Kommunale Wärmewende – Was geht in Landshut?!

Zum Start in den neuen Job gab’s für den neuen Stadtwerkeleiter einen Gutschein für einen ehrlichen Dialog und Blumen von der Bürgerinitiative “Landshut muss handeln”. Nun lädt die Initiative „Landshut Fossilfrei – Erneuerbare Energien“, die Stadt, die Stadtwerke und natürlich interessierte Bürgerinnen und Bürger,  herzlich zu einem Vortrag und einer anschließenden Diskussion mit unserem Gastredner Dr. Kai Zosseder ein. Der…

mehr lesen

Eine, die unbeirrt vorausging

Biografie von Alt-Oberbürgermeisterin Christa Meier in Regensburg vorgestellt Frauen dürften nicht „nur dahocken und sagen: Politik interessiert mich nicht“, betonte Alt-Oberbürgermeisterin Christa Meier bei der Vorstellung ihrer Biografie. Das sei „idiotisch“. Meier sei ein Vorbild, war im Leeren Beutel in Regensburg immer wieder  zu hören – auch von der Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller, MdL. Es bräuchte mehr Frauen in…

mehr lesen

Man darf das Lachen nicht vergessen – Junge Geflüchtet erinnern sich

Bei Filmgespräch erinnern sich junge Geflüchtete an ihre schwersten Zeiten im Leben „Wir sind jetzt hier“ – das ist der Titel eines preisgekrönten Dokumentarfilms mit Geschichten über das Ankommen in Deutschland. Auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern wurde der Film in Kooperation mit dem Haus International in der Rochuskapelle gezeigt und im Filmgespräch mit dem Produzenten Niklas von Wurmb-Seibel diskutiert. Sieben…

mehr lesen

Landkreis-CSU stark am Bezirksparteitag vertreten

Am Samstag, den 8. Juli, findet in Dingolfing der CSU-Bezirksparteitag in der Stadthalle statt. Ministerpräsident und Parteivorsitzender Dr. Markus Söder wird als Spitzengast zu den Delegierten aus ganz Niederbayern sprechen. Anschließend findet die Wahl für den neuen Bezirksvorstand statt. Staatsminister Christian Bernreiter tritt dabei als Kandidat für den Bezirsvorsitz an. Auch die Nominierung für den Spitzenkandidaten aus Niederbayern für die…

mehr lesen

Bayerns Gesundheitsminister startet Podcast „Rund um Gesund“

Holetschek: Persönliche Schicksale, bewegende Geschichten und interessantes Hintergrundwissen rund um die Themen Gesundheit und Pflege „Rund um Gesund“, so heißt der neue Podcast des bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege. Die ersten Folgen sind ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Sonntag in München hingewiesen. Der Minister sagte: „In unserem Podcast…

mehr lesen

Zukunft der geriatrischen Reha-Einrichtungen sichern

CSU-Landtagsabgeordnete besuchten die Schlossklinik Rottenburg Rottenburg. Die CSU-Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier und Bernhard Seidenath, Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit und Pflege sowie Gesundheits- und Pflegepolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, besuchten am vergangenen Mittwoch die Schlossklinik Rottenburg, um über die brisante Lage der geriatrischen Reha-Einrichtungen in Bayern zu sprechen. Gemeinsam mit Dr. Veronika Sagmeister, Chefärztin der Schlossklinik Rottenburg, und Pflegedienstleitung Ina Stiller diskutierten…

mehr lesen

Kultusminister Piazolo freut sich über gute Leistungen

Rund 35.000 Abiturientinnen und Abiturienten in Bayern bekamen ihre Abiturzeugnisse Am Freitag (30.06.2023) bekamen rund 35.000 Schülerinnen und Schüler an Bayerns Gymnasien ihre Abiturzeugnisse verliehen. Bayerns Kultusminister Michael Piazolo freut sich mit den frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen. „Ich gratuliere ganz herzlich zur Allgemeinen Hochschulreife. Damit ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg ins weitere Berufsleben geschafft. Das bayerische Abiturzeugnis eröffnet…

mehr lesen

MdB Nicole Bauer wirbt für Jugendprogramm des Bundestages

 Mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm in die USA Der Deutsche Bundestag vergibt wieder Stipendien für ein Auslandsjahr in den USA. Noch bis zum 08. September 2023 können sich Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende und junge Berufstätige für ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms für das Austauschjahr 2024/2025 auf www.bundestag.de/ppp bewerben. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des…

mehr lesen

Gebärdensprach-Dolmetscher bei öffentlichen Veranstaltungen der Stadt Landshut

Antrag: Bei allen öffentlichen Veranstaltungen der Stadt (z.B. Sitzungen, Bürgerversammlungen, öffentlichen Diskussionsformen) werden künftig Gebärdensprachdolmetscher eingesetzt. Begründung: Die Gebärdensprache ist die natürliche Sprache der Gehörlosen und schwerhörigen Menschen. Indem wir Gebärdensprachdolmetscher bei öffentlichen Veranstaltungen einsetzen, können wir sicherstellen, dass diese Personen aktiv am öffentlichen Leben teilnehmen können, ohne auf die Unterstützung Dritter angewiesen zu sein. Es ist unsere Verantwortung als…

mehr lesen

Bayern greift Marktgemeinde unter die Arme

Freistaat fördert Glasfaser-Ausbau Im Markt Pfeffenhausen läuft der Glasfaser-Ausbau. Einen großen Anteil der Kosten übernimmt nun der Freistaat Bayern, wie Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier und Bürgermeister Florian Hölzl besprachen. Schnelles Internet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Markt Pfeffenhausen hat sich deshalb für eine Lösung entschieden, die auch in Zukunft beste Verbindungen verspricht: Alle Adressen im Gemeindegebiet Pfeffenhausen, die…

mehr lesen
1 189 190 191 192 193 210