FÖRDERUNG der Europäischen UNION für den ländlichen RAUM

Über eine Million Euro für LEADER-Projekte bewilligt. In der jährlichen Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Landshut e. V. berichteten der 1. Vorsitzende, Landrat Peter Dreier, sowie die LAG-Geschäftsführerin Karoline Bartha über die Aktivitäten des Vereins sowie über Projekte der Förderperiode 2014–2022, die aktuell noch abgerechnet wird, und der laufen-den Förderperiode 2023–2027. Zu den Tätigkeiten des vergangenen Jahres zählten unter anderem…

mehr lesen

SPIEL, SPAß und gute LAUNE

Umfangreiches Ferienprogramm in Ergolding Spiel, Spaß und gute Laune – unter diesem Motto bieten viele Ergoldinger Vereine, Verbände und Organisationen ein Ferienprogramm im Sommer 2025 an. Eine Anmeldung für einige Veranstaltungen ist derzeit noch möglich. Jährlich koordiniert der Markt Ergolding ein Sommerferienprogramm, an dem sich unterschiedlichste Gruppierungen beteiligen können. Auch das diesjährige Programm ist breitgefächert, sodass für viele Kinder und…

mehr lesen

Regionaler BANDAUSTAUSCH in NIEDERBAYERN

3 Städte Tour im November 2025 Die niederbayerische 3 Städte Tour geht Ende November 2025 in eine neue Runde. Bei dem Austauschprojekt teilen sich drei Acts aus drei verschiedenen Städten Niederbayerns ein verlängertes Wochenende gemeinsam die Bühne und spielen je ein Konzert in einer namhaften Location ihrer Heimatstädte. Dieses Jahr mit dabei sind Landshut (Rocketclub), Eggenfelden/Gern (Roßstall) und Deggendorf (4You…

mehr lesen

ZUSCHÜSSE von rund 711.000 Euro für das kulturelle LEBEN in NIEDERBAYERN

Aus der Sitzung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses Mainkofen. Eine Vielzahl an Förderanträgen aus den Bereichen Sport, Jugendarbeit, Popularmusik, Museen und Denkmalpflege sowie für kulturelle Veranstaltungen und Projekte behandelte der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss in seiner Sitzung am 31. Juli im Bezirksklinikum Mainkofen. Unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl genehmigte das Gremium Zuschüsse in Höhe von insgesamt 710.882…

mehr lesen

Die „ZEITMASCHINE LANDSHUT“ startet

Höhepunkte sind Blicke vom Martinsturm, Selfies zur Landshuter Hochzeit und vieles mehr Zu Beginn der Sommerferien ist ab sofort die Website der neuen Freizeit-App „Landshut Zeitmaschine“ von Stadt und Landkreis Landshut online. Dort können Touristen und Einheimische unter anderem virtuell vom Turm der Martinskirche blicken und die Stadt von oben entdecken. Außerdem können sie ein Selfie mit allen Brautpaaren der…

mehr lesen

Mit WANDERSCHUHEN durch NIEDERBAYERN

Vom 7. bis 14. August 2025 begibt sich der Landtagsabgeordnete Johannes Becher (Bündnis 90/Die Grünen) zum achten Mal in Folge auf politische Sommerwanderung. Dieses Jahr führt ihn die Tour quer durch Niederbayern. Fast 260 Kilometer legt er innerhalb einer Woche zu Fuß zurück: von Bayerisch Eisenstein über Passau bis nach Moosburg, seinem Heimatort. „Ich möchte mit den Menschen vor Ort…

mehr lesen

MdB OßNER diskutiert mit SCHÜLERN der REALSCHULE Landshut

Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Staatlichen Realschule Landshut haben Anfang des Jahres die Hauptstadt Berlin besucht. Dieser begonnene Austausch wurde nun im Rahmen eines Schulbesuchs von Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) in Landshut intensiviert. Die Gelegenheit nutzte der Direktabgeordnete auch, um der neuen Schulleiterin Eva Geppert zu ihrer neuen Aufgabe zu gratulieren. Zu Beginn stellte sich Oßner schmunzelnd als…

mehr lesen

MEET SOCIAL WORK 2025: Soziale ARBEIT live erleben

Hochschule Landshut und Kooperationspartner geben praxisnahe Einblicke Die vielfältigen Möglichkeiten in der Sozialen Arbeit hautnah kennenlernen – diese Chance bot die Informationsveranstaltung MEET SOCIAL WORK, die am 25. Juli 2025 stattfand. Über 40 interessierte Schülerinnen und Schüler – teils mit weiter Anreise – sowie Studierende nutzten die Gelegenheit, sich intensiv über das Studium und die vielfältigen Berufsfelder in der Sozialen…

mehr lesen

Gefeiert wurde innerhalb der MUSEUMSMAUERN

Das LANDSHUTfest 2025 war trotz Regenwetter ein großer Erfolg Die Telefondrähte glühten heiß, als das Wetter draußen von Tag zu Tag kälter und nässer wurde. Dann war man sich einig: Das LANDSHUTfest 2025 wird nicht abgesagt, sondern kurzerhand nach drinnen ins LANDSHUTmuseum und ins KASIMIRmuseum verlegt. Das Ergebnis sollte die Entscheidung belohnen: „Wir konnten unser gesamtes geplantes Programm durchführen“ und…

mehr lesen

„MOBILMACHER“ für die ZUKUNFT gerüstet

Die Sportbezirke Niederbayern und Oberpfalz sowie Kooperationspartner Sparda-Bank prämieren gemeinsam fünf Sportvereine mit dem BLSV-Fitnesspreis Ostbayern Straubing. In der bereits sechsten Auflage des Wettbewerbs „Mobilmacher – BLSV-Fitnesspreis Ostbayern“ wurden die besten Vereinsprojekte aus den Bezirken Niederbayern und Oberpfalz gesucht. Gefragt waren Vereine, die über den Tellerrand hinausschauen, sich den aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft stellen und aktiv eine nachhaltige Zukunft in…

mehr lesen
1 7 8 9 10 11 235