Hochschule Landshut bringt Technik zum Anfassen an bayerische Schulen

Überregionale Förderung des MINT-Bereichs durch Landshuter Bildungseinrichtung Die Zahl der Studienanfänger im MINT-Bereich ist seit Jahren rückläufig. Die Nachfrage nach MINT-Absolvierenden bei den Unternehmen hingegen nimmt stetig zu. Um wieder mehr Schülerinnen und Schüler für Technik zu begeistern, waren im Juli die Fakultäten Maschinen- und Bauwesen, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen sowie Interdisziplinäre Studien der Hochschule Landshut unter organisatorischer Leitung der Zentralen…

mehr lesen

Spitzenpolitiker zu Gast bei Bayer auf dem Wasmayr Hof

Bayer ForwardFarm und Beratungszentrum Wasmayr Hof informierte über Praktiken und Lösungen der regenerativen Landwirtschaft Bayer kann die landwirtschaftliche Praxis mit innovativen Systemlösungen unterstützen Monheim, 07.08.2023 – Der Familienbetrieb Wasmayr Hof und Bayer hatten am 4. August zu einer Diskussionsrunde mit Spitzenpolitikerinnen und -politikern eingeladen, um über die Herausforderungen und Lösungsansätze für eine zukunftsgerichtete Landwirtschaft zu diskutieren. Als Bayer ForwardFarm bot…

mehr lesen

Konferenz der bayerischen Hochschulkanzlerinnen und Hochschulkanzler

Auf einer zweitägigen Hochschulkanzler-Konferenz am Campus der Hochschule Landshut wurden unter Beteiligung des Ministerialdirigenten Dr. Tobias Haaf Herausforderungen, bewährte Verfahren und Zukunftsvisionen für bayerische Hochschulen diskutiert Am 13. und 14. Juli fand an der Hochschule Landshut eine zweitägige Konferenz der bayerischen Hochschulkanzler statt. Die Tagung brachte die Verantwortlichen für das Hochschulmanagement aller bayerischen Hochschulen zusammen, um einen fruchtbaren Austausch über…

mehr lesen

Beste Versorgung von Verletzungen an Schulter oder Ellenbogen

Krankenhaus Vilsbiburg mit Endoprothesen-Siegel der DVSE in Bronze ausgezeichnet Bei Problemen mit dem Schulter- oder Ellenbogengelenk gehört die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg zu den besten Adressen. Dies hat die Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) nun erneut bestätigt: Sie hat die Sektion Schulterchirurgie kürzlich mit dem Endoprothesen-Siegel in Bronze ausgezeichnet. „Das Endoprothesen-Siegel bestätigt unseren Patienten,…

mehr lesen

MdB Oßner im Austausch mit General Atomics in Oberpfaffenhofen

Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat aufgrund seines verkehrspolitischen Hintergrunds das Unternehmen General Atomics in Oberpfaffenhofen besichtigt und sich mit Geschäftsführer Florian Rohe, Frank Sitta, Leiter Public Affairs, und Christian Rucker, Leiter der Geschäftsentwicklung im Bereich Sicherheit und Verteidigung, über die Möglichkeiten eines „bayerischen“ Flugzeugs ausgetauscht. Innovatives Familienunternehmen Am Campus der Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen hat das amerikanische Hightech-Unternehmen General…

mehr lesen

„AKROBATEN DER NACHT“: Fledermäuse bei Waldwanderung hautnah erleben

Wie verbringen Fledermäuse ihren Tag? Wo sind sie nachts oder gar im Winter? Und was können Menschen sogar von den Flugakrobaten lernen? Bei einer Waldwanderung am Sonntag, 13. August, um 14 Uhr bekommen Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in die Vielfalt und faszinierende Lebensweise dieser akrobatischen Säugetiere. Treffpunkt zu dem circa zweistündigen Rundgang ist am Waldparkplatz Ludwigshain, an der KEH…

mehr lesen

Vom SZ Magazin an die Hochschule Landshut

Hochschule Landshut gewinnt preisgekrönten Journalisten als Professor Ab dem Wintersemester wird Prof. Dr. Till Krause die Fakultät IDS als Professor für Medien und Kommunikation verstärken – und an der Weiterentwicklung und Profilierung des Studiengangs „Neue Medien und interkulturelle Kommunikation“ mitwirken. Krause ist erfahrener Journalist, Autor und Lehrbeauftragter mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung, davon 7 Jahre als Redakteur beim Süddeutsche…

mehr lesen

TIERWOHL IST AUCH EINE PREISFRAGE

Im Dezember 2022 legte das  Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL)  Eckpunkte über Mindestanforderungen an das Halten  von Mastputen und Junghennen vor. Diese nahm der Landesverband der Bayerischen Geflügelwirtschaft e.V. (LVBGW) zum Anlass die SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Hagl-Kehl, stellvertretende Agrarpolitische Sprecherin, die sich u.a. für Infrastruktur und Stärkung des ländlichen Raumes in Niederbayern, einsetzt und die Landtagsabgeordnete Ruth Müller, als stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD und…

mehr lesen

Ein Ginkgobaum für das Klinikum Landshut

Förderkreis stiftet Zierde im Klinikpark   Der Ginkgobaum steht für Hoffnung und Lebenskraft, seine fächerförmigen Blätter sind einmalig in der Pflanzenwelt. Kürzlich wurde der erste Ginkgo-Baum im Klinikpark gepflanzt, gestiftet vom Förderkreis des Klinikums. Von seinem Wuchs überzeugten sich kürzlich die Mitglieder des Förderkreises, André Naumann als Vorstand des Klinikums sowie Chefarzt PD Christian Bogner und Palliativmediziner Wolfgang Sandtner als…

mehr lesen

Landkreis-Grüne mit Dieter Janecek besuchen nationales Wasserstoffzentrum Pfeffenhausen

Auf Einladung des Pfeffenhausener Bürgermeisters Florian Hölzl besichtigten die Grünen aus dem Landkreis Landshut mit ihrer Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger, dem Landtagskandidaten Johannes Hunger und dem Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und Tourismus Dieter Janecek, MdB, das nationale Wasserstoffzentrum. Die Gründer*innen der dort ansässigen Hynergy GmbH Dr. Tobias Brunner und Dr. Christiane Heyer standen für Fragen und Antworten bereit,…

mehr lesen
1 21 22 23 24 25 29