Eiszapfenzeit Wenn mit ausgestreckter Hand, rings der Frost liegt überm Land, lässt das Wasser er gefrieren, und Eiszapfen die Dächer zieren. Größer werdend mit der Zeit, das Dachschmelzwasser macht sich breit, dass die Eiszapfen geschwind, überdimensional und wuchtig sind. Werden ausdrucksvoll und lang, der Kälte und des Frostes Dank, hängen auch an manchen Bäumen, neben den Häusern und den…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
Ein MEILENSTEIN für eine zukunftsfähige FEUERWEHR
Oberbürgermeister Alexander Putz übergibt offiziell den Schlüssel zur neugestalteten und modernisierten Atemschutzwerkstatt der Hauptfeuerwache „Die Modernisierung und der Umbau unserer Atemschutzwerkstatt sind ein wichtiger Meilenstein zum Erhalt der Zukunftsfähigkeit der Ausstattung unserer Feuerwehr“, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz Donnerstagmittag im Rahmen der offiziellen Schlüsselübergabe zur neuen Atemschutzwerkstatt an der Hauptfeuerwache. Besonders erfreulich sei, dass man nicht nur den geplanten Termin einhalten…
mehr lesenSTÄDTEBAUFÖRDERUNG in NIEDERBAYERN auch 2023 wieder stark
Regierung von Niederbayern unterstützt Städte und Gemeinden mit 37,6 Millionen Euro Auch im Jahr 2023 war die Städtebauförderung ein zuverlässiger Stabilitätsanker für die niederbayerischen Gemeinden. „In diesen herausfordernden Zeiten lassen wir die Kommunen nicht alleine und unterstützen mit anhaltend hohen Fördermitteln“, sagt Regierungspräsident Rainer Haselbeck mit Blick auf die weiterhin angespannte Lage im Baubereich. Aus den Fördertöpfen der EU, des…
mehr lesenANMELDEFRIST für „Jugend gestaltet Freizeit“ endet bald
Interessierte können ihre Anmeldung noch bis Montag, 15. Januar, einreichen Wie schon im vergangenen Jahr findet der Wettbewerb „Jugend gestaltet Freizeit“ 2024 wieder mit Live-Veranstaltungen statt. Anmelden kann man sich mit allem, was in der Freizeit entsteht, seien es musikalische oder tänzerische Darbietungen, Artistik, Holzarbeiten, Gemälde, Näharbeiten und vieles mehr. Eine Teilnahme ist als Einzelperson oder Gruppe möglich. Die Anmeldefrist…
mehr lesenKRÜMELTREFF am Dienstag, 9. Januar
Der Krümeltreff (Babystammtisch) der Geburtshilfe am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 9. Januar, von 14.30 bis 15.30 Uhr im Raum Kompass (Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum). Mamas und Papas haben dabei die Gelegenheit, sich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre zu treffen, natürlich mit Baby. „Unser Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern von drei bis 12 Monaten“,…
mehr lesenPerspektive für den SCHULCAMPUS Haar trotz schwieriger FINANZLAGE
Ehemaliges MSD-Firmenareal in die Standortauswahl für den Haarer Schulcampus aufgenommen Haar – Lkr. München/ Die Standortdiskussionen für einen Haarer Schulcampus, in dem FOS/BOS, Realschule und möglicherweise eine Pflegeschule untergebracht werden, haben im vergangenen Jahr trotz der prekären Haushaltslage an Fahrt aufgenommen. Nach der Entscheidung des Haarer Gemeinderats im Juli 2023, Grundstücke westlich des Eglfinger Sportparks in die Planungen miteinzubeziehen, entschied…
mehr lesen„Höchste ANERKENNUNG und RESPEKT“
CSU ehrt langjährige Mitglieder Hohenthann. Zum Jahresausklang lud die CSU Hohenthann alle Mitglieder zu einer gemeinsamen Winterwanderung und anschließender Mitgliederehrung in Gasthaus Pitz nach Eberstall ein. „Es ist nicht immer einfach sich ehrenamtlich und kommunalpolitisch zu engagieren. Zu oft gilt hier die Devise ‚nicht g‘schimpft, ist g‘lobt g‘nuag‘. Gerade deswegen ist es uns ein Herzensanliegen allen zu danken, die sich…
mehr lesen„JAHRESAUSKLANG im JU-STYLE“
Florian Reinl siegt beim elften Pokerturnier der Jungen Union Hohenthann. Bereits zum elften Mal lud die Jungen Union Hohenthann am Silvestervorabend zum „Jahresausklang im JU-Style“ ein, wie es JU-Chef Mario Forstner in seiner Begrüßung treffend bezeichnete. Das alljährliche Pokerturnier lockte dank vieler Spender mit attraktiven Sachpreisen – unter anderem einer viertägigen Reise nach Berlin – knapp 80 Pokerfreunde aller Altersgruppen…
mehr lesenJAZZ und SWING in der Bühne am SCHARDTHOF
The Blue Notes in der Bühne Essenbach. Nach dem großen Erfolg zum Valentinstag in 2023 wird es in 2024, am 16. März, wieder ein neues Konzert der Blue Notes in der Bühne am Schardthof geben. Die Blue Notes um Erich M. Mayer stehen für mehrstimmigen Jazzgesang der Extraklasse. Sanni Mayer (Sopran), Annett Neudecker (Alt), Christian Grote (Tenor) und Erich M.…
mehr lesenJAHRESABSCHLUSSFEIER bei den Landkreis-GRÜNEN
Zum Abschluss des politisch turbulenten Jahres lud der Kreisverband der Grünen Landshut-Land in den Kastanienhof nach Pfettrach ein, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Rosi Steinberger, die zehn Jahre im Landtag war und bei der Wahl nicht mehr antrat, führte gemeinsam mit Johannes Hunger durch die Highlights der vergangenen Monate. Leider sahen sich die Grünen im Wahlkampf…
mehr lesen