OB ALEXANDER PUTZ: „Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich sehr, dass die Verleihung der Bürgermedaillen heuer wieder im gewohnten Rahmen stattfinden kann. Ich heiße Sie deshalb herzlich willkommen zum Jahresempfang der Stadt Landshut – der in diesem Jahr vom Sommer in den Herbst verschoben wurde; wir freuen uns, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind.“ OB Putz:…
mehr lesenKategorie: Ehrenamt
„EHRENAMT ist ein SEGEN für die SEELE“
Frauen-Förderpreis geht an Felicitas Wollschläger – Laudatio von Generalsekretärin Ruth Müller, MdL Die Arbeitsgemeinschaft der sozialdemokratischen Frauen (AsF) hat den Frauen-Förderpreis der NiederbayernSPD an die Riedenburger SPD-Vorsitzende und Stadträtin Felicitas Wollschläger verliehen. Mit der Auszeichnung soll ihr Engagement im Unterstützerkreis Asyl gewürdigt werden. „Ehrenamt ist ein Segen für die Seele“, erklärte Wollschläger unter großem Applaus. Die Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth…
mehr lesenÖDP: Versorgung BEDÜRFTIGER im Stadtrat beraten
„Der OB soll die Ehrenamtlichen der Tafel um Entschuldigung bitten“ Passau. Die durch das Handeln der Stadt ausgelösten Vorgänge bei der Passauer Tafel müssen nach Ansicht der ÖDP auch den Stadtrat beschäftigen. Das durch die Stadt ausgelöste staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren wegen abgelaufener Lebensmittel sei „ein Schlag ins Gesicht der ehrenamtlichen Helfer“. Dr. Eva Gerstl und Urban Mangold als ÖDP-Vertreter im Sozialausschuss…
mehr lesen33 Jahre kritischer KREISRAT, 25 Jahre kritische KREISRÄTIN
33 Jahre ist die ÖDP im Kreistag Straubing-Bogen vertreten. Seit der ersten und auch gleich erfolgreichen Kandidatur 1990 gehörte der ehemalige Kreisrat Bernhard Suttner dem Gremium an, aus dem er letztes Jahr auf eigenen Wunsch ausschied. Mehr als 25 Jahre ist Martha Altweck-Glöbl dabei. Ihre Ehrung war schon vor zwei Jahren geplant, wurde aber wegen Corona verschoben. Anita Geiger und…
mehr lesenCSU im Landkreis LANDSHUT ehrt MITGLIEDER
Ehrung langjähriger CSU-Mitglieder Die CSU im Landkreis Landshut ehrt am Samstag, 16. September Mitglieder, die zwischen 30 und 65 Jahre der CSU angehören, für ihre langjährige Treue. Die Ehrung mit Geschenken, Anstecknadel und anschließendem Dankesessen wird von CSU-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner sowie seinem Team an der Kreisverbandsspitze vorgenommen und findet ab 14.30 Uhr im Gasthof Vilserwirt in Altfraunhofen statt.…
mehr lesen70. GEBURTSTAG von Feuerwehrmitglied Walter FRANZ
Passives Feuerwehrmitglied Walter Franz feierte seinen 70. Geburtstag Vor kurzem konnte eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut Walter Franz, passives Mitglied beim Löschzug Schönbrunn, recht herzlich zu dessen 70. Geburtstag gratulieren. Stadtbrandrat Sebastian Öllerer, der 1. Vorsitzende der Landshuter Feuerwehr Andreas Kei und Zugführer Christian Köppl vom Löschzug Schönbrunn überbrachten dem Jubilar stellvertretend die herzlichsten Glückwünsche aller Floriansjünger…
mehr lesenErfolgreicher Landshuter Unternehmer, Vereinsvorsitzender und politisch Aktiver – Joachim Flache feierte seinen 80. Geburtstag
Joachim Flache wurde am 6. Juli 1943 in Öls, bei Breslau (Nieder-Schlesien) geboren. Nach der Vertreibung aus seiner Heimat im Jahre 1945, fand er Zuflucht in Landshut und fand dort eine neue Heimat. Nach seinem Schulabschluss im Jahre 1957 begann er eine Ausbildung zum Fernsehtechniker bei der Fa. Radio Dr. Bender. Diese schloss er mit diversen Prüfungen erfolgreich ab. 1963…
mehr lesen„Erhalt des selbstgenutzten Wohneigentums soll für jedermann bezahlbar sein.“
60 Jahrfeier der Piflaser Siedler mit Musik und Kabarett – Gründungsmitglied Elfriede Eichhorst geehrt. Voller Freude konnte der 1. Vorsitzende des „Piflaser Siedlerbund“, Joachim Flache, am vergangenen Sonntag um 14 Uhr viele Mitglieder des Vereins sowie viele Freunde aus Nah und Fern, im Ergoldiger Bürgersaal zur großen 60-Jahrfeier willkommen heißen. Nicht nur die politischen Vertreter der Marktgemeinde Ergolding, sondern auch…
mehr lesen14 Jahre ehrenamtliches Engagement für Senioren
Oberbürgermeister Alexander Putz verabschiedet Johann Bickl aus Seniorenbeirat Für seine langjährige Tätigkeit im Seniorenbeirat der Stadt bedankte sich Oberbürgermeister Alexander Putz am Donnerstag bei Johann Bickl, der erstmals im Jahr 2009 in den Beirat gewählt wurde. Bis 2017 bekleidete er dort auch das Amt des Schriftführers. Zum 30. Juni scheidet Bickl aus dem Seniorenbeirat aus. „Hans Bickl hat den Seniorenbeirat…
mehr lesenEin Vorbild für andere in Niederbayern
Bezirksvertreter besichtigen Vilsbiburger Heimatmuseum – Viel ehrenamtliches Engagement Vilsbiburg. Das Heimatmuseum in Vilsbiburg hat seinen Platz im früheren Spital am Stadtplatz, einem Gebäude aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, das über der Spitalkapelle aus der Zeit um 1400 errichtet wurde. Doch es ist nicht nur baulich eng mit der Stadt und ihren Bürgern verbunden, sondern ist auch darüber hinaus…
mehr lesen