Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung im MdL zur Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung im Gewerkschaftshaus in Landshut eröffnet „Mehr bezahlbarer Wohnraum – aber wie?“ – unter diesem Motto reist eine Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) durch Bayern. Am Donnerstag wurde sie im Gewerkschaftshaus gemeinsam mit dem DGB-Niederbayern, Vertretern der AWO und der Abgeordneten Ruth Müller eröffnet. Die Ausstellung thematisiert das Problem, dass in vielen Städten…
mehr lesenAutor: hjl
„Wir lassen uns von der Ampel-Regierung nicht kalt stellen“
Viele Leute kamen zum Info Stand der CSU in der Altstadt vor dem Rathaus und haben bei der bayernweiten Unterschriftenaktion „HEIZUNGSPLÄNE STOPPEN!“ mitgemacht. Unter dem Motto – „Wir lassen uns von der Ampel-Regierung nicht kalt stellen“ – protestierten viele Menschen gegen die ideologietheoretischen, aber in der Realität untauglichen Heizungsverbote, die die Ampel-Mehrheit im Bundestag in nur 3 Wochen durchdrücken will.…
mehr lesenDas Bündnis Ukraine Hilfe engagiert sich auf dem 10. Landshuter Familienfest
Steckenpferde, Prinzessinenkrönchen und Burgen – Bündnis Ukraine Hilfe bastelt auf dem 10. Landshuter Familienfest mit Kindern Beim 10. Landshuter Familienfest wurde am Stand des Bündnis Ukraine Hilfe mit viel Freude und fröhlichen, sehr kreativen Kids ganz im Zeichen der Landshuter Hochzeit gebastelt. Das Resultat: 96 Steckenpferde, unzählige Krönchen und einige Burgen! Mit dabei zumeist Mamas, Papas und begeisterte Omas, die…
mehr lesenZimmerbrand und brennender Roller beschäftigen Landshuter Feuerwehr am Montagmorgen
Ein Zimmerbrand im Landshuter Westen und ein brennender Roller auf der Grieserwiese haben die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut am Montagmorgen beschäftigt. Zunächst wurden die Einsatzkräfte gegen 7:30 zu einem Zimmerbrand in einer großen Mehrparteienanlage an der Josef-Götz-Straße gerufen. Dort wurde ein Bewohner vom lauten Piepsen seiner Rauchmelder wach und verständigte umgehend die Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Kräfte…
mehr lesenBürgerversammlung für den Stadtteil Achdorf
Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Achdorf am Mittwoch, 21. Juni, ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in der Grundschule Karl-Heiß ein. Die Tagesordnung ist voraussichtlich bereits ab Dienstag, 20. Juni, unter www.landshut.de/buergerversammlung zu finden. Foto: Stadt Landshut
mehr lesenPI-Landshut: In Gaststätte eingebrochen und Kuchen entwendet – Betrunken und mit falschem Führerschein unterwegs – Diverses
Betrunken und mit falschem Führerschein unterwegs LANDSHUT. Am Montag, den 19.06.2023, führte eine Streife der Polizeiinspektion Landshut kurz nach Mitternacht im Stadtgebiet eine Verkehrskontrolle durch. Bei der Kontrolle eines 27-jährigen Pkw-Führers stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein freiwillig durchgeführter Alkotest erbrachte einen Wert im Straftatenbereich. Bei der näheren Überprüfung des ausgehändigten Führerscheins stellten die Polizeibeamten fest, dass es sich hierbei…
mehr lesenKünstlerführung zu „Ein Nachmittag mit Picasso“
Am Sonntag, den 25. Juni um 15 Uhr in der Heiliggeistkirche Am Sonntag, den 25. Juni um 15 Uhr führt der Fotograf Hubertus Hierl durch die neue Ausstellung in der Heiliggeistkirche „Ein Nachmittag mit Picasso“. Er berichtet über die Hintergründe zu seinen Fotografien und von seinem Erlebnis, Picasso im Sommer 1966 bei einem Stierkampf in der Arena von Fréjus fotografieren…
mehr lesenPersonenkontrollen als Präventivmaßnahme
Die Gewerkschaft der Polizei spricht mit den CSU-Abgeordneten Oßner und Rainer über die Herausforderungen der Bundespolizei Die Gewerkschaft der Polizei Bezirk Bundespolizei in Bayern, insbesondere die Kreisgruppe Passau, hat sich mit den beiden Bundestagsabgeordneten Florian Oßner und Alois Rainer (beide CSU) ausgetauscht, um aktuelle Probleme und Lösungsvorschläge der Bundespolizei zu erörtern. Vorsitzender der Direktionsgruppe Bayern, Martin Meisen und David Feldmann,…
mehr lesenAbbau von Fahrradständern in der Innenstadt wegen „LaHo“
Zusätzliche Abstellmöglichkeiten während der Festwochen Wegen des Tribünenaufbaus anlässlich der Landshuter Hochzeit werden bereits ab Mittwoch, 21. Juni, sämtliche Fahrradständer und Ruhebänke entlang des Zugwegs sowie in den angrenzenden Seitengassen abgebaut. Dies ist vor allem aus Sicherheitsgründen (Flucht- und Rettungswege) erforderlich. Alle Fahrradbesitzer, die ihr Fahrrad in der Altstadt, Neustadt sowie in den angrenzenden Zwischengassen, beispielsweise in der Domfreiheit, Steckengasse,…
mehr lesenBesuch der Frauenunion im Staatsarchiv
„Was macht eigentlich das Staatsarchiv?“ Darüber informierte Johannes Stoiber, Diplomarchivar des Hauses, die über 25 Besucherinnen der Frauenunion Landshut. Nach der Begrüßung durch die Kreisvorsitzende Monika Voland Kleemann erläuterte Johann Stoiber umfassend und praxisbezogen Funktion, Aufgaben und Nutzung des Staatsarchivs. Laut Stoiber ist „das Staatsarchiv das Gedächtnis des Staates“, aber auch Partner der Wissenschaft und eine Kulturinstitution für den jeweiligen…
mehr lesen