Gottesdienstordnung Sonntag, 27.10. –30. Sonntag im Jahreskreis, Weltmissionssonntag – Missio-Kollekte – Ende der Sommerzeit: 9.30 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: f + Mitschüler 11.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: f + Großeltern Anna u. Jakob Merle / f + Arser / Teheran / f + Eltern Bachhuber 19.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
RÜCKBLICK auf ein ereignisreiches JAHR
Mitgliederversammlung des Bürgervereins Achdorf e.V. Am 18. Oktober 2024 versammelten sich die Mitglieder des Bürgervereins Achdorf e.V. im Zollhaus zur alljährlichen Mitgliederversammlung. Der 1. Vorsitzende, Gerd Steinberger, eröffnete die Sitzung mit herzlichen Worten und hieß neben den zahlreichen Mitgliedern auch die beiden Stadträtinnen Anja König, die zugleich Schriftführerin des Vereins ist, und Patricia Steinberger willkommen. In seinem Rechenschaftsbericht konnte Steinberger…
mehr lesenTraumhafte HERBSTKULISSE beim KIRCHWEIH-KIRTA im Freilichtmuseum
Perfekte Bedingungen für den traditionellen Markt in Finsterau. Mächtig was los war am vergangenen Sonntag in Finsterau, als die Organisatoren zum jährlichen Kirchweih Kirta luden. Die strahlende Herbstkulisse lockte mehr als 1600 Besucher ins Museum – bereits vor Beginn um zehn Uhr standen die Gäste Schlange, um aufs in den schönsten Farben des Herbstes gefärbte Museumsgelände zu gelangen. Das bescherte…
mehr lesenNeue DEUTENKOFENER KIRCHTURMUHR gesegnet
Nach 120 Jahren: Neue Uhr für Kirche Pauli Bekehrung – Bezirk finanziert Baumaßnahme Deutenkofen. Obwohl der Turm der kleinen Deutenkofener Kirche Pauli Bekehrung ein Uhrwerk beheimatete, suchte man die dazugehörige Uhr vergebens. Was genau der Grund für diese ungewöhnliche Konstellation war, ist heute wegen der dünnen Informationslage nur schwer nachzuvollziehen. Wahrscheinlich ist jedoch, dass die Uhr Anfang des 20. Jahrhunderts…
mehr lesenMan muss viel öfter „JA“ sagen, damit die GESELLSCHAFT funktioniert
Humorvoller Kirchweihsonntag mit Musik und politischen Botschaften Als echtes Münchner Kindl outete sich Roland Hefter beim politischen Kirchweihsonntag der SPD im Landkreis Landshut im Ergoldinger Bürgersaal. Unter dem Motto „G´schmeidig bleim“ hatten die Sozialdemokraten zu einem musikalisch-politischen Talk stilecht mit Kirchweih-Kiacherln eingeladen. Die Kreisvorsitzende Ruth Müller, MdL begrüßte die zahlreich erschienen Gäste und betonte, dass es der SPD ein Anliegen…
mehr lesenEHRENAMT gewürdigt
Markt Ergolding ehrt drei engagierte Bürger Seit knapp 30 Jahren verleiht der Markt Ergolding Auszeichnungen für Verdienste im Ehrenamt an verdiente Persönlichkeiten. Im Rahmen des Ehrenamtsempfangs überreichte Erster Bürgermeister Andreas Strauß gemeinsam mit seinen Amtskollegen Bernhard Pritscher und Annette Kiermaier die Auszeichnungen. Franz Stöckl erhielt die Ehrung für seine langjährige Tätigkeit als Kassier bei der Eigenheimervereinigung Ergolding. Bereits seit 2007…
mehr lesenFritz KOENIG – ganz nah
Radtour zu Kunstwerken von Fritz Koenig in den Landshuter Außenbezirken Das Wirken des Künstlers Fritz Koenig ist in den äußeren Stadtbezirken an zahlreichen Plätzen präsent. Am Samstag, den 26.Oktober bietet der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. eine Radtour zu bekannten und weniger bekannten Kunstwerken in Landshut an. Siegelinde Brams begleitet die Rundfahrt zu Skulpturen aus allen Schaffensperioden von Fritz Koenig gewohnt…
mehr lesenKarin OBERMAIER sorgt für ausverkauftes HAUS
„Jetzt sing i in der Bühne am Schardthof“ Essenbach. Unmittelbar nach der erfolgreichen Premiere ihres neuen Soloprogramms „Jetzt sing i“ begeisterte Karin Obermaier am vergangenen Freitag auch das Publikum der Bühne am Schardthof und sorgte für ein ausverkauftes Haus. Der sympathischen und quirligen Niederbayerin gelang es dabei, die Besucher von Anfang an mitzureißen und zum Singen und sogar zum Jodeln…
mehr lesenSCHLUSSKONZERT mit Roland BISWURM und Volker RINZA in der ROCHUSKAPELLE
Zum Abschluss der Ausstellung „Mädels, Mütter und Matronen“ von Christine Rieck-Sonntag und Elisabeth Eckl in der Rochuskapelle findet am 25.10. um 19.30 Uhr ein Schlusskonzert statt. Unter dem Titel „Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn – Sinniges und Unsinniges von und zu Maria“ präsentieren Roland Biswurm und Volker Rinza Marienlieder. Roland Biswurm ist in der Landshuter Musikszene eine feste…
mehr lesenTHEATERTAG in der BÜHNE
Amateurtheater begeistern mit buntem Programm Essenbach. Der Freundeskreis der im Verband „Bühne Landshut“ organisierten vier Amateur-Theaterbühnen Konrad, Landshut-Berg, Nikola und MUT ist mittlerweile so groß, dass die Bühne Landshut ihren traditionellen Theatertag, aufgrund der großen Nachfrage, gleich zwei Mal veranstaltet hat. Am vergangenen Wochenende hatten die Besucher Gelegenheit alle vier Amateurtheater bei einer Vorstellung zu erleben. „So vielseitig wie dieses…
mehr lesen