Ein PFAD zurück zur LEBENSQUALITÄT  

Patienteninformationstag Adipositas: Der interdisziplinäre Weg aus der Erkrankung Landkreis Landshut – Der Weg in ein gesundes Leben ist mehr als nur der erste Schritt, mehr als die Entscheidung, etwas ändern zu wollen. Es bedarf nachhaltiger Methoden und interdisziplinärer Zusammenarbeit, um den Pfad aus der Fettleibigkeit zu finden und fortwährend zu beschreiten. „Die erfolgreiche Behandlung einer Adipositas ist immer eine Teamleistung…

mehr lesen

BENEFIZ – FEUERWEHRKALENDER für 2025 ab jetzt im HANDEL

Der Erlös kommt dem Kinderheim St. Vinzenz und der Freiwilligen Feuerwehr zu Gute Dass Feuerwehr mehr sein kann, als Feuer löschen, zeigt auch in diesem Jahr wieder der Benefiz-Kalender der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut, der ab jetzt im Handel ist. In zwölf Motiven zeigt er die vielen Facetten der ehrenamtlichen Arbeit der rund 400 aktiven Landshuter Feuerwehrfrauen und -männer. Kürzlich…

mehr lesen

BEZIRKSKONFERENZ der SPD NIEDERBAYERN mit Listenaufstellung zur BUNDESTAGSWAHL 2025

Kürzlich fand in Niederbayern die Bezirkskonferenz der SPD statt, bei der die Weichen für die Bundestagswahl 2025 gestellt wurden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Aufstellung der Listen für die anstehenden Wahlen. Die 61 Delegierten aus allen fünf Wahlkreisen niederbayernweit stimmten über die Reihenfolge der Kandidierenden auf den Männer- und Frauenlisten ab. Die Landshuter Kandidatin Anja König geht mit einem…

mehr lesen

Oßner: STAAT verschlanken

Am Freitag, 22. November findet um 19 Uhr im Landgasthof „Zum Vilserwirt“ in Altfraunhofen eine offene Kreisvertreterversammlung der Landkreis-CSU statt. Es spricht der Beauftragte für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung, Walter Nussel, MdL über Vorschläge zur Verschlankung des Staates. Dabei wird er einen besonderen Fokus auf konkrete Vorschläge zum Bürokratieabbau setzen. Nach einem kurzen Impulsvortrag besteht die Möglichkeit, Fragen und Ideen…

mehr lesen

ÖDP Landshut fordert NACHTFAHRVERBOT für MÄHROBORTER

Antrag Igel und Co. schützen – nächtliches Fahrverbot für Mähroboter erlassen! Die Stadtverwaltung prüft die rechtlichen Möglichkeiten (z.B. Allgemeinverfügung), wie auch in Landshut ein Fahrverbot für Mähroboter während der Nachtstunden und der Dämmerungszeiten erlassen werden kann und stellt diese in einem Entwurf dem Stadtrat vor. Die Verbotszeiten sollen sich an den Hauptaktivitätszeiten nachtaktiver Tiere orientieren und den Zeitraum 30 Minuten…

mehr lesen

Beste AUSSSICHTEN für den ENERGIESTANDORT Deutschland

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besichtigt neues Werk der Firma Fenecon Iggensbach. Wenn die Sonne kräftig scheint, gibt es in Deutschland schon jetzt mehr als genug Strom. Auch die Strompreise sind deshalb an vielen Tagen im Jahr sehr günstig und liegen immer häufiger sogar im Minusbereich. Bis zum Ende des Jahrzehnts werden die Stunden mit ausreichend Wind und Sonne für den…

mehr lesen

Von LICHTBÖGEN bis nostalgischem RIESENRAD

Der Landshuter Christkindlmarkt hat in diesem Jahr wieder einige Neuerungen zu bieten In wenigen Tagen eröffnet der Landshuter Christkindlmarkt. Neben vielen kulinarischen Angeboten können Besucherinnen und Besucher auch ein umfangreiches Sortiment an weihnachtlichen Artikeln und Geschenkideen entdecken. Und dafür haben sie in diesem Jahr sogar noch mehr Zeit: freitags und samstags hat der Christkindlmarkt eine Stunde länger geöffnet, von 11…

mehr lesen

Erleben Sie das AUSSERGEWÖHNLICHE!

Beeindruckende Front. Starkes Profil. Perfektes Heck. Einzigartig aus jeder Perspektive. Das ist der neue Kia EV3! Autohaus DORN lädt ein zur Premiere des neuen Kia EV3 mit seiner + beeindruckenden Reichweite von bis zu 605 Kilometern  + zahlreichen innovativen Fahrerassistenzsystemen z.B. die Parkplatzsuche + dem digital Key 2.0 öffnet den EV3 per Smartphone  + und der KI-Assistenztechnologie (vor. verfügbar ab…

mehr lesen

FEUERWEHR Landshut bildet weitere neun ATEMSCHUTZTRÄGER aus

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat in den letzten Wochen in Eigenregie neun neue Atemschutzgeräteträger (2 Feuerwehrfrauen, 7 Feuerwehrmänner) ausgebildet. Zu Beginn des Lehrgangs, der federführend von Markus Leckebusch und Nicklas Pupow organisiert und durchgeführt wurde, standen mehr die theoretischen Grundlagen und die Gerätekunde auf dem Programm , im weiteren Verlauf ging es dann sowohl in der Atemschutzübungsanlage der…

mehr lesen

Glauber: Frühkindliche BEWUSSTSEINSBILDUNG für UMWELT und NACHHALTIGKEIT

Rund 100 „ÖkoKids“-Kitas erhalten Auszeichnung in München Für ihr herausragendes Engagement bei der Bildung für nachhaltige Entwicklung erhalten dieses Jahr wieder rund 250 Kindertageseinrichtungen aus ganz Bayern die Auszeichnung „ÖkoKids – KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT“. Bei der ersten von zwei Auszeichnungsveranstaltungen übergab Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber in München rund 100 Urkunden. Er betonte: „Kinder sind die Entscheidungsträger von morgen. Und sie sind neugierig. Daher können…

mehr lesen
1 40 41 42 43 44 205