Rollender ÖDP-INFOSTAND vor dem Landshuter RATHAUS

Am Freitag, 3. Mai, steht der rollende ÖDP Infostand von 15 bis 18 Uhr wieder vor dem Rathaus. Dieses Mal dreht sich bei der Naturschutzpartei ÖDP alles um die kommende Fussball-Europameisterschaft und um die EU-Wahl am 9. Juni.   Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und mitzudiskutieren.   Foto: ÖDP  

mehr lesen

Tag der STREUOBSTWIESE

Am 26. April 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder anlässlich des Tags der Streuobstwiese gemeinsam mit Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und Umweltminister Thorsten Glauber die Burgbernheimer Streuobstwiesen besucht. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Tag der Streuobstwiese im Streuobst-Eldorado in Burgbernheim. Hier im Mittelfränkischen liegt eines der größten zusammenhängenden Streuobstgebiete in Europa. Streuobst ist ein bayerisches Natur- und Kulturgut mit enormer Bedeutung. Hier…

mehr lesen

Von BIENEN und TOMATEN

Fortbildungstag für pädagogische Fachkräfte am 14. Mai Es wird spannende Einblicke in die Vielfalt der einheimischen Wildbienen und diverse Tomatensorten geben: Die Umweltstation Landshut veranstaltet einen Fortbildungstag am Dienstag, 14. Mai in der Alten Kaserne Landshut, mit dem Titel „Die fleißige Brumsel – warum die Tomate die Hummel braucht.“ Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Veranstaltung erwerben wertvolles Wissen, um Kindern…

mehr lesen

82. Baum plus ENTSIEGELUNG

Im Rahmen einer Entsiegelungsmaßnahme auf dem Gelände einer Eigentumswohnanlage an der Stethaimerstraße wurde der 82. Baum (Rotahorn) des 100-Bäume-Programms der AG1, Soziale Stadt Nikola gepflanzt. Willi Forster, der Initiator des Programms, als Bewohner der Wohnanlage und als Spender des stattlichen Baumes freut sich sehr über die gelungene Entsiegelungsmaßnahme, die auch von den angrenzenden Nachbarn sehr gelobt wird. Auch der private…

mehr lesen

Startet ein WALDSCHUTZ-BÜRGERBEGEHREN in THYRNAU? 

Startet auch in Thyrnau bald ein Bürgerbegehren „Rettet die Wälder!“? Denkbar wäre es. Doch noch ist nichts spruchreif. Mehrere Bürgerinnen und Bürger wollen gemeinsam den Wald verteidigen, dessen Rodung bevorsteht, falls der Gemeinderat den Bebauungsplan „Am Waldrand“ beschließt. „Wir warten zunächst auf ein Signal aus dem Rathaus und würden gerne erfahren, was man dort über die Fällaktion während des Verfahrens…

mehr lesen

Öko-MODELLREGION gemeinsam voranbringen

Mehr heimische Öko-Lebensmittel erzeugen und konsumieren ÖDP`ler aus Stadt und Landkreis Landshut besuchten kürzlich die Managerin der neuen Öko-Modellregion (ÖMR). Seit 01. November 2023 ist Veronika Stanglmayr nun für die ÖMR der Region Landshut im Amt. Nach dem Landwirtschaftsstudium mit Masterabschluss war Stanglmayr bis vor ihrem Antritt als ÖMR-Managerin in Landshut als Beraterin bei Bioanbauverbänden in Nord-Ostdeutschland tätig. Durch die…

mehr lesen

ÖDP beim RAMADAMA in Mitterwöhr

Gemeinsam mit engagierten Landshuter Bürgern hat die ÖDP am vergangenen Samstag ihr traditionelles Ramadama zwischen der großen und der kleinen Isar im Bereich Mitterwöhr vom Isarspitz bis zur Podewilsstraße durchgeführt. Innerhalb von knapp zwei Stunden sammelten die kleinen und großen Helfer einen stattlichen Haufen an üblichen Verpackungsmüll von Süßigkeiten und Essen, Coffee-to-go-Becher, Mund-Nase-Masken, alte Kleidung und Getränkedosen. Besorgniserregend waren die…

mehr lesen

UMWELTBILDUNG neu belebt

Für neugierige Naturbegeisterte jeden Alters: Neue Angebote der Umweltstation Mit frischen Angeboten hat die Umweltstation Landshut den Startschuss für die Saison 2024 gegeben. Naturlehrpfade, Ausflüge zu Wertstoffhöfen und Einblicke in nachhaltige Ernährung sowie interaktive Klimasimulationen warten auf junge und erfahrene Forscher im gesamten Stadt- und Landkreisgebiet Landshut. Aktuell werden im Rahmen der Allgemeinen Umweltbildung alle Kindertagesstätten, Kinderhorte, Grundschulen und weiterführende…

mehr lesen

Agrar-GENTECHNIK trotz VERBOT?

Mangold wirft MdEP Weber vor, im Diözesanrat „die Unwahrheit gesagt zu haben“ Niederalteich. Die Vollversammlung des Diözesanrates in Niederalteich hat ein politisches Nachspiel: ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold, langjähriges Mitglied des Gremiums, wirft dem als Gastredner geladenen CSU-Europaabgeordneten Manfred Weber vor, „die Unwahrheit gesagt“ zu haben. Mangold hatte Weber während der Aussprache mit der Vorhaltung konfrontiert, die CSU habe im Europaparlament für…

mehr lesen

Ein anderer UMGANG mit WASSER und BODEN

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) lädt am Mittwoch, 20. März, um 19:30 Uhr, zu dem Vortrag „Ein anderer Umgang mit Wasser und Boden“ in den Ochsenwirt (Kalcherstr. 30, Landshut) ein. Referent Otto Baronky aus Bodenkirchen wird über die Bedeutung eines naturnahen Hochwasserschutzes sprechen, der zugleich als Dürre-, Klima- und Arten-Schutz fungiert. In seinem Vortrag geht es um einen anderen Umgang mit…

mehr lesen
1 6 7 8 9 10 14