen, um gemeinsame Anliegen auszuloten und diese…
mehr lesenMITWIRKEN und GESTALTEN
Frist für Bürgervorschläge zu den Haushaltsberatungen läuft bis Ende Juni Landshuterinnen und Landshuter haben wieder die Möglichkeit, aktiv ihre Ideen für die Gestaltung des Haushalts der Stadt einzubringen. Ziel ist es, den Dialog zwischen Bürgerschaft, Politik und Stadtverwaltung weiter zu verstärken. Die Beteiligungsphase für den Haushalt 2026 endet demnächst. Mit der Beteiligung soll der Fokus nach dem Leitsatz „Ihre Stadt,…
mehr lesen„Die MORITAT vom ALTEN FRANZISKANERKLOSTER“
Am 27.6. um 19:30 Uhr im LANDSHUTmuseum Am Freitag, den 27.6., gibt es um 19:30 Uhr im LANDSHUTmuseum (Alter Franziskanerplatz 483) wieder eine ganz besondere, kriminalistische Abendführung mit Schauspiel, Musik und deftiger Brotzeit. Das Alte Franziskanerkloster ist heute nicht nur der Standort unseres beliebten LANDSHUT- und KASiMiRmuseums, sondern hat schon eine fast 750 Jahre alte Geschichte hinter sich: Es war…
mehr lesenNeue PREMIUM VERBINDUNG zwischen EUROPA und ASIEN
Cathay Pacific feiert Streckenaufnahme München-Hongkong Mit dem heutigen Tag startet die 5-Star Airline Cathay Pacific erstmals Flüge zwischen München und Hongkong. Die renommierte asiatische Fluggesellschaft verbindet die beiden Wirtschaftsmetropolen viermal pro Woche – montags, dienstags, donnerstags und samstags – mit einem modernen und treibstoffsparenden Airbus A350-900. Das internationale Drehkreuz in Hongkong bietet Passagieren darüber hinaus zahlreiche weitere Anschlussmöglichkeiten in den…
mehr lesenÖDP Bayern würdigt Hubert WEINZIERL
„Er hat uns ein neues Verständnis von Heimat geschenkt“ Die ÖDP Bayern würdigt den am Montag im Alter von 89 Jahren in Wiesenfelden verstorbenen Hubert Weinzierl als „Pionier der Wildnis“. „Als ehemaliger Landesvorsitzender des Bund Naturschutz war Hubert Weinzierl einer der Wegbereiter der Nationalparkidee, die Natur Natur sein zu lassen. Er betrachtete Wildnis als ursprüngliche Schöpfung. Hubert Weinzierls Erkenntnis ‚Wildnis…
mehr lesenPUBLIKATIONEN zu Fritz KOENIG in GANSLBERG
Mit einem Büchertisch beteiligt sich der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. an der Veranstaltungsreihe Kosmos Koenig in Ganslberg. Publikationen und Videos zu Leben und Werk des Künstlers können an den Wochenenden Freitag – Sonntag in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr erworben werden. Der Treffpunkt in der Ländgasse bleibt deshalb in den Monaten Juni und Juli 2025 geschlossen. …
mehr lesen