KINDER stark machen für die HERAUSFORDERUNGEN des LEBENS

Das Veranstaltungsprogramm bei Menschenskinder e. V. im Oktober   Ergolding – Eltern liegt es sehr am Herzen, ihre Kinder stark zu machen für die Herausforderungen des Lebens. Das gelingt durch eine Erziehung, die von Liebe, Respekt und Verlässlichkeit geprägt ist. Doch wenn der nervenaufreibende Spagat zwischen Beruf, Haushalt und Kindern Kraft kostet, fällt es schwer, in Konfliktsituationen ruhig und konsequent…

mehr lesen

CHEFÄRZTE und EXPERTEN informieren beim SENIOREN-AKTIONSTAG

Sechs Fachvorträge des Klinikums am 10. Oktober bei „Älter werden in Landshut“ „Älter werden in Landshut“ – wie das möglichst lebenswert und selbstbestimmt geht, darum dreht sich der Aktions- und Informationstag am Dienstag, 10. Oktober, in den Bernlochner Stadtsälen. Ab 10 Uhr beteiligt sich das Klinikum Landshut mit sechs Fachvorträgen, unter anderem zu Herzrhythmusstörungen, Medikamenten im Alter oder neuen künstlichen…

mehr lesen

Lobende WORTE für ein VORZEIGEPROJEKT

Wasserstoffbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion, Andras Rimkus MdB, war zu Gast in Pfeffenhausen In Pfeffenhausen entsteht ein Vorzeigeprojekt in Sachen „grünem Wasserstoff“. Davon überzeugte sich bei seinem Besuch auch der Wasserstoffbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Andreas Rimkus, MdB, der auf Einladung der Landtagsabgeordneten Ruth Müller nach Pfeffenhausen gekommen war. Er war angetan, wie in der Heimatgemeinde von Müller mehrere Projekte rund um das geplante…

mehr lesen

„Management von Produktion und Supply Chain“

 …….mit Industrie 4.0 und Nachhaltigkeit am TZ PULS berufsbegleitend studieren Start der Anmeldephase für den runderneuerten Master am Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme in Dingolfing Am Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS), der in Dingolfing angesiedelten Außenstelle der Hochschule Landshut, ist Lehre – neben Forschung und Wissenstransfer zusammen mit dem Netzwerk aus Unternehmenskooperationen – eine der zentralen Säulen. Der Studiengang soll…

mehr lesen

OBSTAUSSTELLUNG in DEUTENKOFEN

Pflanzendoktor berät bei Erkrankungen und Schädlingen im Hausgarten Am Sonntag, 24. September 2023, findet die Obstausstellung im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen statt. Obstbaumeister Hans Göding und sein Team präsentieren von 10 bis 18 Uhr über 300 Sorten von Äpfeln, Birnen, Quitten und Zwetschgen, die zum Teil auch verkostet werden können. Wie in den vergangenen Jahren bietet der Beispielsbetrieb…

mehr lesen

REGIONAL, BIOLOGISCH, LECKER

MdB Toni Hofreiter und MdL Rosi Steinberger besuchen „Gemüserebellen“ in Landshut Den Wert der Lebensmittel schätzen, der Umwelt etwas Gutes tun, wissen wo’s herkommt und vielleicht sogar selbst auf dem Acker mitarbeiten: Für die Mitglieder der Regionalkollektiv e.G. ist das selbstverständlich. Die Solidarische Landwirtschaft im Landshuter Westen arbeitet nach ökologischen Maßstäben und hat das Ziel ihre Genoss*innen mit nachhaltig erzeugtem…

mehr lesen

Warum ist OMA manchmal so komisch?

 Demenz, anschaulich erklärt! Vortrag der vhs Ergolding Am Dienstag, 26. September spricht Caroline Soukenik, Oberärztin an der Schlossklinik Rottenburg, über Anzeichen, Ursachen und moderne Therapieansätze bei einer Demenzerkrankung. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergolding und den LAKUMED Kliniken statt. Dass man mit zunehmendem Alter vergesslich wird, gehört für die meisten Menschen dazu. Doch ist es noch Vergesslichkeit…

mehr lesen

GESUNDHEITSFORUM startet ins 21. SEMESTER

Rückblick auf zehn Jahre Gesundheitsforum – LAKUMED und vhs Vilsbiburg setzen beliebte Vortragsreihe fort   Das Gesundheitsforum an der Volkshochschule Vilsbiburg blickt auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück. Bei einem Pressegespräch in der vhs Vilsbiburg sprachen am Donnerstag Sibylle Entwistle, Erste Bürgermeisterin der Stadt Vilsbiburg, Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken und Stephanie Rostalski, Geschäftsleiterin der vhs Vilsbiburg über die…

mehr lesen

Symbolischer SPATENSTICH für den STUDIENGANG ARCHITEKTUR in LANDSHUT

Staatsminister Markus Blume verkündet gemeinsam mit MdL Helmut Radlmeier neuen Bachelorstudiengang für Hochschule Landshut Niederbayern steht für so vieles, aber eben auch für Baukunst, stellt der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, bei seinem Besuch in der Hochschule Landshut fest, um einen Studiengang für Architektur einzurichten. Zunächst soll es eine Möglichkeit  für den Bachelor-Abschluss und später dann auch…

mehr lesen

FRAUENPOWER für den NATIONALPARK Bayerischer Wald

Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich begrüßt die neue Leiterin Ursula Schuster Bereits im Januar wurde vom Bayerischen Umweltministerium bekanntgegeben, dass der Nationalpark Bayerischer Wald schon bald unter neuer Leitung steht. Vor einigen Wochen wurde diese Ankündigung konkret: Seit 1. August 2023 steht mit Ursula Schuster erstmals eine Frau an der Spitze des Nationalparks Bayerischer Wald. Bis dahin war die Landschaftsökologin bereits in…

mehr lesen
1 19 20 21 22 23 29