57.400 Menschen gehen in Landshut zur Arbeit – Viele unterschätzen die Gefahr bei Jobs unter freiem Himmel Wer arbeitet, ärgert sich auch mal: „Genervte Kunden, Zeitdruck und die Montagslaune der Kollegen – im Job läuft nicht immer alles rund. Davon kann wohl jeder ein Lied singen. Und das sind in Landshut immerhin rund 57.400 Menschen, die hier einen Arbeitsplatz haben“, sagt…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Griechischer BESUCH im RATHAUSPRUNKSAAL
Zwölf griechische Schülerinnen und Schüler des 5. Gymnasiums von Chalandri (Athen) haben im Rahmen eines Schüleraustauschs mit dem Hans-Carossa-Gymnasium mit ihren Lehrkräften am vergangenen Donnerstag das Rathaus besucht. Stadtrat Hans-Peter Summer begrüßte in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz die Gruppe im Prunksaal. Summer betonte, wie wichtig der kulturelle Austausch sei und stellte kurz die Stadt Landshut vor. Die Schüler verbrachten…
mehr lesenSOFORTHILFE ermöglichen!
Soroptimist-Club Landshut und ZONTA Club Landshut übergeben am 17.04. – aus den Erlösen der gemeinsamen Veranstaltung „Facetten digitaler Gewalt“ – Spenden über 2 x 500 Euro an Landshuter Interventions- und Beratungsstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt (Lis) und erörtern Möglichkeiten zukünftiger Zusammenarbeit und Unterstützung „Als Katja Glies, Leiterin der Lis im Rahmen der gemeinsamen interaktiven Veranstaltung „Facetten digitaler Gewalt“ mit…
mehr lesenNeue SPITZE für die SPD in Stadt und Landkreis LANDSHUT
Kim Seibert-Hogenkamp und Fabian Dobmeier übernehmen das Ruder Landshut, 20.04.2024. Beim SPD-Unterbezirksparteitag, der am vergangenen Samstag stattfand, standen die Neuwahlen der Vorstandschaft im Mittelpunkt. Die Delegierten der SPD-Ortsvereine aus Stadt und Landkreis trafen sich, um eine schlagkräftige Vorstandschaft für die bevorstehenden politischen Herausforderungen zu wählen. Unterbezirksvorsitzender Vincent Hogenkamp betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung, die Partei für die anstehenden Wahlen…
mehr lesenDie Zukunft der MOBILITÄT in Pfeffenhausen
Landrat Peter Dreier und Bürgermeister Florian Hölzl zur Einweihung der grünen Wasserstoff-Erzeugungsanlage „Ich freue mich, dass trotz aller Herausforderungen der Wasserstoffstandort Pfeffenhausen heute einen gewaltigen Schritt nach vorne macht. Die Wasserstoffversorgung des Areals ist die Basis für das Technologieanwenderzentrum und den kommunalen Gewerbepark. Mein Dank gilt allen Projektbeteiligten, vor allem aber auch der Pfeffenhausener Bürgerschaft. Mit Gemeinsinn und Energie blicken…
mehr lesenSPITZENBEWERBUNG für die DIGITALISIERUNG im Freistaat
Enders: „Dr. Fabian Mehring macht das Digitalministerium zur unverzichtbaren Institution!“ Bayern ist bestes Flächenland bei der Digitalisierung! Der Freistaat brilliert im Bitkom-Länderindex (16.04.2024) mit Bestnoten. Enders: „Digitalisierung ist das Masterthema unserer Zeit. Das Digitalministerium und unser ambitionierter Zukunftsminister Fabian Mehring passen wie die Faust aufs Auge zusammen! Dieses Zusammenspiel ist ein großer Gewinn für Bayern.“ München. Susann Enders, Generalsekretärin FREIE…
mehr lesenDen „BERNLOCHNER“ zu einem LEHRSTUHL umfunktioniert
Matthias Dieckmann veranstaltet zum dritten Mal den Ostbayerischen Insolvenzsrechtstag in Landshut. Namhafte Referenten konnten zu diesem 3. Ostbayerischen Insolvenzsrechtstag engagiert werden. Die Kanzlei Dieckmann ist auf das Insolvenz-, Wirtschafts-, und Gesellschaftsrecht spezialisiert. Sie wurde 2016 von Matthias Dieckman gegründet. Matthias Dieckmann ist Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Insolvenzverwalter, Sachverwalter sowie zertifizierter Zwangsverwalter. Seit dem Jahr 2000 war er in…
mehr lesenFREUNDESKREIS Hochschule LANDSHUT verzeichnet starkes WACHSTUM
Kontinuierliche finanzielle Unterstützung für verschiedene Projekte dank eines immer weiterwachsenden Förderer-Vereins unter der Leitung von dessen Vorsitzenden, Stadtrat Ludwig Zellner. Seit der letzten Versammlung im November 2023 konnte der Freundeskreis sein Mitgliederkontingent um beachtliche zehn Personen erweitern, was die Gesamtanzahl auf mittlerweile 245 steigert. Besonders bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass während dieses Zeitraums keine Austritte zu verzeichnen waren. „Das…
mehr lesenHat Deutschland LADEPOWER?
Auto-Club-Europa(ACE)-Kreisvorstand plant Clubinitiative Dingolfing – Landshut – Pfarrkirchen – Erding. „Die Clubinitiative des Auto-Club-Europa (ACE) steht in den kommenden Wochen im Mittelpunkt des Kreisvorstandes für den ACE-Kreis Landshut Erding,“ eröffnete der ACE-Kreisvorsitzende Dr. Bernd Vilsmeier die ACE-Vorstandssitzung des ACE-Kreises Landshut-Erding im neuen Jahr, der die Landkreise und Städte Erding, Freising, Landshut, Dingolfing-Landau und Rottal-Inn betreut, am vergangenen Mittwoch im Dingolfinger…
mehr lesenVerkehrsunfall: PKW landet in WOHNHAUS
Am gestrigen Mittwochnachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut und die Freiwillige Feuerwehr Altdorf zu einem Verkehrsunfall in die Josef-Bergler-Straße gerufen. Nach einer ersten Meldung wurde ein Fahrzeug in einen Vorgarten und gegen die dortige Hausmauer geschleudert und dabei auch eine Person eingeklemmt. Die Bewohnerin, die sich zum Zeitpunkt des Unfalls im Garten befand, blieb glücklicherweise unverletzt. Als die…
mehr lesen