33 Jahre kritischer KREISRAT, 25 Jahre kritische KREISRÄTIN

33 Jahre ist die ÖDP im Kreistag Straubing-Bogen vertreten. Seit der ersten und auch gleich erfolgreichen Kandidatur 1990 gehörte der ehemalige Kreisrat Bernhard Suttner dem Gremium an, aus dem er letztes Jahr auf eigenen Wunsch ausschied. Mehr als 25 Jahre ist Martha Altweck-Glöbl dabei. Ihre Ehrung war schon vor zwei Jahren geplant, wurde aber wegen Corona verschoben. Anita Geiger und…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK: „Schwammerl suacha“ – „Nach Landes Sitte“

Schwammerl suacha A’s Reserl mog de Schwammerl recht, und wei’s zum Suacha geh drum möcht, do schaugt’s im Woid iatz vehement, obwoih’s schier koane Schwammerl kennt. Stoapuizl suacht’s und Pfiffaling, im Untahoiz, wo is so a Ding? Aa Braunkappn und a Parasoi, und oiwei wieda suacht’s auf’s Nei. Es derf koa Fliegnpuiz net sei, des gaab im Bauch a Scherarei,…

mehr lesen

Neues IMAGE: „SAUGUAD“- INITIATIVE SCHWEINEFLEISCH

Bezirk Niederbayern will mit „Sauguad“-Initiative Schweinefleisch aus der Region fördern Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich informiert sich über innovatives Projekt Fritz Schäffer ist überzeugt von seiner Idee. Sogar so überzeugt, dass er ihr sogleich den Namen „Sauguad“ gab. Der 1. Vorsitzende des Ferkelerzeugerrings Landshut e. V. will dem Fleisch männlicher Jungschweine ein neues Image geben, will es zusätzlich zum Fleisch weiblicher…

mehr lesen

„Sie haben der PFLEGE ein GESICHT gegeben“

Pflegedienstleitung Gabriele Riess nach fast dreißig Jahren im Krankenhaus Vilsbiburg in den Vorruhestand verabschiedet Mit einem kleinen Überraschungsempfang wurde am Dienstagnachmittag die langjährige Pflegedienstleiterin Gabriele Riess am Krankenhaus Vilsbiburg in den Vorruhestand verabschiedet. Sowohl die Klinikleitung, einige Vertreter der Ärzteschaft und der Physiotherapie, als auch des Kompetenzzentrums für Gesundheitsberufe waren anwesend und überbrachten herzliche Glückwünsche, Blumensträuße und kleine Präsente. Auch…

mehr lesen

Diskussion: „KRIEG und FRIEDEN“ in Europa“

Martin Schulz ist zu Gast am Maristen-Gymnasium Furth Unter dem Titel „Krieg und Frieden in Europa“ ist Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments a.D., am Dienstag ab 17.30 Uhr im Maristen-Gymnasium Furth zu Gast. Anlass hierfür ist unter anderem der „Tag der Freien Schulen“, zu dem Politiker eingeladen werden, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der…

mehr lesen

PATIENTENENGAGEMENT zählt

Klinikum beteiligt sich am 17. September am Welttag der Patientensicherheit „Mach es wie Annette, frag bei jeder Tablette“ oder „Mach es wie Hagen, stell viele Fragen“: Frag nach und sprich alles an – das ist das Motto des diesjährigen Welttages für Patientensicherheit. Auch das Klinikum Landshut beteiligt sich erstmals an dem Aktionstag am Sonntag, 17. September. Dabei wird der Haupteingang…

mehr lesen

Anlaufstelle für DIGITALKOMPETENZ

Der Seniorentreff hat zusammen mit der Stadt Landshut einen Digital-Stammtisch initiiert Auch ältere Menschen bewegen sich gerne in der digitalen Welt. Die Verwaltung wird zunehmend digitalisiert. Um digitale Barrieren abzubauen, bietet die Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Landshut daher gemeinsam mit dem Seniorentreff monatlich einen Stammtisch zum Thema an. Interessierte im fortgeschrittenen Alter werden damit sicher im Umgang mit der Technik…

mehr lesen

Ruth MÜLLER spendet 1000 Euro an die „MUTMACHER“

SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller hat eine Spende in Höhe von 1000 Euro an den Malteser Hilfsdienst übergeben. Das Geld stammt aus den Veranstaltungen, die die frauenpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion in Rottenburg, Vilsbiburg und Mainburg gehalten hat. Müller ist seit 2015 Schirmherrin der „Mutmacher“, die sich um Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Diagnose kümmern. Der Weltkindertag am Mittwoch sei eine Gelegenheit,…

mehr lesen

HALLENBAD-SAISON beginnt

Die Hallenbad-Saison im Stadtbad Landshut beginnt Ab Montag, 18. September 2023, können Badegäste wieder drinnen schwimmen. Das Außenbecken, das im Sommer als Mehrzweckbecken dient, ist von 18. bis 22. September 2022 wegen Reinigungsarbeiten geschlossen. In dieser Zeit steht Stadtbad-Besuchern dann noch das Sportbecken zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über das Hallenbad. Der Hallenbad-Belegungsplan sowie Öffnungszeiten für Hallenbad und Sauna sind…

mehr lesen

KAMPF gegen ERHÖHUNG der MEHRWERTSTEUER auf SPEISEN

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich kämpft gegen Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Speisen Austausch mit DEHOGA-Kreisvorsitzender Henrike Winbeck Ende des Jahres läuft die Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes auf Speisen in der Gastronomie aus. Dann werden Schnitzel, Käsespätzle, Pizza und Co. wieder mit 19 Prozent besteuert anstatt mit vorübergehend sieben Prozent. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich sieht dadurch einen gravierenden Nachteil für die Gastronomiebetriebe, für…

mehr lesen
1 2