GALERIE KUNSTWERK unterstützt mit kreativer Spendenaktion und sammelt Spenden in Höhe von knapp 800 Euro Die GALERIE KUNSTWERK mit Inhaberin und Zontian Anke Plath hat sich nicht nur zu einem Treffpunkt für Liebhaber zeitgenössischer Kunst entwickelt, sondern setzte im November – im Rahmen der Ausstellung „VIVE LA VIE“ der Künstlerin Oksana Kyzymchuk und anlässlich der ZONTA says NO-Kampagne –…
mehr lesenKategorie: Projekt
Bürgerverein ACHDORF unterstützt SANIERUNG des BÜRGERFENSTERS in der Martinskirche
Vertreterinnen und Vertreter des Bürgervereins Achdorf haben am vergangenen Donnerstag eine Spende in Höhe von 750 Euro an die Pfarrstiftung St. Martin übergeben. „Nach über 500 Jahren müssen nun die 29 Fenster der Stiftsbasilika saniert werden. Wir haben uns dafür entschieden, bei den Bürgerinnen und Bürgern, denen St. Martin als Wahrzeichen der Stadt etwas bedeutet, um Spenden zu bitten, um…
mehr lesenSpanische AUSTAUSCHSCHÜLER besuchten das RATHAUS
Oberbürgermeister Alexander Putz hat am Dienstag zehn junge Spanierinnen und Spanier und ihre beiden Lehrerinnen im Rathaus begrüßt. Lehrerin Mariana Gronewald-Haake übersetzte den Schülern die Ausführungen des Rathaus-Chefs, der ihnen nicht nur den Prunksaal zeigte, sondern auch Vieles über die Stadt Landshut zu erzählen wusste. Natürlich durfte dabei auch nicht die Landshuter Hochzeit fehlen. Die Austauschüler kommen aus Valladolid, einer…
mehr lesenSPARKASSE spendet 44.000 Euro für soziale EINRICHTUNGEN
Landshut. Soziale Einrichtungen und Institutionen finden bei der Sparkasse Landshut immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen. Seit vielen Jahren pflegt das Finanzinstitut die Tradition, zum Jahresende regionale Vereine und gemeinnützige Einrichtungen finanziell zu unterstützen. Gleichzeitig würdigt die Sparkasse damit das Engagement der ehrenamtlich tätigen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Kürzlich war es wieder soweit. Helmut Muggenthaler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Landshut, begrüßte…
mehr lesenÜber 100 WEIHNACHTSWÜNSCHE gehen in ERFÜLLUNG
Bei der Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V.“ sind über 100 Wünsche von Kindern aus bedürftigen Familien eingegangen. Besonders beeindruckt zeigten sich die Freiwilligen des gemeinnützigen Vereins von dem Wunsch eines 11-jährigen Mädchens, „dass alle gesund und glücklich sind“. Diesen Wunsch können auch die „Engel in der Not“ nicht erfüllen. Alle anderen Wünsche konnten dank der…
mehr lesen„Auserlesene“ BÜCHER gekürt
Die Kinder und Jugendlichen der Leseclubs haben wieder ihre Bestenliste erstellt Auch in diesem Jahr haben die Mitglieder der Leseclubs der Stadtbücherei unter dem Motto „Auserlesen“ wieder ihre favorisierten Neuerscheinungen des Jahres 2023 ausgewählt. Die Kinder und Jugendlichen lesen das ganze Jahr über Bücher, bewerten diese und stellen die jeweils 15 besten Titel des Jahres in Form einer Bücher-Bestenliste zusammen.…
mehr lesenVolksbegehren ARTENVIELFALT – „Rettet die BIENEN!“ mahnt zu mehr TEMPO
Trägerkreis begrüßt auch Fortschritte im Ökolandbau – Verbindliche Quote und mehr Anreize für Bio-Produkte Dem Trägerkreis des Volksbegehrens Artenvielfalt – „Rettet die Bienen!“ geht der Ausbau des Ökolandbaus in Bayern zu langsam voran. Im gestern veröffentlichten Statusbericht von Staatsministerin Michaela Kaniber an den Landtag wird der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Fläche mit 13,4 Prozent (31.12.2022) angegeben. Das Ziel von 30…
mehr lesenRabenNest TICKETS für drei HEIMSPIELE
Ab sofort gibt ́s im RabenNest Tickets für die drei Heimspiele im Hauptrunden-Endspurt Mit dem Heimsieg gegen Neuwied haben die Roten Raben die Bundesliga-Rückrunde eingeläutet, und in den nächsten Wochen geht es nun im schnellen Rhythmus weiter mit dem restlichen Programm der Hauptrunde, die in dieser Saison schon am 3. Februar zu Ende geht (anschließend beginnt die Zwischenrunde). Ab sofort sind im RabenNest auch die Karten für die letzten…
mehr lesen„Das Leben steht im Zentrum“
Malteser suchen wieder Ehrenamtliche für den Kinderhospizdienst Landshut und umliegende Regionen. Sie begleiten schwer kranke und sterbende Kinder und Jugendliche: Die ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und Hospizhelfer des Malteser Kinderhospizdienstes stehen Familien zur Seite, in denen Kinder und junge Erwachsene an der Schwelle zum Tod stehen, aber auch Familien, in denen ein Elternteil unheilbar erkrankt ist und Kinder als Angehörige Unterstützung brauchen.…
mehr lesenNERVENKITZEL plus ENTSPANNUNG beim „SPORT-TREFF extra“
Wie verwandelt man eine leere Sporthalle in ein Abenteuerland für Kinder bis etwa zehn Jahre, wie es die Ankündigung versprach? Die Antwort hatte der ETSV 09 Landshut bei seinem „Sport-Treff extra“ mit Stationen zum Schaukeln, Fliegen, Balancieren und Klettern parat. Wie gewohnt begann die Sportstunde mit einem lustigen Laufspiel zum Aufwärmen, in das auch Nachzügler sofort mit einbezogen werden konnten.…
mehr lesen