Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 19.04.2024,von 10.00 bis 11.00 Uhr statt. Ehrentraud Stadler berät telefonisch bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen und ist über Tel.-Nr. 0871/ 7 52 20 zu erreichen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert und zugestellt werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen…
Blog
Auf zu neuen UFERN: Rote RABEN starten in der SAISON 2024/25 in der 2. BUNDESLIGA Pro!
Es ist eine Zäsur – und zugleich der Aufbruch zu neuen Ufern Wie berichtet ziehen sich die Roten Raben Vilsbiburg nach 33 Jahren sowie je zwei Deutschen Meisterschaften und Pokalsiegen aus der 1. Volleyball Bundesliga Frauen zurück – und treten in der Saison 2024/25 in der 2. Bundesliga Pro an. Letztere Entscheidung gaben die Raben-Verantwortlichen am Dienstag im Rahmen einer…
OB PUTZ beim SENIORENNACHMITTAG: „Sie sind VORBILDER für uns alle!“
Bei seiner Ansprache am Montagnachmittag im Widmannfestzelt hatte Oberbürgermeister Alexander nur lobende Worte an die älteren und alten Landshuterinnen und Landshuter gerichtet. Sie seien die Optimisten in einer sich abzeichnenden nicht so wirtschaftlichen rosigen Zukunft. Die junge Generation sollte sich an diesen Menschen ein Beispiel nehmen. OB Putz sei verwundert und wies darauf hin, dass man in Deutschland zu den…
SONNE nutzen – DACH vollmachen!
Landkreis Landshut stellt das neue kostenfreie Solarkataster in Ergolding vor Um die Bürger beim Ausbau von Photovoltaik und Solarthermie zu unterstützen, hat der Landkreis Landshut eine praktische Anwendung entwickelt. Mit dem neuen Solarkataster bekommen Privatpersonen, Betriebe und Unternehmen mit wenigen Klicks und ohne Vorkenntnisse eine kostenlose und objektive Ersteinschätzung, wie viel Sonnenstrom und -wärme sie auf ihrem Dach oder Parkplatz…
lebensmut und Palliativverein laden am Freitag zum BENEFIZKONZERT
Am Freitag, 19. April, spielen Solisten des Münchener Kammerorchesters erneut ein Benefizkonzert für lebensmut Landshut – Leben mit Krebs und den Förderverein Palliativmedizin Landshut. Beginn ist um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Rathausprunksaal. Zu Gehör bringt das Trio um Konzertmeister Daniel Giglberger Stücke von Ludwig van Beethoven und Franz Schuberts. Tickets zu je 35 Euro gibt es noch beim…
Sparkasse LANDSHUT unterstützt die Gemeinde TIEFENBACH und VILSHEIM
Tiefenbach/Vilsheim. Kürzlich übergab die Filialleiterin der Geschäftsstelle Tiefenbach, Birgit Hiermer und der Regionaldirektor der Region Landshut-West, Franz Haderer, einen Betrag in Höhe von 5.300 Euro an soziale Einrichtungen und Vereine. Die Spende stammt aus dem Reinertrag der bayerischen Gewinnsparlotterie „Sparkassen-PS-Sparen und Gewinnen“. Der Bürgermeister der Gemeinde Vilsheim ,Georg Spornraft-Penker und Tiefenbachs 2. Bürgermeister Lorenz Braun, sowie alle Empfänger freuten sich…
Deutsch-französische ACHSE Europas
Bezirk Niederbayern und Stadt Landshut empfangen Schülergruppe aus Compiègne Landshut. Niederbayern liegt im Herzen Europas und die „deutsch-französische Achse“ ist ein bedeutendes Fundament für ein freundschaftliches und von gegenseitigem Respekt getragenes Europa. Mit dieser Begründung für die über 30-jährige Regionalpartnerschaft des Bezirks Niederbayern mit dem Departement Oise begrüßte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich die französischen Gäste aus dem Cité Technique Mireille…
82. Baum plus ENTSIEGELUNG
Im Rahmen einer Entsiegelungsmaßnahme auf dem Gelände einer Eigentumswohnanlage an der Stethaimerstraße wurde der 82. Baum (Rotahorn) des 100-Bäume-Programms der AG1, Soziale Stadt Nikola gepflanzt. Willi Forster, der Initiator des Programms, als Bewohner der Wohnanlage und als Spender des stattlichen Baumes freut sich sehr über die gelungene Entsiegelungsmaßnahme, die auch von den angrenzenden Nachbarn sehr gelobt wird. Auch der private…
VENK e.V. spendet an den HOSPIZVEREIN Landshut
Kürzlich traf der 1. Vorsitzende des Hospizvereins Landshut e.V. auf Vertreter der Vorstandschaft des VENK e.V. in Mirskofen. Dabei informierte Herr Herzing ausführlich über die Arbeit und Ziele des Hospizvereins und seiner ehrenamtlichen Helfer. Die Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden ist ein Thema, das früher oder später jeden betrifft. Trotzdem fällt es vielen Menschen schwer, damit umzugehen, weil die Endlichkeit…
BUCHFÜHRUNG für ANFÄNGER
Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz bietet von 13. Mai bis 26. Juni 2024 in der Handwerkskammer in Landshut, Am Lurzenhof 10 b, 84036 Landshut, einen Kurs mit dem Titel „Buchführung für Anfänger“ an. Der Unterricht findet jeweils montags und mittwochs von 18:00 bis 21:15 Uhr statt. Dieser Kurs ist für alle Interessenten geeignet, die erstmals Buchführungskenntnisse erwerben möchten oder Grundlagen für weiterführende…