Mit historischer SPURENSUCHE ins neue SCHULJAHR starten

Ruth Müller, MdL, ruft Kinder und Jugendliche zur Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten auf Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten soll auch in diesem Schuljahr bei Kindern und Jugendlichen die Neugierde auf die Vergangenheit wecken. Unter dem Motto „Bis hierhin und nicht weiter? Grenzen in der Geschichte“ sind junge Menschen bis 21 Jahren aufgerufen, sich auf historische Spurensuche zu begeben. Die Themenvielfalt…

mehr lesen

Regionaler GENUSS im Freilichtmuseum MASSING

Das Freilichtmuseum Massing lädt am 22. September herzlich zum ersten Schmankerlmarkt ein! Inmitten der malerischen Kulisse historischer Gebäude und ländlicher Idylle erwartet die Besucher ein kulinarisches Fest. Ab 10 Uhr können Gäste regionale Spezialitäten genießen und sich durch ein abwechslungsreiches Sortiment probieren. Verschiedene Direktvermarkter und Gastronomen aus der Region bieten an diesem Tag auf dem gesamten Museumsgelände eine Vielzahl an…

mehr lesen

KURS„Trittsicher durchs LEBEN“

Der DJk-SV Mirskofen bietet ab Montag, den 7.Oktober um 13.30 Uhr in der Schulturnhalle Mirskofen den sechsteiligen Präventionskurs „Trittsicher durchs Leben“ an. Der Kurs richtet sich an Frauen und Männer ab 65 Jahren mit Bewegungsmangel, Bewegungseinsteiger oder-Wiedereinsteiger. Ein Kernziel, neben Koordination und Gleichgewicht, ist das Krafttraining mit Gewichtsmanschetten. Der Kurs unter der Leitung von Ingrid Hirschbolz ist von der zentralen…

mehr lesen

KULTURPREIS des Bezirks NIEDERBAYERN 2024 geht an Roland PONGRATZ

Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich: Er ist ein begeisterter und begeisternder Kulturschaffender Landshut. Der Kulturpreis des Bezirks Niederbayern geht 2024 an Roland Pongratz für sein großes Engagement in den Bereichen Volksmusik und Kulturarbeit. Das hat der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss auf Empfehlung einer Fachjury unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl beschlossen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich informierte den Preisträger Roland Pongratz…

mehr lesen

Die VHS, ein LEUCHTTURM in der ERWACHSENENBILDUNG“

Die Volkshochschule Landshut stellte ihr neues Winterprogramm vor. Die Stellvertretende Geschäftsführerin der VHS, Katrin Weinzierl, begrüßte am Freitag (6.9.) zusammen mit Geschäftsführer Matthias Treiber, Oberbürgermeister Alexander Putz, den Stadtrat Hans Peter Summer, die Vorstandschaft der VHS sowie die Presse, um mit ihnen das Programmheft der Volkshochschule für das nächste Halbjahr vorzustellen. Das überaus dickgewordene Buch besteht aus 464 Seiten. Darin…

mehr lesen

Seelische KRISEN können nicht warten

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besuchte die neuen Büros der Krisendienst Niederbayern gGmbH in der Landshuter Neustadt Landshut. Mobile Einsatzteams sind ein wichtiger Bestandteil des Krisendienstes Psychiatrie Niederbayern. Zuständig für die mobilen AWF-Teams – AWF steht für Abend, Wochenende und Feiertag – ist die gemeinnützige Krisendienst Niederbayern gGmbH. Gemeinsam mit dem Landshuter Netzwerk e. V. ist die gGmbH vor kurzem vom…

mehr lesen

SAISONERÖFFNUNG im TISCHTENNIS

Die Tischtennisabteilung des SV Essenbach hat am Samstag mit einer großen Putzaktion die Saison eröffnet. Es wurden alle Tische geputzt die Schränke und Aufbewahrungsboxen gesäubert und was nicht gebraucht wurde entsorgt so das mit firschem Wind in die Saison gestartet werden kann. Die Teilnehmer hatten nach der Putzaktion auch ein Doppelturnier durchgeführt in dem Spieler aus unterschiedlichen Mannschaften miteinander spielten…

mehr lesen

ROTARY CLUB Landshut – Trausnitz spendet 5.000 €

…….für die Erfüllung von Herzenswünschen an das Zentrum Niederbayern des Ambulanten Kinderhospizes München (AKM) Landshut, 03. September 2024 – Mit einer Spende in Höhe von 5.000€ unterstützt der Rotary Club Landshut-Trausnitz Familien mit Kindern, die von dem Ambulanten Kinderhospiz München, Zentrum Niederbayern betreut werden. Das Zentrum, das vor allem Familien mit einem schwerst- oder lebensbedrohlich erkrankten Kind ab der Diagnosestellung…

mehr lesen

DM-DROGERIEMÄRKTE-FILIALEN zeigen ihre soziale ADER

Gemeinnütziger Verein Engel in der Not und Förderverein Kinder in Not mit Geldspenden bedacht. Am Donnerstag (5.9.) fanden sich die DM-Filialleiterin Anja Eisengräber-Wagner (Filiale Ergolding-Industriestraße 42) und Gabriele Burghardt (Filiale Landshut-Rupprechtstraße 20) sowie der 2. Vorstand Ludwig Friedrich von dem gemeinnützigen Verein Nachbarschaftshilfe Landshut e.V. – Engel in der Not – mit seiner „rechten Hand“ Karl Wagner und weiteren Helfern,…

mehr lesen

„ComeBack“-WOCHENENDE an der MUSIKSCHULE

Geiger Christoph Ganslmayer kehrt an seine Ausbildungsstädte zurück Geiger Christoph Ganslmayer ist der diesjährige „ComeBack“-Künstler der Städtischen Musikschule. Von Samstag, 21., bis Sonntag, 22. September, ist der 26-Jährige für ein Konzert sowie einen öffentlichen Violin-Kurs zu Gast in der Niedermayerstraße 59. Am Samstag, 21. September, spielt Ganslmayer zusammen mit Judith Goetze (Viola) und Robin Correa (Klavier) Musik von Mozart (Duo…

mehr lesen
1 62 63 64 65 66 206