7 000 Jahre altes Urgetreide bei Grabungen entdeckt Der Landkreis Landshut erweitert aktuell seine Reststoffdeponie in Spitzlberg (Markt Ergolding) – dabei sind die Kreisarchäologen bei ihren Vorarbeiten auf außergewöhnliche Funde gestoßen, die nun analysiert worden sind. Auf der rund drei Hektar großen Fläche ist ein gut erhaltenes Dorf der mittleren Jungsteinzeit (4 900-4 500 v. Chr.) und eine Siedlung der…
mehr lesenKategorie: Wissenschaft
SKB (Studentische Karrierebörse) Messe übertrifft Erwartungen
Am 10. Mai trafen in der Sparkassenarena im Rahmen der Studentischen Karrierebörse 1.500 Studierende auf über 210 Ausstellende um sich zu vernetzen. Die Berufsmesse der Studentischen Karrierebörse (kurz: SKB) konnte in ihrer 27. Ausgabe mit mehr als 210 regionalen und überregionalen Unternehmen sowie sozialen Einrichtungen in der Sparkassen-Arena aufwarten. Damit wurde sie einmal mehr ihrem Status als größte Karrieremesse in…
mehr lesenKeine Angst vor der Künstlichen Intelligenz
Ein Programm namens ChatGPT beunruhigt derzeit viele Menschen. Wird der Computer übernehmen? Ein Bericht von Herbert Zelzer Vielleicht haben Sie dieser Tage auch einiges gelesen oder im Fernsehen gesehen über eine neue Technologie, die viele fasziniert, aber gerade ältere Menschen eher abschreckt: Die Rede ist von Künstlicher Intelligenz. Vor ein paar Monaten wurde das Programm ChatGPT von der Firma OpenAI…
mehr lesen„Eine echte Qualitätssteigerung“
Erfolgreiches ISO-Überwachungsaudit im Klinikum Landshut „Eine echte Qualitätssteigerung“ haben die unabhängigen Prüferinnen dem Klinikum Landshut beim diesjährigen Überwachungsaudit bescheinigt. Somit darf das Krankenhaus weiterhin den Qualitätsstempel DIN EN ISO 9001:2015 tragen – dahinter verbirgt sich die meistbedeutende Norm im Qualitätsmanagement. Auch dieses Mal haben sich die beiden Auditorinnen wieder quer durch die Bereiche des Klinikums geprüft: von verschiedenen chirurgischen…
mehr lesenOsteoporose: Prävention, Diagnose und Behandlung – Vortrag in der vhs Rottenburg
Am Dienstag, 16. Mai spricht Dr. Thomas Lorenz, Leitender Arzt in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit zertifiziertem Endoprothetikzentrum am Krankenhaus Vilsbiburg über Osteoporose. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken statt. Unterschreitet die Knochendichte einen bestimmten Wert, wird von Osteoporose gesprochen. Besonders Frauen nach der Menopause sind von der Erkrankung betroffen –…
mehr lesen