Bayerns höchstgelegene Landesgartenschau eröffnet am 25. Mai in Freyung Landesgartenschauen schaffen neue Lebensqualität mitten in der Stadt. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber informierte heute über die Landesgartenschau 2023 in Freyung, die vom 25. Mai bis zum 3. Oktober ihre Pforten öffnet. Glauber betonte: „Der Bayerische Wald blüht. Die Landesgartenschau in Freyung wird ein echtes Highlight: Auf 800 Metern über dem Meeresspiegel ist…
mehr lesenKategorie: Projekt
Kostenexplosionsbremse im Bezirkstag?
Bezirksrat Mangold (ÖDP) fordert Mitsprache bei „gigantischen Kostensteigerungen“ in den Zweckverbänden ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold will eine „Kostenexplosionsbremse“ im Bezirkstag einführen: Kommt es in den Beteiligungen des Bezirks zu erheblichen Kostensteigerungen, soll der Bezirkstag die Mehrausgaben auf Notwendigkeit und Einsparmöglichkeiten überprüfen können. „Das darf nicht allein in einem Zweckverbandsgremium durchgewunken werden“, fordert Mangold. Als Beispiel nennt der ÖDP-Politiker die im letzten…
mehr lesenLebensqualität sichern
Spende an die ambulante Kinderpalliativhilfe im Kinderkrankenhaus Bereits zum dritten Mal unterstützt der Drei Helmen Verein die Kinderpalliativhilfe St. Marien in Landshut. Am vergangenen Freitag (28.4.) wurde durch die beiden Vorsitzenden Georg Stemberger (1. Vorsitzender Drei Helmen) und Kirstin Sauter (2. Vorsitzende Drei Helmen) sowie Barbara Stemberger (Schriftführerin Drei Helmen) ein Spendenscheck in Höhe von 800,- € an die Vertretung…
mehr lesen„Sicher von Demonstrationen berichten“ – Ein Erfahrungsaustausch zwischen Medienschaffenden und Polizei
Bayerische Polizei und Presse erarbeiten gemeinsam Projekt für die Sicherheit von Journalistinnen und Journalisten Zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai veröffentlichte das MedienNetzwerk Bayern seinen Ergebnisbericht zum Projekt „Sicher von Demonstrationen berichten. Ein Erfahrungsaustausch zwischen Medienschaffenden und Polizei“. Der Bericht dokumentiert die Erkenntnisse aus drei Roundtables in Nürnberg, München und Würzburg. Dabei trafen sich im März 2023 Vertreterinnen und…
mehr lesenBundesministerin Ekin Deligöz: „Es braucht eine ganze Stadt um Kinder zu erziehen!“
Landshut hat als einzige deutsche Stadt den Zuschlag im EU-UIA-Programm erhalten. In der Sparkassen Arena fand am Donnerstag, 4. Mai 2023 die offizielle Eröffnungsfeier des EU Projekts „home and care“ statt. Die EU unterstützt das Projekt über vier Jahre mit rund 5 Mio. Euro. Oberbürgermeister Alexander Putz bezeichnete es als eine große Ehre, die Parlamentarische Staatssekretärin und Bundesministerin für Familie,…
mehr lesenKUNSTFRÜHLING in Landshut
KUNSTFRÜHLING in Landshut SA, 6. Mai 2023 14:00 —18:00 Uhr JORDY KOEVOETS · WOUTER VAN DER GIESSEN COVERED IN COLORS, EVERYTHING IS BLUE 20 YEARS OF ARTISTS EXCHANGE w/ STICHTING IDFX, Breda, NL Ausstellungsdauer: 29. April bis 21. Mai DO 18 – 20 Uhr, FR – SO 15 – 18 Uhr Seit zwanzig Jahren pflegt die Neue Galerie Landshut einen…
mehr lesenAOK Landshut-Kelheim und Sparkasse Landshut kooperieren
Schwerpunkte der Zusammenarbeit in der Region: Vorsorge, Versorgung und Gesundheitsförderung Die AOK Bayern und die Sparkassen im Freistaat setzen auf eine langfristige Partnerschaft. Gemeinsam wollen beide Partner sich verstärkt dem Themenfeld der regionalen Vorsorge und Versorgung widmen. Aber auch in der Zusammenarbeit im Bereich der Gesundheitsförderung vor Ort will man gemeinsame Wege gehen. Ebenso folgen die AOK Direktion Landshut-Kelheim und…
mehr lesen„Die Stadt Landshut wird beim Thema Inklusion immer an ihrer Seite sein“
2. Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, eröffnet „Aktionswoche Inklusion“. Die OBA Band „Ohne Beispiel“ begleitet die Eröffnungsveranstaltung im Rathausfoyer. Inklusion ermöglicht den vollen und gleichberechtigten Genuss aller Menschenrechte und Grundfreiheiten durch alle Menschen mit Behinderung. Damit Inklusion keine Illusion bleibt, haben sich in der Region Landshut verschiedene Akteure zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit…
mehr lesenFür die Zukunft eine neue Vorstandschaft aufgestellt
Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Landshut e. V. Am vergangenen Freitag haben die Mitglieder der Nachbarschaftshilfe Landshut e. V. in ihrer Versammlung die neue Vorstandschaft neben dem 1. Vorsitzenden Hans-Peter Brunnhuber bestätigt. „Ich bin froh, dass sich wieder ein sehr gutes Team mit erfahrenen Vorstandsmitgliedern für die gemeinsame Arbeit zur Verfügung gestellt hat und wir uns gut aufgestellt präsentieren können.“ Als Überraschungs-…
mehr lesenMinicrosslauf mit einem Herz für Kinder
MCL-Team übergibt 1.000 Euro an Kinderkrankenhaus St. Marien Es ist jedes Jahr ein besonderer Termin für das Orgateam rund um den Minicrosslauf mit Andrea Stadler und Anja Spies. Durch die große Teilnahme 2022 konnte so wieder an den dortigen Sportverein und nun auch die Spende an die Kollegin des Palliativteams am Kinderkrankenhaus St. Marien übergeben werden. „Es ist uns seit…
mehr lesen