Erfolgreiche FRIEDENSREIHE wird fortgesetzt

„80 Jahre Frieden“ – 30 weitere Veranstaltungen von März bis Mai Mit der Veranstaltungsreihe „80 Jahre Frieden – Perspektiven auf das Jahr 1945 in Landshut“ erinnert die Stadt zusammen mit zahlreichen Kooperationspartnern an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor acht Jahrzehnten und lädt dazu ein, den Blick auf die Gegenwart und Zukunft zu richten. Die Reihe unter Schirmherrschaft von Staatsminister…

mehr lesen

Finanzielle UNTERSTÜTZUNG für die Gemeinden BUCH und ECHING

Vergangene Woche fand eine erfolgreiche Spendenübergabe der Sparkasse Buch am Erlbach statt. Insgesamt 7300 EUR wurden an 23 Vereine aus den Gemeinden Buch und Eching verteilt. Lorenz Leuchter, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Buch betonte bei der Übergabe die Bedeutung des Engagements für das soziale und kulturelle Leben in den Gemeinden. Die Spenden sollen dazu beitragen, die wichtige Arbeit der Vereine zu…

mehr lesen

Zum SCHUTZ seltener VÖGEL

Mobiler Zaun an den Wasserflächen in der Flutmulde Erfreulicherweise zeigen sich immer wieder seltene Vogelarten wie der Flussregenpfeifer oder der Kiebitz an den Wasserflächen an der Flutmulde. Um sie vor Störungen zu schützen, erfolgen auch in diesem Jahr wieder Schutzmaßnahmen. Die Wasserflächen und die angrenzenden Wiesen in der Flutmulde sind per Bebauungsplan festgesetzte Ausgleichflächen. Sie dienen dazu, seltenen Tier- und…

mehr lesen

BÜRGERINFO zum Thema PFLEGE und DEMENZ

Koordinierungsstelle Demenz Landshut und Pflegestützpunkt Region Landshut luden nach Vilsbiburg ein Am 18. Februar 2025 fand in Vilsbiburg der erste Bürgerinfotag zum Thema Demenz und Pflege statt. Die Koordinierungsstelle Demenz im Landkreis Landshut und der Pflegestützpunkt der Region Landshut luden Bürgerinnen und Bürger zu einem informativen Nachmittag ins Pfarrheim ein. In zwangloser Atmosphäre konnten Interessierte unverbindliche Gespräche führen, die Angebotslandschaft…

mehr lesen

FREITAGSKINO im TREFFPUNKT am 07. März

Am Freitag den 07. März zeigt der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. im Treffpunkt in der Ländgasse 111 in der Reihe Freitagskino den Film  „Getragen“ – große Kunst im kleinen Format. Der Videofilm zeigt Kleinplastiken und Schmuckstücke von großer Ausdruckskraft, die der Freundeskreis anlässlich des 100. Geburstag von Fritz Koenig im Jahr 2024 ausgestellt hatte. Der Film dauert ca. 20 Minuten.…

mehr lesen

Feministisches PUB-QUIZ

Das beliebte Pub-Quiz geht in die nächste Runde! Mit kniffligen Fragen und verblüffenden Fakten zum Thema Gleichstellung, Feminismus und Frauenpower wird es wieder spannend. In diesem Jahr erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein anspruchsvolles Quiz, das sowohl historische als auch aktuelle Aspekte dieser wichtigen Themen aufgreift. Es werden Teams von 2 bis 5 Personen gebildet, die sich in verschiedenen Runden…

mehr lesen

Regierungspräsident HASELBECK: „Klares BEKENNTNIS des Freistaates zur niederbayerischen KRANKENHAUSLANDSCHAFT“

121 Millionen Euro Fördermittel für Niederbayerns Krankenhäuser – „Wichtige Unterstützung zur Stärkung medizinischer Versorgung in unserer Region“ Niederbayerns Krankenhäuser haben im vergangenen Jahr von der Regierung von Niederbayern Investitionsförderungen in Höhe von rund 121 Millionen Euro erhalten. Damit wurde erstmals die 100-Millionen-Euro-Marke an Fördermitteln erreicht, die dank der Unterstützung des Freistaates gemeinsam mit den kommunalen Finanzpartnern bereitgestellt wurden. „Das entspricht…

mehr lesen

Erster EINBLICK ins FERIENPROGRAMM

Anmeldungsbeginn für die Wochenprogramme ist am 8. April Das Ferienprogramm-Team der Kommunalen Jugendarbeit, die Volkshochschule (VHS) sowie Landshuter Vereine und Institutionen haben wieder Angebote zusammengestellt, um eine abwechslungsreiche Ferienzeit zu ermöglichen. Ab Montag, 3. März, werden die Wochenprogramme für die Pfingst- und Sommerferien unter www.ferienprogramm-landshut.de zur Ansicht freigeschaltet, Anmeldebeginn ist am Dienstag, 8. April. In den Pfingstferien gibt es auch…

mehr lesen

STABIL regieren – SOZIALDEMOKRATISCH bleiben!

DL21-Landesvorstand diskutiert Regierungsbildung und formuliert rote Linien Auf ihrer jüngsten Landesvorstandssitzung haben die Mitglieder der DL21 (Forum Demokratische Linke 21 e. V.) Bayern, die politische Lage nach der Bundestagswahl intensiv diskutiert und ein Forderungspapier für die anstehenden Koalitionsverhandlungen verabschiedet. „Wir bekennen uns zur staatspolitischen Verantwortung der SPD bei der Regierungsbildung – aber nicht um den Preis sozialdemokratischer Beliebigkeit“, so die…

mehr lesen

Gemeinsam für die LEBENSADERN im STADTGEBIET

ÖDP beantragt die Einführung von Bachpatenschaften Viele der Bäche im Stadtgebiet sind in keinem guten Zustand. Bauschutt, Unrat und andere Faktoren schränken ihre Wirksamkeit als Lebensadern im Stadtgebiet stark ein. „Wir wollen daher Bachpatenschaften in Landshut etablieren und engagierten Bürgern die Möglichkeit geben, sich für unsere Gewässer im Stadtgebiet einzusetzen und sich damit aktiv am Umweltschutz zu beteiligen“, so ÖDP…

mehr lesen
1 62 63 64 65 66 253