Erwin Irlbeck radelt für den guten Zweck Erwin Irlbeck setzt seine Herzensangelegenheit fort: Nach dem erfolgreichen Benefiz-Radeln 2022, bei dem über 45.000 Euro für das Kinderkrankenhaus St. Marien gesammelt wurden, startete er im August/September 2025 eine neue Tour – diesmal zugunsten der Palliativstation des Kreiskrankenhauses Landshut-Achdorf. Alle Gemeinden im Landkreis Landshut standen auf dem Plan – auch im Rathaus Ergolding…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
Diagnose BANDSCHEIBENVORFALL – was nun?
Landkreis Landshut – Am Mittwoch, den 17. September 2025 referiert Dr. univ. Mohamed Chaaban, Facharzt für Neurochirurgie an der MVZ-Praxis im Ärztehaus Achdorf, zum Bandscheibenvorfall. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergolding und den LAKUMED Kliniken im Bürgersaal Ergolding statt. Rückenschmerzen sind das Volksleiden Nummer eins. Statistisch gesehen ist jeder Mensch mindestens einmal im Leben von Kreuzbeschwerden betroffen.…
mehr lesenViel ARBEIT gab es am WOCHENENDE für die Landshuter POLIZEI
Vermehrt alkoholisierte und unter Betäubungsmittel stehende Fahrzeugführer im Stadtgebiet und Landkreis Landshut. LANDSHUT; ALTDORF, POSTAU, LKR. LANDSHUT. Ganz schön zu tun hatte die Landshuter Polizei über das Wochenende hinweg mit fahruntüchtigen Verkehrsteilnehmern. Den Anfang machte ein 39-jähriger tschechischer Staatsbürger aus Taufkirchen. Er wurde am Samstag gegen 09:30 Uhr mit seinem PKW auf der Bundesstraße 11 einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die…
mehr lesenREFLEXION über OBERFLÄCHE
Neue Galerie Landshut zeigte Reflections – Malerei von Mark Harrington im Gotischen Stadel auf der Mühleninsel – Galerist Andreas Stucken führte ein Gespräch über den Künstler Mark Harrington Mark Harrington hat seine Kindheit in Kalifornien verbracht, kam dann mit seinen Eltern nach England, studierte dort Bildhauerei, Kunstgeschichte und Englische Literatur; als Theater. Er lebte und lehrte in Barcelona und in…
mehr lesenSPRECHSTUNDE des BEHINDERTENBEIRATS der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Behindertenbeirats der Stadt Landshut findet am Mittwoch, 10.09.2025, von 16.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus 1, Altstadt 315, Künstlerzimmer, Tel.0871/88 1489 statt. Ulrike Schleifenbaum berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen behinderte Menschen und deren Angehörige. Ulrike Schleifenbaum ist unter 0871/430 4711 oder unter 0177/5603322 zu erreichen, gerne auch unter ulrike.schleifenbaum@googlemail.com. Der Behindertenbeirat vertritt für den Bereich der Stadt Landshut die…
mehr lesenOffene DEMENZSPRECHSTUNDE am 19. SEPTEMBER
Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche findet am Freitag, 19. September, von 14 bis 16 Uhr eine offene Demenzsprechstunde statt. An- oder Zugehörige sind herzlich zu einem Beratungsgespräch eingeladen. Maria Karl ist gerontopsychiatrische Fachkraft und Demenzbeauftragte am Klinikum Landshut und auf den Umgang mit demenzkranken Menschen spezialisiert. Was kann ich tun, damit sich der an Demenz erkrankte Mensch zuhause besser zurechtfindet?…
mehr lesenPRÄVENTION bei DEMENZ
Vortrag mit praktischen Tipps im Salzstadel Die Stadtbücherei Landshut lädt gemeinsam mit der Fachstelle für Demenz und Pflege Niederbayern Interessierte am Dienstag, 9. September, zu einem Vortrag über Demenz ein. Die Gerontologin Johanna Myllymäki der Fachstelle wird im Veranstaltungssaal des Salzstadels um 13:30 Uhr zur Prävention des Gedächtnisverlustes referieren. Die Anzahl Demenzerkrankter in Deutschland liegt bei rund 1,8 Millionen Betroffenen…
mehr lesenAusstellung „LEBENSSTATIONEN“ anlässlich 100 Jahre Fritz KOENIG nur noch bis 28. SEPTEMBER 2025!
Mit ihr haben die Aktivitäten zu Fritz Koenigs 100. Geburtsjahres begonnen, mit ihr gehen sie auch zu Ende. Die Ausstellung „Lebensstationen“ im KOENIGmuseum wurde am 20. Juni 2024, dem 100. Geburtstag des berühmten Landshuter Künstlers, eröffnet. Ausstellungen und Veranstaltungen in Landshut, Venedig und New York folgten. Höhepunkt der Jubiläumsaktivitäten war mit „Kosmos Koenig“ die Öffnung des Künstleranwesens in Altdorf bei…
mehr lesen„Besorgt über unsere WEGWERFGESELLSCHAFT in EUROPA“
Als AKU Landesschriftführer bin ich besorgt über die Umweltverschmutzung durch fehlende Pfandsysteme in vielen europäischen Ländern. Bayerns erfolgreiches Pfandsystem ist ein Vorbild, das wir weiter ausbauen und anderen Ländern als Modell empfehlen sollten. Wir müssen gemeinsam handeln, um unsere Umwelt zu schützen und eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Ich rufe alle dazu auf, sich für die Einführung von Pfandsystemen in…
mehr lesenG-Jugend des DJK-SV MIRSKOFEN erhält neue TRIKOTS
Mirskofen. Dank einem Sponsoring der Firma Schönreiter Baustoffe GmbH ist die G-Jugend des DJK-SV Mirskofen nun bestens für die kommenden Spiele ausgestattet: Die Fußballerinnen und Fußballer können in neuen Trikots auflaufen. Trainer Erwin Asenhuber und Co-Trainer Michael Faltermeier bedankten sich bei Irene und Florian Schönreiter für die großzügige Spende. Foto: DJK-SV Mirskofen
mehr lesen