KRIPPENSCHÄTZE aus aller WELT

Hauptausstellung des 23. Landshuter Krippenwegs ab Freitag im Kloster Seligenthal Im Rahmen des 23. Landshuter Krippenwegs sind vom 29. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 Krippenschätze aus Bayern und aller Welt zu sehen. Ein Stern mit Schweif macht in der weihnachtlich geschmückten Innenstadt an den 31 Stationen auf die Krippen aufmerksam. Die Hauptausstellung findet in diesem Jahr im Kreuzgang…

mehr lesen

STUDIENGEBÜHREN – Nein danke!   

SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller betont: Bildung darf nicht vom Geldbeutel abhängen Die jüngste Forderung der sogenannten Wirtschaftsweisen nach einer Wiedereinführung von Studiengebühren stößt bei der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller auf entschiedenen Widerstand. „Studiengebühren hatten wir schon einmal – und wir haben gesehen, dass sie die soziale Ungleichheit verschärfen. Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen, sondern muss für alle zugänglich sein,…

mehr lesen

Tag der KREBSVORSORGE am 28. NOVEMBER

AOK unterstreicht Bedeutung der Früherkennung Landshut, 26.11.2024 Die Teilnahmeraten an den Krebs-Früherkennungsuntersuchungen für gesetzlich Versicherte in Bayern haben sich im vergangenen Jahr noch einmal positiv entwickelt. Das zeigt der aktuelle „Früherkennungsmonitor“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Die Daten des WIdO beziehen sich auf alle gesetzlichen Versicherten in Bayern. Bei der Hautkrebsvorsorge liegt der Stadt- und Landkreis Landshut über dem…

mehr lesen

„Weniger STAAT, mehr EIGENVERANTWORTUNG“

Nussel stellt bei Landkreis-CSU konkrete Beispiele zu schlankem Staat vor „Wir haben in allen Lebensbereichen mittlerweile eine regelrechte Flut an erdrückender Bürokratie“, stellte Bundestagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Florian Oßner fest. Aus diesem Grund lud er in einer öffentlichen Veranstaltung den Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Walter Nussel, zum Vilserwirt nach Altfraunhofen ein. Dass dieses Thema vielen unter den Nägeln brennt, zeigte sich…

mehr lesen

Mehr als ein orthopädisches ERSATZTEILLAGER  

Endoprothetikzentrum des Krankenhauses Vilsbiburg rezertifiziert – Sektionsleiter PD Dr. Ernst Sendtner übergibt Staffelstab an Chefarzt Dr. Thomas Lorenz   Landkreis Landshut – Ist der Verschleiß eines Gelenkes ausgeprägt, hat sich eine schmerzhafte Arthrose gebildet, die die Bewegungsfähigkeit und die Lebensqualität des Betroffenen immens verringert. Künstliche Gelenkersätze stellen einen effektiven Weg der modernen Chirurgie dar, diese Mobilität und Lebensfreude wiederzuerlangen. Das…

mehr lesen

WINTER-TRACHTENFLOHMARKT auf dem HUBERHOF war ein großer Erfolg

Wie gut das Frauennetzwerk um Nicole Bauer (MdB), Ruth Müller (MdL) und die Stadtbeauftragte der Malteser, Patricia Steinberger zusammenarbeitet, zeigte sich wieder beim Hofadvent auf dem Huberhof in Niederviehbach. Bianca Kapfhammer, die ebenfalls Teil des Gründungsteams ist und die Malteser schon bei vielen anderen Aktionen unterstützt hat, stellte gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten die Halle in Schlott dem Trachtenflohmarktteam zur Verfügung.…

mehr lesen

TREFFEN mit Gemeindetags-VERTRETERN

Bezirkstagspräsident informiert über schwierige finanzielle Situation  Dr. Olaf Heinrich: Die Lage ist ernst. Reformen sind dringend notwendig! Mainkofen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hat den Bezirksverbandsvorsitzenden des Bayerischen Gemeindetags, Bürgermeister Jürgen Roith, und dessen Stellvertreter, Oberbürgermeister Dr. Christian Moser, über die schwierige Haushaltslage beim Bezirk Niederbayern informiert. Hauptfokus des Gesprächs am Donnerstag in Mainkofen: die geplante Erhöhung der Bezirksumlage um 1,7…

mehr lesen

MANN attackiert – KRIPO Landshut ermittelt u. a. wegen VERDACHT des schweren RAUBES

MAMMING, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Am Sonntag, 24.11.2024, sind Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Dingolfing nach Mamming alarmiert worden. Eine Frau verständigte gegen 11.00 Uhr über Notruf die Polizeieinsatzzentrale, dass ihr 27-jähriger Sohn soeben von zwei unbekannten Personen attackiert und sein Mobiltelefon entwendet worden sei. Den bisherigen Ermittlungen zufolge besteht der Verdacht, dass mit den persönlichen Daten des 27-Jährigen ein „Fake-Shop“ im Internet erstellt…

mehr lesen

Von BESINNLICH bis LUSTIG

Letzte „Atempause“ des Jahres ist am 2. Dezember mit Birgit Schönberger Die letzte „Atempause“ des Jahres in der Stadtbücherei im Salzstadel findet am Montag, 2. Dezember, statt. Alle erwachsenen Literaturliebhaber sind eingeladen, sich ab sofort eine halbe Stunde später vorlesen zu lassen, die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr, statt wie bisher um 15 Uhr. Vorlesepatin Birgit Schönberger hat eine bunte…

mehr lesen
1 152 153 154 155 156 568