Möglicher BEITRITT zum MVV – PERSPEKTIVEN für Landshut  

Berichtsantrag Die Verwaltung möge zu nachfolgenden Fragen Stellung nehmen: Wann ist mit dem Abschluss der Studie 2 zu rechnen? Haben alle Verkehrsunternehmen die Vertriebsdaten zur Berechnung geliefert? Was wird unternommen, wenn die Unterlagen noch nicht vorliegen? Gibt es im Vorfeld Erkenntnisse zwischen der Stadt Landshut und dem Landkreis, ob der MVV-Tarif den LAVV-Tarif ersetzen wird und dadurch eine zum Teil…

mehr lesen

Seit zehn JAHREN für JUGENDLICHE vor Ort

Bus der Mobilen Jugendarbeit: Rundes Jubiläum im Stadtpark gefeiert Seit mittlerweile zehn Jahren ist der Bus der Mobilen Jugendarbeit Landshut (MoJA) im Stadtgebiet unterwegs und bietet an verschiedenen Standorten ein niedrigschwelliges Angebot für Jugendliche. Vergangenen Mittwoch feierte die MoJA zusammen mit Oberbürgermeister Alexander Putz, Vertretern des Jugendamts und des Stadtjugendrings und natürlich zahlreichen Jugendlichen dieses Jubiläum im Stadtpark, einem der…

mehr lesen

SMARTPHONE-Unterstützung für EINSTEIGER

Die Stadt bietet für digitale Einsteigerinnen und Einsteiger jeden Mittwoch – außerhalb der Schulferien – von 13.45 bis 16 Uhr eine Beratung zu individuellen Alltagsfragen rund um die Themen Internet und Smartphone an.   Speziell ausgebildete Schüler der Mittelschule St. Nikola helfen unter anderem bei Kommunikationsthemen (zum Beispiel bei E-Mail oder WhatsApp), bei der Neueinrichtung des Smartphones sowie alltäglichen Nutzungsmöglichkeiten…

mehr lesen

Aufruf zur FÖRDERUNG von Öko-KLEINPROJEKTEN 2025

Bewerbung bis 30. November möglich Die Öko-Modellregion Landshut beabsichtigt für das Jahr 2025 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern die Förderung eines „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ zu beantragen. Die Öko-Modellregion Landshut ruft (unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das ALE) dazu auf, Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ einzureichen. Dieser Aufruf umfasst ausschließlich Anfragen auf Förderung von Kleinprojekten, die…

mehr lesen

Die nächste „ATEMPAUSE“ der Stadtbücherei

 Ab 15 Uhr sind wieder alle erwachsenen Literaturliebhaber eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 7. Oktober, eine Stunde lang vorlesen zu lassen. Vorlesepate Georg Braun hat – wie üblich für seine „Atempausen“ – wieder eine Neuerscheinung aus der Region ausgesucht. Mit dem Roman „Vinz Solo“ von Autor Sebastian Beck tauchen die Zuhörer ein in…

mehr lesen

Azubis in LANDSHUT wählen ihr „SPRACHROHR zum CHEF“

Wahlen zum „Junior-Betriebsrat“ gestartet – 2.200 Auszubildende in Landshut Die „junge Chance“ nutzen, um im Betrieb ein Wörtchen mitzureden: Azubis und junge Beschäftigte in Landshut können ab sofort ihren „Junior-Betriebsrat“ wählen. Es geht um die Jugend- und Auszubildenden-Vertretung (kurz: JAV). Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) startet dazu jetzt einen „Lockruf in die Wahlkabine des Betriebs“: „Azubis und Jugendliche sollten unbedingt ihr…

mehr lesen

Mit „Weitblick“: EINWEIHUNGSFEIER und Tag der offenen Tür

Kindertagesstädte im Felix-Meindl-Weg nimmt im Oktober ihren Betrieb auf Die neue Kita „Weitblick“ ist fertig und kann ihren Betrieb aufnehmen. Davon überzeugten sich am Wochenende Oberbürgermeister Alexander Putz sowie die Vertreter des Diakonischen Werks Landshut, der die Trägerschaft für Kindertagesstätte am Felix-Meindl-Weg übernommen hat, sowie zahlreiche geladene Gäste. An die offizielle Einweihungsfeier mit dem ökumenischen Segen schloss ein Tag der…

mehr lesen

Theater- und GESUNDHEITSSCHEINE (TuGG) ab sofort verfügbar

Bezirk ermöglicht jungen Erwachsenen kostenlosen Zugang zum Landestheater Niederbayern oder einem der fünf Bäder der Niederbayerischen Thermengemeinschaft Landshut. Ein ganz besonderes Kultur- und Freizeitgebot, speziell für junge Erwachse: Das bringt der Bezirk Niederbayern mit seinen Theater- und Gesundheitsgutscheinen (TuGG) auf den Weg. Seit dem 1. Oktober sind die Gutscheine auf der Homepage des Bezirks verfügbar. Angehörige der Jahrgänge 2002 bis…

mehr lesen

Aktionswochen „SELBST-SICHER-UNTERWEGS“

Zonta Landshut und die Turngemeinde Landshut als Kooperationspartner stellen die „Frauen-Selbst-Sicherheit“ in den Mittelpunkt und gestalten die „selbst-sicher-unterwegs“-Wochen. Los geht es mit der Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 16. Oktober, im Sportzentrum West, der Abschluss findet am Montag, 25. November, im Rathausfoyer statt. In Workshops sollen Mädchen und Frauen aller Altersstufen lernen, wie sie im Alltag und zu jeder Tages- und Nachtzeit…

mehr lesen

SPORT und SPAß in Landshut

Großes Sportfest mit verkaufsoffenem Sonntag am 13. Oktober in der Innenstadt Am Sonntag, 13. Oktober, von 12 bis 18 Uhr veranstaltet die Stadt Landshut einen Aktionstag unter dem Motto „Sport und Spaß“ in der Innenstadt. Dabei präsentieren sich auch sechs Landshuter Sportvereine mit Showtrainings und Vorführungen auf einer Bühne am Ländtor und einer Aktionsfläche in der Neustadt. Selbst sporteln können…

mehr lesen
1 150 151 152 153 154 539