Aufgrund von Blitzeis am Mittwoch, 17. Januar – alle Schulen davon betroffen Aufgrund der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor Blitzeis entfällt am Mittwoch, 17. Januar 2024 der Präsenzunterricht aller Schulen in Stadt und Landkreis Landshut. So spricht die Warnmeldung von Schneefall ab 5 Uhr, der zwischen 6 und 8 Uhr in plötzlich überfrierende Nässe und schlagartig gefrierenden Regen übergeht…
mehr lesenKategorie: Bildung
aktuelle Nachrichten aus der Kategorie „Bildung und Schulen“
Die Stadt Landshut bietet eine Vielzahl an pädagogischen Einrichtungen und Bildungsmöglichkeiten:
Hochschule Landshut
3 Gymnasien (welche zusammen von über 3100 Schülerinnen und Schülern besucht werden)
Fachschulen
Berufsoberschule (BOS)
staatliche Fachoberschule (FOS)
Real- und Wirtschaftsschulen
Grundschulen
usw.
Bayerische KITAS aufgepasst: Jetzt noch für „ÖkoKids“ anmelden
Kindertageseinrichtungen setzen 2024 auf mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz – Anmeldeschluss am 2. Februar Hilpoltstein, 15.01.2024 – Noch knapp drei Wochen haben die bayerischen Kindertageseinrichtungen die Möglichkeit, sich beim Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) für die Auszeichnung „ÖkoKids – KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT“ anzumelden. Mit dem Titel werden Krippen, Kindergärten, Horte und Großtagespflegen im Freistaat ausgezeichnet, die den Kindern notwendige Kompetenzen…
mehr lesen„BRIEFE in die chinesische „VERGANGENHEIT“
Thomas Ecker und Reinhart Hoffmann lesen Herbert Rosendorfer Am Samstag, 03. Februar, um 19 Uhr, startet der Neue Geschichtsboden mit einer ganz besonderen musikalischen Lesung ins Veranstaltungsjahr 2024. Die renommierten Autoren, Regisseure und Schauspieler Thomas Ecker und Reinhart Hoffmann werden aus dem Bestseller „Briefe in die chinesische Vergangenheit“ von Herbert Rosendorfer (†2012) vortragen. Begleitet werden sie dabei von dem bekannten…
mehr lesenÖffentliche FÜHRUNGEN im KOENIGmuseum
Öffentliche Führungen im KOENIGmuseum Im KOENIGmuseum finden regelmäßig öffentliche Führungen statt. Am Mittwoch, den 17.01. führt Leiterin Dr. Alexandra von Arnim um 16 Uhr durch die aktuelle Sonderausstellung „KUNST DES FORMENS. Keramik und Porzellan der Gegenwart“ sowie die Intervention zu Franz Weickmann. Die temporäre Schau ehrt den Landshuter Tierbildhauer Franz Weickmann, der in seinen Arbeiten sowohl die Anatomie unterschiedlichster Tiere…
mehr lesenNeues MENTORING-PROGRAMM zur FÖRDERUNG politisch interessierter FRAUEN
Die Frauen Union setzt sich erneut für die Förderung von politisch interessierten Frauen ein und ruft ein neues Mentoring-Programm ins Leben. Ziel ist es, Frauen aktiv in die politische Arena zu führen und ihre Entwicklung auf politischer Ebene zu fördern. Das Programm bietet politisch interessierten Frauen die Möglichkeit, sich mit erfahrenen Mentorinnen und Mentoren aus der Kommunal-, Landes- oder Bundespolitik…
mehr lesenWOHNEN im Alter – ALTERNATIVEN zum Heim
Wann? Dienstag, 23. 01. 2024, 14.30 bis 16.00 Uhr Wo? Cafe am Isartürl, Altstadt 97, 84028 Landshut Referentin: Frau Doris Rudolf, Koordinationsstelle Wohnen im Alter, München Die meisten alten Menschen möchten auch im hohen Lebensalter in der privaten Häuslichkeit…
mehr lesenWas tun bei defekten HAUSHALTSGERÄTEN?
Kostenlose Infoveranstaltung Statt defekte Haushaltsgeräte wegzuwerfen kommt oftmals eine Reparatur in Frage – im Sinne der Nachhaltigkeit wünschenswert. Zum Umgang mit beschädigten Kaffeeautomaten, Waschmaschinen und Co. findet am Montag, den 15. Januar von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr eine Infoveranstaltung statt. Referent Hanno Buchner, Koordinator des Repair Cafes Ergolding, lädt in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle für Senioren im Rathaus Ergolding…
mehr lesenMusikalische TALENTE im WETTSTREIT
Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ findet am Samstag in der Musikschule statt Über 60 Musikerinnen und Musiker aus den Städten Landshut und Straubing sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und Straubing-Bogen nehmen am kommenden Samstag am 61. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teil. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen sich ab 9.30 Uhr in den Solowertungen Blockflöte, Querflöte, Trompete, Gitarre, Hackbrett und Zither der Jury.…
mehr lesenFranz WEICKMANN im KOENIGmuseum
Am kommenden Samstag, den 13.1.24, wird um 15 Uhr die Intervention des Bildhauers Franz Weickmann anlässlich seines diesjährigen 85. Geburtstags im KOENIGmuseum eröffnet. Die temporäre Schau bis 18.2.24 ehrt den Landshuter Tierbildhauer, der in seinen Holz- und Stahlarbeiten sowohl die Anatomie unterschiedlichster Tiere greifbar macht, als auch deren individuelle Wesensart ergründet. Im Jahr 1970 erwarb Fritz Koenig eine hölzerne Wolfsskulptur…
mehr lesenIntelligent vernetzte STADTENTWICKLUNG
Die Stadt Landshut nimmt eine digitale Vorreiterrolle für Smart Cities ein Der Begriff „Smart City“ ist viel diskutiert, insbesondere im Kontext von Diskussionen über lebenswerte, zeitgemäße und nachhaltige Kommunen. Oft werden Smart Cities mit komplexen Technologien verbunden – die Stadt Landshut möchte jedoch zeigen, wie mit niederschwelligen Pilotprojekten auf bestehende digitale Technik aufgebaut werden kann. Das Ziel: eine nachhaltig intelligent…
mehr lesen