Im Rahmen der Bayerischen Energietage lud die Energieversorgung ErgoldingEssenbach (EVE) gemeinsam mit dem Markt Ergolding vergangenen Mittwoch zum Tag des offenen PV-Parks ein. Direkt an der PV-Freifläche der EVE konnten sich Besucher an Ständen informieren und das Gespräch mit den Verantwortlichen suchen. So stand beispielsweise der örtliche Stromnetzbetreiber, die ÜZW Energie, mit Schautafeln bereit. Bei Führungen durch die PV-Anlage erklärten…
mehr lesenKategorie: Umwelt / Naturschutz
Umwelt und Naturschutz
Glauber: SCHUTZSTATUS beim WOLF muss abgesenkt werden
Erster wichtiger Schritt auf EU-Ebene Der Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedsstaaten hat den Weg dafür freigemacht, dass der Rat der Europäischen Union über einen Vorschlag der Kommission zur Absenkung des Schutzstatus beim Wolf nach der Berner Konvention beschließen kann. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber begrüßte die Entscheidung: „Die heutige Entscheidung ist ein deutliches Signal für die Weidetierhaltung. Endlich bewegen sich Bund und…
mehr lesenHEUTE schon an MORGEN denken
PreussenElektra erhält Urkunde des Umwelt- und Klimapakts Bayern Der „kooperative Umweltschutz zwischen Staat und Wirtschaft mit Ziel eines nachhaltigen Wachstums“ – das hat sich der Umweltpakt Bayern zur Aufgabe gemacht: PreussenElektra am Standort Niederaichbach mit seinen rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Standort gehört nun ebenfalls dazu. So ist das Unternehmen im Rahmen seiner EMAS-Zertifizierung – ein geprüftes Umweltmanagementsystem –…
mehr lesenÖDP besucht ZUKUNFTSWALD
Klimawandel, Trockenheit und Schädlinge stellen die Waldbesitzenden in Bayern vor große Herausforderungen. Wie man diese Herausforderungen meistert hat der ÖDP Kreisverband beim Waldbauern Ludwig Schlittmeier in Ratzenstall, Gemeinde Adlkofen, erleben dürfen. Insbesondere der Einklang von wirtschaftlichem Waldbau und ökologischer Vielfalt hat die ÖDPler dabei sehr beeindruckt. Wenn man mit Ludwig Schlittmeier im Wald unterwegs ist, merkt man sehr bald, mit…
mehr lesenWASSERVERSORGUNG des LEHR- und BEISPIELSBETRIEBS für Obstbau DEUTENKOFEN
Bezirksausschuss genehmigt Mittel zur Umsetzung eines neuen Bewässerungskonzepts Landshut-Schönbrunn. In seiner Sitzung am 17. September genehmigte der Bezirksausschuss unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich überplanmäßige Mittel in Höhe von 125.000 Euro für die Herstellung eines Wasserrückhaltebeckens sowie die Verlegung der notwendigen Leitungen im Rahmen des neuen Bewässerungskonzepts am Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen. Notwendig wird das neue…
mehr lesenKÖNIGIN gibt das ZEPTER ab
Imkereipolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller, bedankte sich am Bayerischen Imkertag bei der scheidenden Vize-Honigkönigin Laura Mache Beim Bayerischen Imkertag in Ansbach bedankte sich die imkereipolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller bei der scheidenden Vize-Honigkönigin Laura Mache für die gute Zusammenarbeit. Die Vilsbiburgerin hat in den letzten Jahren als Produktbotschafterin für den bayerischen Honig geworben und war eine wichtige Ansprechpartnerin…
mehr lesenGLÜCKSBOTEN von SCHLECHTWETTERFRONT überrascht
Vergangener Herbsteinbruch hat weiter dramatische Folgen für die heimischen Schwalben Der plötzliche Temperatursturz und intensiven Regenfälle des vergangenen Wochenendes haben für die Menschen in den besonders schlimm betroffenen Gebieten verheerende Auswirkungen mit sich gebracht. Doch auch die Tierwelt ist ernsthaft bedroht. Besonders leiden die bei uns als Glücksboten geltenden Schwalben, die auf Fluginsekten als Nahrung angewiesen sind. Aufgrund der langandauernden…
mehr lesenÖDP Ortsversammlung bestätigt VORSTANDSCHAFT
Zur Jahresversammlung mit Neuwahlen hatte der ÖDP-Ortsverband Landshut kürzlich ins Gasthaus „Zum Krenkl“ geladen. Der Ortsvorsitzende Heiko Helmbrecht blickte in seinem Jahresrückblick auf die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen des Ortsverbands seit der letzten Hauptversammlung im Oktober zurück. Besonders erfreulich war die positive Resonanz auf die Gedenkveranstaltung für den Weihnachtsmarkt in der Freyung. Zudem organisierte der Ortsverband mehrere Vorträge und Lesungen…
mehr lesenEinstimmige NOMINIERUNGEN von Hirtreiter, Leichtfuß, Bellmann und Eifler
Am Samstag, den 14.09.2024 tagte der AKU Bezirksverband, um die weiteren Schritte zu beraten. Die Mitglieder der Bezirksvorstandschaft nominierten in der Sitzung für den Landesverband die Umwelt- und Landesentwicklungspolitik der CSU gestaltet Dr. Christian Hirtreiter, den Bürgermeister aus Straßkirchen als stellvertretenden Landesvorsitzenden. Andreas Leichtfuß, der bereits Bezirksgeschäftsführer und ebenfalls im Landesvorstand vertreten ist, wurde zum Landesschriftführer nominiert. Der engagierte Ergoldinger…
mehr lesenFÖRDERPROGRAMM: Für zehn EURO ein OBSTBAUM von der Stadt LANDSHUT
Für zehn Euro erhalten Landshuter Bürger Obstbäume von der Stadt Die Stadt Landshut beteiligt sich am bayerischen Förderprogramm „Streuobst für alle“ und vergibt 50 hochstämmige Obstbäume an Landshuter Bürgerinnen und Bürger, die diese auf ihren Flächen im Stadtgebiet pflanzen wollen. Mit den Pflanzungen soll ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität und zur Anpassung an den Klimawandel im Stadtgebiet geleistet werden.…
mehr lesen