Am Montag beginnt die Anmeldephase für den 61. Wettbewerb „Jugend musiziert“ Ab Montag, 16. Oktober, bis Mittwoch, 15. November, läuft die Anmeldung für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2024. Alle Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, ihr musikalisches Können als Solistinnen und Solisten oder im Ensemble auf einer Bühne zu zeigen. „Jugend musiziert“ 2024 ist ausgeschrieben für die Solokategorien: Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Bass…
mehr lesenKategorie: Bildung
aktuelle Nachrichten aus der Kategorie „Bildung und Schulen“
Die Stadt Landshut bietet eine Vielzahl an pädagogischen Einrichtungen und Bildungsmöglichkeiten:
Hochschule Landshut
3 Gymnasien (welche zusammen von über 3100 Schülerinnen und Schülern besucht werden)
Fachschulen
Berufsoberschule (BOS)
staatliche Fachoberschule (FOS)
Real- und Wirtschaftsschulen
Grundschulen
usw.
Niederbayerische THERMENGEMEINSCHAFT blickt positiv auf die laufende NEUSTRUKTURIERUNG
Umbau auf Erneuerbare Energien nimmt großen Raum ein Die Krisen der vergangenen Jahre sind auch an der Niederbayerischen Thermengemeinschaft nicht spurlos vorübergegangen. Die Corona-Pandemie führte zu einem Rückgang der Besucherzahlen. Die durch den russischen Angriffskrieg hervorgerufene Energiekrise ließ die Betriebskosten steigen. Dennoch führt die Thermengemeinschaft, bestehend aus den fünf niederbayerischen Heilbädern in öffentlicher Trägerschaft, die im Jahr 2020 begonnene strategische…
mehr lesen„Verwirrende ZEITEN brauchen klare FINANZEN“
Sparkasse.Dialog informiert über dieses Thema In Zeiten steigender Kosten und unsicherer Zukunftsaussichten ist es wichtiger denn je, den Überblick über die eigenen Finanzen zu behalten. Die Sparkasse Landshut lädt deshalb am 16. Oktober 2023 zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Verwirrende Zeiten brauchen klare Finanzen“ ein. Dabei geben Finanz- und Versicherungsexperten hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre digitalen Finanztools im Alltag einfach und…
mehr lesenVERSTÄRKUNG für die DIGITALISIERUNG der VERWALTUNG
Neuer Professor an der Hochschule Landshut setzt sich für Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ein „Er wird die Brücke zwischen IT und Organisation schlagen“, erwartet Prof. Dr. Fritz Pörnbacher, Präsident der Hochschule Landshut. „Denn die Digitalisierung unserer Gesellschaft ist omnipräsent“. Dr. Markus G. Jakob ist ab dem Wintersemester 2023/2024 in der Fakultät Informatik als Professor im Studiengang „Digitales Verwaltungsmanagement“ tätig. Seit…
mehr lesenWas geschieht nach dem TOD mit dem digitalen NACHLASS?
Zu diesem Thema hielt der Fachanwalt für Informationstechnologierecht Andreas Nörr aus Rosenheim einen sehr interessanten Vortrag bei den Unternehmerfrauen des Arbeitskreises Landshut. Mittlerweile befinden sich viele persönliche Daten auf unseren Rechnern oder im Internet, so dass es unumgänglich ist, diese zu schützen und im Todesfall den Zugang für unsere Nachkommen zu gewährleisten. Hierüber hört man leider noch viel zu wenig.…
mehr lesenNeuer HEBAMMEN-STUDIENGANG startet
Zum Studienstart Anfang Oktober begrüßte die Hochschule Landshut erstmals Studentinnen des neuen Studiengangs „Hebamme primärqualifizierend“ an der Fakultät Interdisziplinäre Studien. Damit Hebammen Frauen und Familien während der Schwangerschaft und der Geburt sowie im Wochenbett optimal unterstützen und versorgen können, braucht es eine fundierte Ausbildung und Vorbereitung. Schließlich bringt dieser Beruf eine große Verantwortung mit sich. Mit Beginn des Wintersemesters 2023/24…
mehr lesenPRAXISTEST erfolgreich bestanden
Außenanlagen der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut wurden offiziell übergeben „Bildung ist das Wichtigste überhaupt für die Zukunft unserer Gesellschaft“, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz anlässlich der offiziellen Übergabe der Außenanlagen der Wirtschaftsschule am 5. Oktober. Circa 1,8 Millionen hat die Stadt in diesen Bauabschnitt vorgesehen, und das, so betonte Putz „sind uns unsere Schulen und Kindergärten wert“. Zusammen mit Schulleiterin Elisabeth Wittmann,…
mehr lesenFACHKRÄFTE aus den eigenen REIHEN
Ausbildung erfolgreich beendet Allen Grund, stolz zu sein, haben drei junge Frauen der Kreisverwaltung Landshut: Sie haben ihre Prüfungen bestanden und somit ihre Ausbildung beim Landkreis Landshut erfolgreich beendet. Sie beschreiten nun mit diesem Glücksgefühl und zahlreichen Glückwünschen im Gepäck den weiteren Berufsweg. „Die harte Arbeit hat sich ausgezahlt. Sie spüren nun, wie schön es ist, ein gestecktes Ziel zu…
mehr lesenFRAUEN UNION Landshut-Stadt besucht KLANN PACKAGING
………..und erfährt mehr über nachhaltige Verpackungslösungen Die Frauen Union Landshut-Stadt besuchte am 5. Oktober 2023 die renommierte Firma Klann Packaging in Landshut. Klann Packaging GmbH, ein Unternehmen mit einer langen Geschichte in der Verpackungsindustrie, ist spezialisiert auf die Herstellung hochwertiger und lebensmittelechter Verpackungen aus Weißblech. Die Mitglieder der Frauen Union Landshut-Stadt wurden herzlich vom Leiter des Marketings des Unternehmens, Ingo…
mehr lesenOBERBÜRGERMEISTER Alexander PUTZ begrüßt neue REKTORIN
Alexandra Schuster-Grill ist seit diesem Schuljahr die neue Rektorin der Mittelschule St. Nikola. „Die Mittelschulen sind ein wichtiger Baustein in unserer Bildungsinfrastruktur“, betonte Oberbürgermeister Alexander Putz beim Kennenlernen. Schuster-Grill folgt damit als Rektorin Birgit Siedau nach. Die gebürtige Hengersbergerin hat bereits viele Erfahrungen gesammelt, die sie an ihrer neuen Wirkungsstätte einbringen möchte, unter anderem in Stationen in Bad Birnbach, Freyung…
mehr lesen