Generaldirektor der Taipeh Vertretung in München bei OB Putz

Hoher Besuch aus München im Landshuter Rathaus Oberbürgermeister Alexander Putz hieß am Freitag Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu, den Generaldirektor der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro München, willkommen. Die Taipeh Vertretung in München ist gleichzusetzen mit dem Generalkonsulat Taiwans. Zu Dieus Hauptaufgaben zählen deshalb die Pflege und der Ausbau der Beziehungen zwischen Taiwan und Bayern. Diese kennzeichnen sich…

mehr lesen

Landshut baut 195 neue Wohnungen

Bilanz für das Baujahr 2022 – Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“ Neues Wohnen in Landshut: Im vergangenen Jahr wurden in Landshut insgesamt 195 Wohnungen neu gebaut – darunter 29 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 133 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihen- und Mehrfamilienhäuser: Insgesamt investierten die Bauherren im vergangenen Jahr in Landshut rund 36,9 Millionen Euro für den Wohnungsneubau.…

mehr lesen

LandLeid: Ganz besondere Bilder aus dem Woid

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich eröffnet Sonderausstellung im Freilichtmuseum Finsterau  „LandLeid – Fotografien von Land und Mensch aus dem Bayerischen Wald“ heißt die neue Sonderausstellung im Freilichtmuseum Finsterau, die Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich am Dienstag, den 23. Mai, feierlich eröffnet hat. Christoph Eder zeigt dabei analoge schwarz-weiß Werke und mixt diese mit digitaler Fotografie. Es ist die erste Ausstellung des Mauthers…

mehr lesen

Besondere Geschichten und eigene Werke

Nächste „Atempause“ mit Dr. Maria Fick findet am Montag, 5. Juni, statt Am Montag, 5. Juni, sind erwachsene Literaturliebhaber ab 15 Uhr wieder eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei im Salzstadel eine Stunde lang von Vorlesepatin Dr. Maria Fick vorlesen zu lassen. Sie hat immer besondere Geschichten oder eigenhändig Verfasstes im Gepäck. Im Anschluss an den Vortrag gibt…

mehr lesen

80 Jahre und noch immer voller Energie  

Kürzlich konnte Gertrud Gammel ihren 80. Geburtstag feiern. In den Kreis der vielen Gratulanten reihte sich auch Kunibert Herzing ein, 1. Vorsitzender im Hospizverein Landshut. Die Jubilarin ist nämlich ehrenamtlich im Hospizverein tätig. Besonders bemerkenswert, erst vor zwei Jahren, im Alter von 78 Jahren begann sie ihre Ausbildung zur Hospizbegleitung. In der Vorstellungsrunde saß sie damals zufälligerweise neben einem 18-Jährigen,…

mehr lesen

Neufahrns Geschichte erwandern

900-Jahr-Feier: „Geschichtsweg“ mit zehn Stationen eröffnet An zehn Stellen im Gemeindegebiet wird die 900-jährige Geschichte Neufahrns sichtbar. Am Sonntag wurde die erste Tafel des interaktiven „Geschichtsweg“ symbolisch enthüllt und der Geschichtsweg und seine Besucher erhielten den Segen von Pater Dr. Panipitchai Sylvester. Die beiden Initiatoren Bianca Marklstorfer und Hans Fischalek erklärten, dass der Geschichtsweg das Ergebnis aus zwei Ideen ist.…

mehr lesen

Feuerwehr Landshut führt Fortbildung für Drehleitermaschinisten durch

Am vergangenen Wochenende hat bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut eine Fortbildung für die Drehleitermaschinisten stattgefunden. An der zweitägigen Fortbildung waren 11 Feuerwehrmänner der drei „Drehleiterzüge“ Stadt, Achdorf und Siedlung beteiligt. Am Freitagabend standen in den rund 2,5 Stunden theoretische Grundlagen und Einsatzgrundsätze wiederholt und geschult, so dass es dann am Samstagmorgen gleich in die Praxis ging. Dazu wurden…

mehr lesen

Jeder Baum zählt – Mittlerweile 70 Bäume gepflanzt

Im Rahmen des 100-Bäume-Programms der AG1 Soziale Stadt Nikola konnten kürzlich weitere fünf Bäume gepflanzt werden.   Damit ist die Zahl der Bäume auf mittlerweile 70 angewachsen. „Eine runde Sache“, so Willi Forster, Sprecher der AG 1 und Initiator des Programms, anlässlich der Baumpflanzungen an der Nikolastraße und am Rennweg, zu der zahlreiche Baumpat*innen gekommen waren. Zwei zusätzliche Winterlinden begrünen…

mehr lesen

Zweitägiger Warnstreik im ÖPNV

Für Dienstag, 23.05.2023, sowie Mittwoch, 24.05.2023, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Niederbayern die Busfahrer der Stadtwerke Landshut erneut zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Es ist davon auszugehen, dass am Dienstag sowie Mittwoch nur wenige Busse im Liniensystem der Stadtwerke Landshut fahren werden. Lediglich die Linie 9 (Altstadt – Hauptbahnhof – Münchnerau – Gündlkoferau) sowie die Schüler- und Berufslinien 528, 529, 533,…

mehr lesen

„Zwiefache raus“ – Vom Tanz aus der Reihe

Der Zwiefache – Die Zwiefachen, eine bairisch-böhmische Tanzmusikgattung seit 300 Jahren. Eine Wanderausstellung zu einem immateriellen Kulturerbe Bayerns. Am Freitagnachmittag, den 19. Mai, begrüßte der Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und die Vertretung von Oberbürgermeister Putz, Stadtrat Ludwig Zellner (im Bild), viele FreundInnen des bairischen Tanzes, speziell des Zwiefachen, in der „Kleinen Rathausgalerie“ Landshut.  Der Zwiefache ist ein in Bayern seit…

mehr lesen
1 39 40 41 42 43 45