Staatlichen Schulämter in der Stadt und im Landkreis Landshut Die Landshuter Grund- und Mittelschulen – Vermittlung von Werten und Kompetenzen sowie Wissen, Können und Haltungen“ Grund-, Mittel- und Volksschulen (41 Grund- und 20 Mittelschulen sowie 1 Volksschule) 08.09.2023 Zahlen, Daten, Fakten 1. Personelle Veränderungen 1.1. Schulamt – Konstanz in der Schulaufsicht Michael Kugler Schulamtsdirektor, Fachlicher Leiter…
mehr lesenAutor: hjl
NACHWUCHSKRÄFTE für die PFLEGE
„Sie haben drei spannende Jahre vor sich, die wie im Flug vergehen werden“: So begrüßten Pflegedirektor Jürgen Bacher und Vorstand Prof. Dr. Florian Löhe am Dienstag die neuen angehenden Pflegefachfrauen und ‐männer am Klinikum Landshut. Am 1. September haben 28 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung an der Berufsfachschule für Pflege begonnen. Aus Niederbayern, Südafrika und sogar Indien kommen die Schüler;…
mehr lesenÖDP-Landeschefin AGNES BECKER spricht in der Tafernwirtschaft SCHÖNBRUNN
Die ÖDP Landesvorsitzende Agnes Becker stellt am Mittwoch, den 13.9. in der Tafernwirtschaft Schönbrunn das ÖDP-Programm und erste Dutzend Anträge der neuen ÖDP-Landtagsfraktion vor. Beginn ist 19:30 Uhr. Zum Vortrag „5 % ändern alles – Warum die ÖDP in den Landtag muss“ sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Es besteht die Möglichkeit, neben den örtlichen Landtagskandidaten Lorenz Heilmeier…
mehr lesenSpannende JAHRE stehen bevor
14 Auszubildende und Anwärter verstärken ab sofort das Landratsamt Der 1. September ist für viele junge Menschen der Beginn eines neuen Lebensabschnittes – auch für einige frische Schulabgänger aus dem Landkreis Landshut und Umgebung. Fünf Auszubildende werden nunmehr zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung „Allgemeine Innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung“ ausgebildet. Neben den Praxiseinsätzen im Landratsamt werden die Azubis…
mehr lesenRadltour zur MOORBIRKE und MOORGESCHICHTE durchs Gündlkofener MOOS
Am Sonntag, den 10.9.2023 laden Naturwissenschaftlicher Verein Landshut und Heimatpflegeverein Bruckberg gemeinsam zu einer etwa knapp zweistündigen Radlexkursion entlang des Franzosengrabens. Der Forstwissenschaftler und Entomologe Dr. Stefan Müller-Kroehling (NVL) und der bekannte Heimatkundler Vitus Lechner (HV) stellen den Baum des Jahres, die Moorbirke, und ihren Lebensraum im Niedermoor vor, sowie auch die Geschichte des Gündlkofener Mooses. Mehrere dort noch vorkommende…
mehr lesenLANDTAGSWAHL: CSU-MdL Helmut RADLMEIER im INTERVIEW
DIESUNDDAS: Herr Radlmeier, Sie sind bereits zwei Perioden im Bayerischen Landtag tätig. Was motiviert Sie, ein drittes Mal für das Direktmandat im Stimmkreis Landshut zu kandidieren? MdL Helmut RADLMEIER: Weil mir meine Arbeit als direkt gewählter Abgeordneter für den Stimmkreis Landshut sehr viel Freude bereitet. In den ersten beiden Legislaturperioden konnte ich vieles für unsere Heimatregion Landshut erreichen. Zusammen mit…
mehr lesenTelefonsprechstunde mit MdL Helmut Radlmeier
MdL Helmut Radlmeier am Telefon Am Montag, 11.09., steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Foto: Büro Radlmeier
mehr lesenPARK(ing) DAY – Freitag 15. SEPTEMBER in der LANDSHUTER Neustadt
Parkplätze gibt es vermutlich nie genug. Landshut weist – sogar mit gotischem Ambiente – reichlich Kurzzeitparkplätze in der Neustadt auf. Trotzdem ist es immer Glücksache, ob gerade ein freier Platz zur Verfügung steht oder weitere Runden gedreht werden müssen. Radfahrer finden hier zwar die beste Fahrbahn in der Innenstadt vor, werden aber durch die wartenden bzw. ausparkenden Fahrzeuge Abgasen und…
mehr lesenSymbolischer SPATENSTICH für den STUDIENGANG ARCHITEKTUR in LANDSHUT
Staatsminister Markus Blume verkündet gemeinsam mit MdL Helmut Radlmeier neuen Bachelorstudiengang für Hochschule Landshut Niederbayern steht für so vieles, aber eben auch für Baukunst, stellt der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, bei seinem Besuch in der Hochschule Landshut fest, um einen Studiengang für Architektur einzurichten. Zunächst soll es eine Möglichkeit für den Bachelor-Abschluss und später dann auch…
mehr lesenBAYERNWEIT einmalige ZUSAMMENARBEIT besiegelt
Bezirk Niederbayern und Kinderklinik Dritter Orden in Passau unterzeichnen Kooperationsvertrag „Hilfe aus einer Hand“ erhalten künftig betroffene Familien, wenn Kinder und Jugendliche psychische Probleme aufweisen. In Passau haben Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und der Geschäftsführer der Kinderklinik Dritter Orden in Passau, Reinhard Schmidt, am Dienstag nach rund zwei Jahren Vorbereitungszeit einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, in dem sie die Grundlagen für ein…
mehr lesen