Erlös der „White Night“ der „Weiberwirtschaft“ wurde an die „Mutmacher“ übergeben Die „Weiberwirtschaft“ Rottenburg hat zum zweiten Mal ihre „White Night“ veranstaltet. Den Erlös reichten die Frauen an Ruth Müller, MdL weiter, die Schirmherrin der „Mutmacher“, des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser ist. Müller übergab nun die 2140 Euro an die Malteser-Stadtbeauftragte Patricia Steinberger und an Dienststellenleiterin Alexandra Beischl.…
mehr lesenKategorie: Projekt
Anpacken statt Ankleben – Klimaschlecker Aktion der Jungen Union
Vergangene Woche veranstaltete die Junge Union (JU) in Stadt und Landkreis Landshut eine Aktionsinfostand vor dem Ländtor. Im Rahmen der JU-Bayerntour waren neben Florian Oßner (MdB), Helmut Radlmeier (MdL) und Bezirksrätin Martina Hammerl auch der JU-Landesvorsitzende Christian Doleschal (MdEP) zur Unterstützung vor Ort. Die Mitglieder der Jungen Union verteilten Eis an Passanten und machten dabei auf ihre Campagne „Ja zum Auto –…
mehr lesenBayern investiert mit über 5,34 Mio Euro weiter kräftig in den Ausbau von Pflegeplätzen
Bayerns Pflegeminister Holetschek übergibt Förderbescheid über 5,34 Millionen Euro für 89 Pflegeplätze im niederbayerischen Straßkirchen Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister setzt sich investiv für den weiteren Ausbau des Pflegeplatz-Angebots im Freistaat ein. Holetschek betonte am Sonntag anlässlich der Übergabe eines Förderbescheids über 5,34 Millionen Euro für die Schaffung von 89 Pflegeplätzen im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen: „Wir brauchen Pflegeangebote, die sich den…
mehr lesenSPD-Generalsekretäre unterwegs in ganz Bayern
Ruth Müller, MdL und Dr. Nasser Ahmed starten ihre Sommertour Drei Monate nach ihrer Wahl als Generalsekretäre der BayernSPD starten Ruth Müller, MdL und ihr Vize Dr. Nasser Ahmed zu einer gemeinsamen Sommertour durch alle sieben Regierungsbezirke. „Wir waren in den letzten Monaten bei vielen SPD-Gliederungen vor Ort unterwegs und haben gemerkt, wie geschlossen unsere SPD in die Landtags- und…
mehr lesenWER SUMMT UND BRUMMT IM HOCHSOMMER?
Zweite Runde des Insektensommers 2023 – Ob am Badesee oder Gartenteich: Jetzt acht spannende Kernarten beobachten Bayerns Hochsommer summt und brummt. Um herauszufinden, wer genau jetzt im August durch die Lüfte saust, über die Wiese krabbelt und den Nektar auf der Blumenwiese nascht, ruft der LBV gemeinsam mit seinem bundesweiten Partner NABU zur zweiten Runde des Insektensommers 2023 auf. Vom…
mehr lesen„AKROBATEN DER NACHT“: Fledermäuse bei Waldwanderung hautnah erleben
Wie verbringen Fledermäuse ihren Tag? Wo sind sie nachts oder gar im Winter? Und was können Menschen sogar von den Flugakrobaten lernen? Bei einer Waldwanderung am Sonntag, 13. August, um 14 Uhr bekommen Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in die Vielfalt und faszinierende Lebensweise dieser akrobatischen Säugetiere. Treffpunkt zu dem circa zweistündigen Rundgang ist am Waldparkplatz Ludwigshain, an der KEH…
mehr lesenARNTSPEISENTAGE IM FREILICHTMUSEUM MASSING
Das Freilichtmuseum Massing lädt ein, traditionelle Kulinarik zu genießen, die heute nur noch wenige kennen. Die Arntspeisen-Tage am 22., 23. und 24. August 2023 bieten die seltene Gelegenheit, den traditionellen Scheps – ein leichtes Dünnbier – zu verköstigen. Dazu gibt es himmlisches Schmalzgebackenes wie zu Omas Zeiten. Von 10 bis 16 Uhr sind die Süßspeisen zu ergattern. Nach alten Rezepten…
mehr lesenErfolgreiche Spendenverdoppelung: 44.000 € Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region
Kürzlich führte die Sparkasse Landshut erneut eine Verdoppelungsaktion auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ durch. Dadurch kamen wieder über 44.000 € Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region zusammen. Von dieser tollen Unterstützung der Menschen aus der Region profitieren viele gemeinnützige Projekte. Unter anderem kamen der SV Grafentraubach 1932 e.V., der VfR Laberweinting e.V., die Freiwillige Feuerwehr Paring und der Orgelbauverein…
mehr lesen„ES GING HOCH HINAUS“ – JugendkulTour machte Halt in Wörth
Die 7. Station der JugendkulTour 2023, einer Veranstaltungsreihe der Kommunalen Jugendarbeit und des Kreisjugendrings Landshut, war vor kurzem in Wörth zu Gast. Auch hier war wieder einiges für die Kinder und Jugendlichen geboten, die örtlichen Vereine haben sich im Vorfeld unter der Organisation des Gemeindejugendpflegers Max Bauer einmalige Erlebnisse für die Teilnehmenden überlegt. Hoch hinaus ging es beim Kistenklettern, wo…
mehr lesenSiegerballon fliegt 315 Kilometer weit
Preisverleihung des Luftballon-Weitflugwettbewerbs anlässlich der Frühjahrsdult Im Rahmen der Frühjahrsdult hat heuer nach drei Jahre Pause wieder ein LuftballonWeitflugwettbewerb stattgefunden, an dem sich rund 2.000 Kinder beteiligt haben. Bei einer kleinen Feier im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt erhielten die zehn bestplatzierten Teilnehmer im Alter zwischen einem und zwölf Jahren nun ihre Preise aus den Händen von Oberbürgermeister…
mehr lesen