Menschenskinder e. V. begleitet Eltern durch den Erziehungsalltag Ergolding – Das Stillen will nicht klappen, die leidigen Hausaufgaben sorgen täglich für Zündstoff, genervte Eltern brüllen ihre Kinder an, die auch nach dreimaligem Bitten auf Durchzug schalten, Geschwister zoffen sich untereinander wie die Bürstenbinder: Der Erziehungsalltag kann mitunter ganz schön nervig sein. Mit vielfältigen, präventiv wirkenden Kursangeboten und in spannenden Vorträgen…
mehr lesenKategorie: Projekt
ENERGIEWENDE bei den 09ern
Der ETSV09 Landshut nimmt neue Flutlichtanlage in Betrieb. „Gibt es eine Steigerung von Top?“, meint Alfred Linzmeier, Abteilungsleiter der Fußballabteilung. Seine Fußballer sind begeistert von der neuen Flutlichtanlage auf dem Vereinsgelände. Mit neuen 130-Lux-LED-Scheinwerfern werden die zwei am häufigsten genutzten Rasenplätze in der Dämmerung und Dunkelheit ausgeleuchtet. Anders als früher ist das Spielfeld ganz gleichmäßig in Licht getaucht. Deswegen soll…
mehr lesenLANDKREIS Landshut: B 299 INSTANDSETZUNG der OD WEIHMICHL
Der bauliche Zustand der B 299 zwischen Arth und Weihmichl hat sich in den letzten Jahren merklich verschlechtert. Deshalb beginnt das Staatliche Bauamt ab Montag, den 30. September 2024, mit den Instandsetzungsarbeiten auf der Bundesstraße. Die Maßnahme soll bis Anfang November abgeschlossen werden. Wie in den Pressemitteilungen zu den Straßenbauarbeiten bei Pfeffenhausen angekündigt, folgt nun der nächste Abschnitt der Instandsetzungsarbeiten…
mehr lesen„EIGENTUM ist wichtig“
Vor kurzem trafen sich die Vorstände der Eigenheimer Niederbayern im Gasthaus zum Kraxnwirt in Ergolding. Der Vorsitzende des Siedlerbundes Piflas Joachim Flache und der Vizepräsident des Eigenheimerverband Bayern Markus Eppenich, begrüßten die anwesenden Landesvorstände und Eigenheimer Vereine mit ihren Vorständen. Die Schatzmeisterin des Eigenheimerverband Bayern, Christa Christ, berichtete über Neuerungen im Eigenheimerverband. Es ging um die Versicherungsmöglichkeiten, d.h., dass…
mehr lesenINTEGRATION geht durch den MAGEN
LAKUMED Kliniken initiieren Internationale Kochabende von und für Mitarbeitende Landkreis Landshut – Freunde der kulinarischen Weltreise finden auch in Vilsbiburg und Landshut eine Wahlheimat. So verwöhnen im Rahmen internationaler Kochabende stets zweimal monatlich Hobbyköche aus dem Kreis der LAKUMED Mitarbeitenden ihre Gäste mit Leckereien aus ihrem Heimatland. Es geht also nicht nur Liebe durch den Magen, sondern eben auch Integration…
mehr lesenMdB Oßner: „HEUTE ist ein guter TAG für das THEATER in LANDSHUT und in ganz NIEDERBAYERN“
MdB Oßner: „Weitere Förderung unterstreicht Wertschätzung für die Theaterfreunde in Landshut“ Die über Jahre laufenden Verhandlungen sowie mein Einsatz dafür waren aber abermals erfolgreich und ich konnte damit auch mein Versprechen einlösen, dass Berlin weiterhin unterstützt. Dass der Bund dem Landestheater Niederbayern in Zeiten wie diesen mit einer Summe von über drei Millionen Euro unter die Arme greift, unterstreicht die…
mehr lesenGlauber: SCHUTZSTATUS beim WOLF muss abgesenkt werden
Erster wichtiger Schritt auf EU-Ebene Der Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedsstaaten hat den Weg dafür freigemacht, dass der Rat der Europäischen Union über einen Vorschlag der Kommission zur Absenkung des Schutzstatus beim Wolf nach der Berner Konvention beschließen kann. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber begrüßte die Entscheidung: „Die heutige Entscheidung ist ein deutliches Signal für die Weidetierhaltung. Endlich bewegen sich Bund und…
mehr lesenGroße UNTERSTÜTZUNG für Familien mit KINDERN, die schwerst- oder lebensbedrohlich erkrankt sind
Landshut, 24. September 2024 Dank der großzügigen Kunden von Ikarus Kids in Landshut, konnte die Inhaberin Hildegard Trappentreu eine mit 558,37€ gefüllte Spendendose an Petra Finkbeiner vom Ambulanten Kinderhospiz München (AKM), Zentrum Niederbayern übergeben. Kinder liegen Hildegard Trapppentreu, Inhaberin von Ikarus Kids Landshut, am Herzen. Daher ist es ihr auch ein großes Anliegen, Familien mit einem schwerstkranken oder unheilbaren Kind…
mehr lesenEin großes DANKESCHÖN an spendable FIRMEN aus NIEDERBAYERN
15 Firmen und Institutionen aus Landshut und Niederbayern spendieren den Freunden der Hochschule Landshut zusammen 7.600 Euro. Der Vorsitzende des Freundeskreis Hochschule Landshut, Ludwig Zellner, hatte letzte Woche zu einem Treffen mit den diversen Spendern in den Raum NO24 der Hochschule Landshut eingeladen, um ihnen für ihre Spendenfreudigkeit für dieses Jahr herzlich zu danken. Dank eines immer weiterwachsenden Förder-Vereins unter…
mehr lesenGroßer WINDRAD-ZUSPRUCH
Das 186 Meter hohe Windrad in Moosthann im Landkreis Landshut wird seit 2014 von den Stadtwerken Vilsbiburg betrieben. Vergangenen Sonntag gab es die Gelegenheit, die Windenergieanlage zu besichtigen. Die Regierung von Niederbayern, die gemeinsam mit den Stadtwerken im Rahmen der „Bayerischen Energietage“ zur Veranstaltung eingeladen hatte, freute sich über den sehr positiven Zuspruch. Vom Bau bis hin zum Betrieb des…
mehr lesen