Experten konnten Sprengkörper unschädlich machen – Anwohner dürfen wieder nach Hause Die amerikanische Fliegerbombe, die im Zuge von Untersuchungen auf Kriegsaltlasten am Mittwochvormittag gegen 8.50 Uhr gefunden worden war, ist erfolgreich durch Experten eines Kampfmittelräumdienstes entschärft worden. Eine Evakuierung von Anwohnern in einer eingerichteten Sperrzone war notwendig. Das 250 Kilogramm schwere Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg wurde im Rahmen einer…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
ÖDP spendet an die LANDSHUTER TAFEL
Beim letzten ÖDP Ramadama entschieden die freiwilligen Müllsammler, mit dem Brotzeitgeld der Stadt die Landshuter Tafel zu unterstützen. Die Anzahl der Bedürftigen ist in den letzten Jahren gestiegen. Da ist jeder Euro sehr willkommen. Der ÖDP Ortsverband hat die Summe verdoppelt. Die Gesamtspende in Höhe von 228 Euro wurde am Wochenende an Jürgen Monschau, einem ehrenamtlichen Mitarbeiter der Landshuter Tafel,…
mehr lesenCHEFWECHSEL in Deggendorf – am größten WASSERWIRTSCHAFTSAMT Bayerns
Umweltminister Thorsten Glauber verabschiedet langjährigen Leiter Michael Kühberger in den Ruhestand und führt Siegfried Ratzinger ins Amt ein Für den Chefwechsel am größten Wasserwirtschaftsamt (WWA) Bayerns hätte wohl kein passenderer Ort gewählt werden können: Beim heutigen Festakt im historischen Schiffmeisterhaus in Deggendorf ist Michael Kühberger nach insgesamt 37 Jahren im Dienst der bayerischen Wasserwirtschaft – davon knapp 21 Jahre als…
mehr lesenDer Neue GESCHICHTSBODEN präsentiert: Musikalische LESUNG „Tödliches BAYERN“ von Robert HÜLTNER
Lisa Gusel, Petra Möllerfrerk und Thomas Ecker lesen aus den Bayerischen Kriminalfällen von Robert Hültner Musikalische Umrahmung: Stefan Stoiber, E-Piano Samstag, den 01. Juni 2024, 19.00 Uhr Der neue Geschichtsboden, Leipfinger-Bader großer Saal, bei schönem Wetter im Innenhof True Crime auf die bayerische Art Der Neue Geschichtsboden freut sich, die musikalische Lesung „Tödliches Bayern“ von Robert Hültner ankündigen zu dürfen.…
mehr lesenBitten fürs GRÜNDUNGSFEST – STRAUß, KRÜMPELMANN und WACKERBAUER sagen Ja
Nun steht der Schirmherr, die Festmutter und Festbraut für das Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Ergolding fest Die Kameraden haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um Andreas Strauß, Sandra Krümpelmann und Julia Wackerbauer zu überzeugen. Mit einem festlichen Umzug – begonnen vom Feuerwehrhaus in der Sportplatzstraße – marschierte die Vorstandschaft sowie der Festausschuss zu den drei Auserwählten, um sie für das…
mehr lesenNeue FÜHRUNG im BILDUNGSZENTRUM Landshut
Matthias Kuhndörfer folgt als Leiter des Bildungszentrums Landshut auf Michael Pigat Führungswechsel im HWK-Bildungszentrum Landshut: Matthias Kuhndörfer, der bereits zu Jahresbeginn 2024 in die Handwerkskammer eingetreten ist, hat zum 1. Mai 2024 die Leitung des Bildungszentrums übernommen. Er tritt die Nachfolge von Michael Pigat an, der sich nach 22-jähriger Tätigkeit für die Handwerkskammer in den Ruhestand verabschiedete. Das Bildungszentrum in…
mehr lesenGESAMTKRIMINALITÄT weiterhin auf niedrigem NIVEAU
Sicherheitsgespräch zwischen Polizei und der Stadt Landshut LANDSHUT. Am Dienstag, 07.05.2024, überreichte Polizeipräsident Roland Kerscher im Rahmen des jährlichen Sicherheitsgesprächs den Sicherheitsbericht 2023 des Polizeipräsidiums Niederbayern für die Stadt Landshut an Oberbürgermeister Alexander Putz. Anmerkung: Aus Gründen einer aussagekräftigeren Darstellung werden die nachfolgenden Fallzahlen der jeweiligen Deliktsarten jeweils ohne ausländerrechtliche Verstöße (illegaler Grenzübertritt bzw. Aufenthalt sowie Urkundendelikte) aufgeführt. Gesamtkriminalität weiterhin…
mehr lesenNACHWUCHSKRÄFTE am AIRPORT gelandet
Azubis lernen gemeinsam mit ihren Eltern ihren künftigen Arbeitgeber kennen In weniger als vier Monaten starten wieder zahlreiche junge Menschen in das Berufsleben. 63 Schülerinnen und Schüler, die im September ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei der Flughafen München GmbH beginnen werden, haben bereits ihren späteren Arbeitsplatz erkundet. Gemeinsam mit ihren Eltern wurden sie an den Airport eingeladen, um…
mehr lesenZehn Jahre LEADER im LANDKREIS Landshut
Was bewirkt die EU-Förderung im ländlichen Raum? Projektbesichtigungen am 08.06. in Vilsbiburg und Baierbach Der im Herbst 2014 gegründete Verein Lokale Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Landshut e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die nachhaltige Regionalentwicklung im Landkreis Landshut voranzutreiben. Neben der konzeptionellen Arbeit, also der Erarbeitung von zwei Lokalen Entwicklungsstrategien, bringen die Vereinsmitglieder die Menschen in der Region zusammen,…
mehr lesenBayern-München-AUSSTELLUNG in der Realschule NEUFAHRN eröffnet
Die Ausstellung des FC-Bayern-München-Museums „Verehrt – verfolgt – vergessen – Opfer des Nationalsozialismus beim FC Bayern München“ wurde in der Realschule Neufahrn eröffnet. Im Namen der Gemeinde und in Vertretung des kurzfristig erkrankten Bürgermeisters begrüßte Gemeinderat Dieter Niedermeier – gleichzeitig Vorsitzender des Fördervereins der Schule – die Gäste, darunter eine 7. Klasse der Realschule mit ihrem Sportlehrer Simon Bauer. Realschuldirektor…
mehr lesen