Kabarettist Christian Springer im Talk mit Ruth Müller in Geisenhausen Ob bei Talkrunden im Fernsehen, in seinem Verein „Orienthelfer“, in den sozialen Netzwerken oder mit seinem Buch „Der Bayerische Mob – wie die Gewalt in die Politik einzog“: Der Kabarettist Christian Springer, der seit 39 Jahren auf der Bühne steht, ist ein leidenschaftlicher Kämpfer für die Demokratie. „Demokratische Prozesse sind…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
„Jetzt sing i“
Karin Obermaier in der Bühne am Schardthof Essenbach. Nach einer restlos ausverkauften Veranstaltung im vergangenen Jahr, kommt Karin Obermaier am 8. November wieder zurück zur Bühne am Schardthof. Die Niederbayerin Karin Obermaier hat im vergangenen Jahr den entscheidenden Schritt gewagt und steht neben ihren vielfältigen anderen Projekten fortan nun regelmäßig auch als Solokünstlerin auf der Bühne. Die Musik begleitet Karin…
mehr lesenSTÜRZE im ALTER: RISIKO vermindern, FOLGEN behandeln
Landkreis Landshut – Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, referiert Dr. Josef Gerg, Oberarzt an der Schlossklinik Rottenburg, zum Thema Stürze im Alter. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Moosburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs statt. In unserer Gesellschaft werden Menschen heute immer älter und bleiben länger fit und mobil. Trotzdem kommt es mit zunehmendem…
mehr lesenMit GENUSS zu starken ABWEHRKRÄFTEN und gesunden GEFÄßEN
Patientenforum: Anti-Entzündungs-Power – Mit Genuss zu starken Abwehrkräften und gesunden Gefäßen (interaktiver Vortrag) Was sind entzündliche Prozesse und was macht sie so gefährlich für Gefäße und Immunsystem? Ernährung als Werkzeug: Wie Lebensmittel Entzündungen hemmen und das Immunsystem stärken. Reif genießen: Wie verändert sich Ernährung im Alter? Ernährung und Fitness: Mit Schwung und Biss zu mehr Lebenskraft und Lebensfreude. Praktische Tipps:…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit StR Falk BRÄCKLEIN
Am Montag, 13.10.2025, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17.00 bis 18.00 Uhr eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178-2650572 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenTelefonische BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Dr. Thomas HASLINGER
Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 17.10.2025 von 10 bis 11 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 / 88-1536 von Montag bis Donnerstag, 09.00 bis 12.00 Uhr, oder per Email an thomas.haslinger@landshut.de gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des…
mehr lesenEHRUNG langjähriger CSU-MITGLIEDER
Die CSU im Landkreis Landshut ehrt am Samstag, 11. Oktober langjährige Mitglieder, die zwischen 30 und 65 Jahre der CSU angehören, für ihre jahrzehntelange Treue. Die Ehrung mit Geschenken, Anstecknadel und anschließendem Dankesessen wird von CSU-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner sowie seinem Team an der Kreisverbandsspitze vorgenommen und findet ab 14.30 Uhr im Landgasthof Scheugenpflug in Hüttenkofen statt. Dabei wird…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Kirstin SAUTER, FDP
Am Montag, 13. Oktober 2025 hält die Stadtrats-FDP eine Bürgersprechstunde ab. Von 17 bis 18 Uhr steht Stadträtin Kirstin Sauter unter der Telefonnummer 0170/8963130 den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung und freut sich auf Ihren Anruf. Foto: Sauter priv.
mehr lesen„GUTES tun und BESTES hören“
Landshuter Künstlerinnen und Künstler unterstützen die Hospizarbeit Lange schon kennt Lisa Gusel die Arbeit des Hospizvereins Landshut. Sie schätzt das selbstlose Tun der Ehrenamtlichen, die für schwerstkranke und sterbende Menschen auf deren letztem Lebensweg da sind. Da sich der Hospizverein zu großen Teilen aus Spenden finanziert, kam sie auf die Idee, mit ihrem Können dessen Arbeit zu unterstützen. Schnell waren…
mehr lesenZUKUNFTSPLANUNGEN der neuen HOCHSCHUL-PRÄSIDENTIN
Auf der nächsten Mitgliederversammlung des Freundeskreises Hochschule Landshut am Dienstag, 21. Oktober 2025, um 19.00 Uhr können Mitglieder und interessierte Gäste die aktuellen Überlegungen, Ideen und Konzepte zur zukünftigen Weiterentwicklung der Hochschule Landshut erfahren. Diese öffentliche Veranstaltung findet an der Hochschule im Raum A0.01+A0.02 statt. Nach einer Begrüßung und Einführung durch den Vorsitzenden des Freundeskreises, Stadtrat Ludwig Zellner, wird die…
mehr lesen