Preisverleihung des Luftballon-Weitflugwettbewerbs anlässlich der Frühjahrsdult Im Rahmen der Frühjahrsdult hat heuer nach drei Jahre Pause wieder ein LuftballonWeitflugwettbewerb stattgefunden, an dem sich rund 2.000 Kinder beteiligt haben. Bei einer kleinen Feier im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt erhielten die zehn bestplatzierten Teilnehmer im Alter zwischen einem und zwölf Jahren nun ihre Preise aus den Händen von Oberbürgermeister…
mehr lesenKategorie: Projekt
Vereine boten Vielfalt für die Jugend – JugendkulTour zu Gast in Pfeffenhausen
Jede Menge geboten war Ende Juli bei der JugendkulTour in Pfeffenhausen, veranstaltet von der Kommunalen Jugendarbeit, dem Kreisjugendring Landshut und dem Markt Pfeffenhausen. Schon beim Vorbereitungstreffen mit Projektleiter Andy Stenzel und Mimi Sandmeyer im März waren viele Vereine und auch interessierte Jugendliche anwesend, um sich an diesem Aktionstag einzubringen. So wartete am Veranstaltungstag dann ein vielfältiges Angebot auf die Kinder…
mehr lesenSparkassenkunde gewinnt 10.000 €
Rottenburg. Vor kurzem ist Helmut Buss durch sein PS-Los zum glücklichen Hauptgewinner von 10.000 Euro geworden. Christiane Steinberger, Finanzberaterin, überreichte den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit nimmt man automatisch an der Monatsauslosung…
mehr lesenErfolgreicher Tag der offenen Tür im Sportzentrum Landshut-Ost
Am vergangenen Samstag fand ein beeindruckender Tag der offenen Tür im Sportzentrum Ost statt, der Sportbegeisterte aus der ganzen Stadt anzog. Die Veranstaltung, die von Sportabteilungen des TV64, dem Ruderverein, dem Minigolfclub und dem Tennisclub Weiß-Blau gemeinsam organisiert wurde, präsentierte die vielfältige Welt des Sports und lud dazu ein, aktiv teilzunehmen. Das Sportzentrum Ost eröffnete seine Tore mit einem warmen…
mehr lesenHautnah dabei und doch in sicherer Entfernung
Virtual Reality-Brillen ergänzen künftig Atemschutzausbildung im Landkreis Sie sind da, wenn andere Hilfe brauchen – die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Landshut. Zwar ist das Aufgabengebiet der Feuerwehrler mittlerweile enorm angewachsen. Die Brandbekämpfung, weshalb die Feuerwehren ursprünglich einmal gegründet worden sind, gehört dennoch weiterhin zu den drängendsten Aufgaben: und zu den gefährlichsten. Aus diesem Grund wird die Atemschutzausbildung in…
mehr lesenInternationale Gäste an Landshuts Gymnasien
Drei Kinder- und Jugendbuchautoren präsentierten ihre Werke Zahlreiche renommierte Autorinnen und Autoren aus aller Welt sind im Rahmen des „White Raven“-Festivals für fünf Tage zu Gast in München gewesen und haben aus ihren Kinder- und Jugendbüchern vorgelesen, Workshops angeboten und ihre Arbeit in Podiumsgesprächen vorgestellt. Daran nahm auch der Jugendleseclub der Stadtbücherei Landshut teil. Außerdem bereisten die Festival-Autoren ganz Bayern;…
mehr lesenAuszeichnung: Klinikum Landshut ist begehrtester Arbeitgeber im Gesundheitswesen
Im Gesundheitswesen sind über 50.000 Stellen nicht besetzt. Im Wettbewerb um Fachkräfte haben nur die Unternehmen eine Chance, die attraktiv und begehrt sind. Erstmalig wurde das Klinikum Landshut als einziges öffentliches Krankenhaus in Bayern als „Begehrtester Arbeitgeber“ vom F.A.Z. Institut ausgezeichnet. Insgesamt 949 Krankenhäuser in ganz Deutschland wurden unter die Lupe genommen und hinsichtlich der Kriterien Familienfreundlichkeit, Arbeitsplatzsicherheit, Arbeitszeiten, Gehaltsstruktur,…
mehr lesenLANDSHUTER DULTEN 2024: Bewerbungen für Festzeltbetrieb möglich
Bewerbungen für den Festzeltbetrieb sowohl auf der 638. Frühjahrsdult, von 12. bis 21. April 2024, als auch auf der 685. Bartlmädult, von 23. August bis 1. September, können ab sofort bei der Stadt Landshut eingereicht werden: Ordnungsamt – Sachgebiet Marktwesen – Luitpoldstraße 29a, 84034 Landshut. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Oktober 2023. Nur form- und fristgerecht sowie vollständig eingehende Bewerbungen…
mehr lesenEine Tiefenbacherin in Maryland
MdB Oßner schickt Amelie Kutschis als Junior-Botschafterin in die USA Die 16-jährige Amelie Kutschis aus Tiefenbach wird Ende August als Junior-Botschafterin Deutschlands in die Vereinigten Staaten reisen. Diese besondere Gelegenheit wurde ihr im Rahmen des renommierten Parlamentarischen Patenschafts-Programms ermöglicht, nachdem sie von Bundestagsabgeordnetem Florian Oßner ausgewählt wurde, die Region Landshut und Kelheim in den USA zu vertreten. Die 10. Klässlerin…
mehr lesenSparkasse macht den Schulstart bunter
Zum Schulanfang schenkt die Sparkasse Landshut den über 2.000 ABC-Schützen an teilnehmenden Schulen in ihrem Geschäftsgebiet einen Pelikan Malkasten. Die Gutscheine für den Malkasten erhielten die Schulanfänger über ihre Schule von der Sparkasse. Diese können seit dem 28.07.2023 in jeder Geschäftsstelle abgeholt werden. Mit diesem Geschenk geht’s so perfekt vorbereitet in den neuen, aufregenden Lebensabschnitt „Schule“. Bildunterschrift: Übergabe eines…
mehr lesen