82. Bayerischer ÄRZTINNEN- und ÄRZETAG in Landshut

Tag 1 der Arbeitstagung Die 180 Delegierten des 82. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetages (BÄT) stellten am ersten Tag der Arbeitssitzung in Landshut eine umfangreiche Themenliste, die die allgemeine Gesundheitspolitik, vertragsärztliche Versorgung und Tätigkeit, Kindergesundheit, Tätigkeit der Körperschaft, Hochschule und Studium, Weiterbildung, Medizinische Fachangestellte (MFA) und Mitarbeitende in den Gesundheitsberufen, sowie Telematik, umfasst.  Zum Thema Kindergesundheit fasste das bayerische Ärzteparlament unter…

mehr lesen

„MOBILITÄT im Alter“ und „Gesellschaftliche TEILHABE“

Auswertung der Besucherbefragung beim Aktionstag des Seniorenbeirats der Stadt Landshut bringt eindeutiges Ergebnis; Themen wie „Mobilität im Alter“ und „Gesellschaftliche Teilhabe“ stehen an oberster Stelle Fragen an die Besucher des Informations- und Aktionstages des Seniorenbeirats der Stadt Landshut am 10. 10. 2023 in den Bernlochner Stadtsälen Ihre Meinung ist uns wichtig! (41 Antworten) Wie stehen Sie zu einer fahrradfreien Fußgängerzone…

mehr lesen

Rita HAGL-KEHL als stellv. SPRECHERIN der Arbeitsgruppe ERNÄHRUNG UND LANDWIRTSCHAFT wiedergewählt  

Berlin, 12. Oktober 2023 – In der letzten Sitzung wurde die Bundestagsabgeordnete erneut als stellv. Sprecherin der AG bestätigt. Die niederbayerische Bundestagsabgeordnete ist für den Bereich Ernährung zuständig und begleitet in der Arbeitsgruppe Verbraucherschutzthemen. „Ich nehme die Wiederwahl als stellvertretende Sprecherin dankend an und freue mich über das ausgesprochene Vertrauen meiner Kolleginnen und Kollegen. Ich werde mich weiterhin für eine…

mehr lesen

MALTESER suchen noch PERSONAL für neue FAHRDIENSTLINIE

Die Malteser Landshut haben mit Schulbeginn drei Linien im Fahrdienst übernommen. Mit einer kleinen Segensfeier durch Pfarrer Thomas Kratzer wurden die neuen Transportfahrzeuge auf die Reise geschickt. Angefahren werden das Sonderpädagogisches Förderzentrum in Landshut und eine schulvorbereitende Einrichtung in Vilsbiburg. Die Malteser befördern Kinder mit einer Beeinträchtigung und benötigen dringend noch Fahrerinnen oder Fahrer für die Mittagslinie auf Minijob-Basis in…

mehr lesen

Amtliches WAHLERGEBNIS festgestellt

Etwa 92 000 Bürger gaben im Stimmkreis Landshut ihr Votum ab Nun ist es amtlich: Julia Wasmeier, die Stimmkreisleiterin des Stimmkreises 204, Landshut, stellte am Nachmittag gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Katharina Lenz und weiteren Beisitzern des Stimmkreisausschusses die ermittelten Ergebnisse der Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 im Landratsamt fest. Bei der Landtagswahl waren im Stimmkreis 204, Landshut, 125 480 Personen stimmberechtigt,…

mehr lesen

Im EHRENAMT neue WEGE gehen

ImpulsNetzwerk Senioren-Treffen im Klostersaal Furth fand großen Zuspruch Ehrenamtliche Leistungen haben in der Betreuung und Versorgung der älteren Generation eine zunehmende Bedeutung. Neben der Frage, wie mehr Personen für Aufgaben in diesem Bereich gewonnen und motiviert werden können, ist auch die gewinnbringende Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt ein wichtiger Punkt. Dieser wurde im Rahmen des jüngsten ImpulsNetzwerk-Treffens „Die Transformation des…

mehr lesen

Selbstbestimmt bis ins hohe ALTER leben

Wohnberater Gregor Steffens stellt Broschüre für Wohnraumanpassung vor Bis ins hohe Alter selbstbestimmt Zuhause leben, das ist der Wunsch vieler Menschen. Doch oft passt der Wohnraum nicht zu einem Leben im Alter oder mit Beeinträchtigungen. Häufig helfen schon ein paar Veränderungen an den richtigen Stellen und ein Umzug kann verhindert werden. Welche Maßnahmen zur Wohnraumanpassung es gibt, darüber informiert jetzt…

mehr lesen

CHICAGO in der BÜHNE

Zusatzveranstaltung Musical „Zellenblocktango“ Die Mörderinnen kehren zurück und geben eine Zusatzvorstellung. Vier restlos ausverkaufte Veranstaltungen und noch immer hat das Publikum nicht genug. Deshalb legt die Musical-Formation „Go-Musica“ nochmal nach und gibt am Sonntag, 29. Oktober (16 Uhr) in der Bühne am Schardthof eine Zusatzveranstaltung der erfolgreichen Musical-Show “Zellenblocktango”. „Go-Musica“ erfindet dabei den Broadway-Dauerbrenner „Chicago“ neu. Das Musical „Zellenblocktango“ handelt…

mehr lesen

VERSTÄRKUNG für die DIGITALISIERUNG der VERWALTUNG  

Neuer Professor an der Hochschule Landshut setzt sich für Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ein „Er wird die Brücke zwischen IT und Organisation schlagen“, erwartet Prof. Dr. Fritz Pörnbacher, Präsident der Hochschule Landshut. „Denn die Digitalisierung unserer Gesellschaft ist omnipräsent“. Dr. Markus G. Jakob ist ab dem Wintersemester 2023/2024 in der Fakultät Informatik als Professor im Studiengang „Digitales Verwaltungsmanagement“ tätig. Seit…

mehr lesen

SENIORENTREFF der Stadt Landshut lädt zur JUBILÄUMSFEIER

Bereits seit 1983 gibt es in der Stadt Angebot für Seniorinnen und Senioren   Der Seniorentreff der Stadt Landshut feiert am Freitag, 20. Oktober, zwischen 11 und 14 Uhr, mit einem Tag der offenen Tür sein 40-jähriges Bestehen. Dessen Geschichte können Interessierte im Rahmen einer Fotoausstellung im Obergeschoss des Seniorentreffs, Altstadt 97, entdecken. Gezeigt werden dort auch Fotos von aktuellen…

mehr lesen
1 178 179 180 181 182 237