Ausstellung 10.02. – 03.03.2024 Eröffnung: Freitag, 09.02. um 19.30 Uhr Einführung: Ursula Bolck-Jopp Kunstverein Landshut e.V., Herrngasse 375, 84028 Landshut Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag: 14:00 bis 17:00 Uhr www.kunstverein-landshut.de In der Ausstellung mit dem mehrdeutigen Titel „So gesehen“ zeigt der Stuttgarter Künstler Thomas Heger einen Querschnitt seiner Arbeit. Die Eröffnung findet am Freitag, dem 9. Februar um 19.30 Uhr in…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
Kurdisches FLMFEST im KINOPTIKUM: Eine REISE durch GESCHICHTEN KURDISTANS
Der internationale kurdische Freundschaftsverein Landshut e.V. lädt alle Filmbegeisterten herzlich zum kurdischen Filmfest am Samstag, den 10. Februar 2024, ab 17:30 Uhr, ins Kinoptikum ein. An diesem Abend stehen drei fesselnde Filme im Fokus, die unterschiedliche Geschichten aus den vielfältigen kurdischen Regionen erzählen. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, verschiedenste Perspektiven Kurdistans näher kennenzulernen. Alle Filme werden mit deutschen Untertiteln…
mehr lesenNEUSTRAT für das große FASCHINGSTREIBEN in Landshut
Neustart für das große Faschingstreiben Bühnenprogramm und Partystimmung in der Altstadt Die Stadt veranstaltet in Kooperation mit der Narrhalla Landshut und dem Funkhaus Landshut ein buntes Faschingstreiben am Faschingsdienstag, 13. Februar, von 12 bis 18 Uhr in der Altstadt. Das Programm, das unter dem Narrhalla-Saisonmotto „60er-, 70er-, 80er- und 90er-Party“ steht, haben Oberbürgermeister Alexander Putz, Narrhalla-Präsident Helmut Ernst, Horst Heppenheimer,…
mehr lesen2 LANDSCHAFTSBILDER der Künstlerin REIDEL erweitern AUSSTELLUNG
Ausstellung Malerin Marlene Reidel endet am 17. Februar Die Ausstellung „Die Malerin Marlene Reidel“ endet am 17. Februar. Bis dahin sind die Gemälde im Treffpunkt des Freundeskreis-Fritz-Koenig e.V. in der Ländgasse 111 zu sehen. Im Januar wurde die Ausstellung um 2 Landschaftsbilder der Künstlerin erweitert. Öffnungszeiten sind: Freitags von 12-16 Uhr, samstags von 11-17 Uhr Bildquelle: Freundeskreis Fritz Koenig
mehr lesenAuf der SUCHE nach IDENTITÄTEN
Birgit Schönberger gestaltet die nächste „Atempause“ am Montag, 5. Februar Vorlesepatin Birgit Schönberger gestaltet die nächste „Atempause“-Lesung der Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 5. Februar. Um 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber wieder eingeladen, sich eine Stunde lang im Lesecafé vorlesen zu lassen und sich zum Thema auszutauschen. Birgit Schönberger stellt ihre Vorlesestunde immer unter ein Motto, das alle Texte verbindet.…
mehr lesenTHEATERMACHER, AUTOR und KOMPONIST als PROFESSOR
Neuer Professor setzt künstlerische Medien als Instrument in der Sozialen Arbeit ein Auch mit einem kreativen Werdegang schafft man es zum Professor – bestes Beispiel: Bruno Franceschini! Der leidenschaftliche Theatermacher, Autor und Komponist ist seit dem Wintersemester 2023/2024 an der Hochschule Landshut als Professor beschäftigt. Gemeinsam mit den Studierenden der Fakultät Soziale Arbeit erforscht er Möglichkeiten und Potenziale der „ästhetischen…
mehr lesenFräulein ELSE
Theaterstück nach Arthur Schnitzler mit Musik zu Gast in der Bühne Am 4. Mai präsentiert die Bühne am Schardthof in Essenbach mit „Fräulein Else“ ein ganz besonderes Theaterstück. In dem Klassiker von Arthur Schnitzler geht es um eine junge Dame aus guter Familie. Sie erfährt, dass ihr Vater 30.000 Gulden veruntreut hat und diese so schnell wie möglich zurückzahlen muss,…
mehr lesenOB Putz: „Ein weiterer SCHRITT in Richtung NEUKONZEPTION der Museen“
Breite Mehrheit im Stadtrat: Daniel J. Schreiber übernimmt die Leitung der Städtischen Museen Der 58-jährige Kunsthistoriker war zuletzt Direktor des Buchheim Museums – OB Putz sieht in der Personalentscheidung „einen weiteren Schritt in Richtung Neukonzeption der Museen“ Die Museen der Stadt Landshut stehen künftig unter der Leitung von Daniel J. Schreiber: Am Freitag sprach sich das Stadtratsplenum im nichtöffentlichen Teil…
mehr lesenGOTTESDIENSTORDNUNG der PFARREI St. WOLFGANG Landshut
Gottesdienstordnung Sonntag, 28.01. – 4. Sonntag im Jahreskreis: 9.30 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: Pfarrgottesdienst 11.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: f + Vater u. Opa Adolf – Ernst u. Hans-Joachim Kleine 14.00 Uhr Winterwanderung 19.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag Montag, 29.01. – Montag der 4. Woche im Jahreskreis: Keine Eucharistiefeier 19.30 Uhr Ökumenische Bibelwoche in St. Pius Dienstag, 30.01.…
mehr lesenGib mir MUSIK!
Christian Grote spielt Reinhard Mey Essenbach. Seit knapp 60 Jahren steht Reinhard Mey auf der Bühne. Ein Mann und seine Gitarre, mehr nicht. Das ist alles was er braucht, um seine Geschichten über das Leben und die Welt zu erzählen. Seit knapp 60 Jahren ist er mittlerweile „im Geschäft“ und aus diesem nicht mehr weg zu denken. Lange schon vor dem Jahrhundert-Hit „Über…
mehr lesen