FUXTEUFELSWILD in der Bühne – Kabarett-Soloprogramm

Essenbach. Am 26. Januar wird es „Fuxteufelswild“ in der Bühne am Schardthof, denn dann kommt der aus vielen Filmen und Serien bekannte Schauspieler Norbert Ortner mit seinem Kabarett-Soloprogramm nach Essenbach. „Also gut, Norbert. Pass auf! Der Jesus ist der Sohn von Gott, aber gleichzeitig ist er auch selbst Gott. Ein Teil der Dreifaltigkeit. Gott besteht nämlich aus 3 Teilen. Also…

mehr lesen

Erster NOTAUFNAHMEGIPFEL am Klinikum LANDSHUT

Am letzten Mittwoch fand der erste Landshuter Notaufnahme-Gipfel statt. Ärztliche und pflegerische Leiterinnen und Leiter von 15 Krankenhäusern der Region trafen sich zum Informations- und Meinungsaustusch im Klinikum Landshut. Nach einer Vorstellungsrunde gingen zwei eigens eingeladene, prominente Referenten an den Start: Prof. Christian Wrede (Chefarzt des Notfallzentrums in Berlin Buch und Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin)…

mehr lesen

LESERBRIEF: Dringender HANDLUNGSBEDARF zur Sicherung der STADTFINANZEN

Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktion, mit großer Besorgnis habe ich über die drohende finanzielle Misere in Landshut gelesen. Es ist bedauerlich, dass die Warnungen, die ich vor Jahren bezüglich dieser Problematik geäußert habe, offensichtlich nicht die erforderliche Aufmerksamkeit erfahren haben. Die aktuelle Entwicklung, die erstmals eine Deckung laufender Kosten aus Rücklagen vorsieht, ist beunruhigend und erfordert umgehendes Handeln.…

mehr lesen

„Das Leben steht im Zentrum“

Malteser suchen wieder Ehrenamtliche für den Kinderhospizdienst Landshut und umliegende Regionen. Sie begleiten schwer kranke und sterbende Kinder und Jugendliche: Die ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und Hospizhelfer des Malteser Kinderhospizdienstes stehen Familien zur Seite, in denen Kinder und junge Erwachsene an der Schwelle zum Tod stehen, aber auch Familien, in denen ein Elternteil unheilbar erkrankt ist und Kinder als Angehörige Unterstützung brauchen.…

mehr lesen

Der POKALTRAUM ist geplatzt

Aus für die Roten Raben im Halbfinale gegen Potsdam Der Pokal-Traum der Roten Raben ist geplatzt. Das Team von Cheftrainer Juan Diego Garcia Diaz hat das Halbfinale gegen den SC Potsdam mit 0:3 (18:25, 23:25, 22:25) verloren und ist damit an der letzten Stufe vor der Teilnahme am Endspiel in der Mannheimer SAP-Arena gescheitert. Dort trifft Sieger Potsdam am 3.…

mehr lesen

NERVENKITZEL plus ENTSPANNUNG beim „SPORT-TREFF extra“

Wie verwandelt man eine leere Sporthalle in ein Abenteuerland für Kinder bis etwa zehn Jahre, wie es die Ankündigung versprach? Die Antwort hatte der ETSV 09 Landshut bei seinem „Sport-Treff extra“ mit Stationen zum Schaukeln, Fliegen, Balancieren und Klettern parat. Wie gewohnt begann die Sportstunde mit einem lustigen Laufspiel zum Aufwärmen, in das auch Nachzügler sofort mit einbezogen werden konnten.…

mehr lesen

HAUSHALTSDISZIPLIN muss wieder die NORM werden

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich fordert Reformen ein Obwohl der Bezirkstag von Niederbayern am Mittwoch einen soliden Haushalt für 2024 verabschiedete, sei die Lage angespannt. Das sagte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich in seiner Haushaltsrede am Mittwoch in Mainkofen. „Die Energiepreise sind hoch, die Situation auf dem Arbeitsmarkt ist mehr als angespannt, immer mehr Krisen, Kriege und Konflikte stören den globalen Handel,…

mehr lesen

„Besonders hart trifft es die „LANDWIRTSCHAFT“

MdB Oßner (CSU) stellt sich gegen die Ampel-Beschlüsse Nach wochenlangen Ringen hat die Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP diese Woche den Durchbruch in der Haushaltsdebatte verkündet. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) kündigten Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger an. Fehlende Priorisierung der Ampel CSU-Obmann im Haushaltsausschuss, Florian Oßner, kritisierte in seiner…

mehr lesen

BETRIEBSZEITEN in den WEIHNACHTSFERIEN

Öffnungszeiten der Stadtwerke weichen von den üblichen ab Bei den Stadtwerken weichen die Betriebszeiten über die Weihnachtsferien teilweise von den üblichen ab. Die Stadtbusse fahren an Heiligabend bis circa 17 Uhr (letzte Abfahrt von den Linien-Endhaltestellen ist im Zweifel die im Feiertagsfahrplan vor 17 Uhr). Eine Übersicht der letzten Fahrten an Heiligabend ist auf www.stadtwerke-landshut.de und in der SWLApp veröffentlicht.…

mehr lesen

Kleiner SCHMORBRAND in der LÜFTUNG des Landshuter STADTBADES  

Schnelle Alarmierung durch die automatische Brandmeldeanlage Am frühen Freitagmorgen löste die automatische Brandmeldeanlage des Landshuter Stadtbades Alarm aus. Unmittelbar nach Ankunft der Feuerwehr wurde Brandgeruch und eine leichte Rauchentwicklung in weiten Teilen des Gebäudes festgestellt, woraufhin zur Sicherheit noch ein zweiter Löschzug alarmiert wurde. Die Einsatzkräfte mussten sich bei der Ursachensuche zunächst entlang der ausgelösten Rauchmelder orientieren. In der Nähe…

mehr lesen
1 473 474 475 476 477 671