„Ein HOCH auf euch“: Der 100. KURS erlangt sein EXAMEN

12 Pflegefachfrauen und -männer feierlich am Klinikum verabschiedet  Es ist der 100. Kurs, der nach dreijähriger Ausbildung ins Berufsleben startet: Am Freitag sind am Klinikum Landshut zwölf Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner feierlich ins Berufsleben entlassen worden. Doch die Abschlussklasse ist noch aus zwei weiteren Gründen etwas ganz Besonderes. Seit 71 Jahren wird am Klinikum Landshut der Pflege-Beruf gelehrt. „Vom treusorgenden Schwesterntum…

mehr lesen

Besondere SPIELEIDEE fürs OSTERNEST

Aktuelles Landshut-Monopoly in Tourist-Info und im Einzelhandel erhältlich Seit mehr als 80 Jahren begeistert Monopoly – das weltberühmte Spiel um Grundbesitz und Immobilien – die Menschen rund um den Globus. Ob jung oder alt, Spielefans lieben den spannenden Wettbewerb um die Schlossallee, den Opernplatz oder die Bahnhöfe. Aber es macht noch viel mehr Spaß, um die Sehenswürdigkeiten und Straßen der…

mehr lesen

„VIELE LANDSHUTER WAREN BEGEISTERT UND WOLLTEN MITMISCHEN“

In der Nacht vom 9. auf den 10. März 1933 übernahmen die Nationalsozialisten die Macht in Landshut. Großes Interesse zeigten die Landshuter Bürgerinnen und Bürger im Rathausprunksaal für das große Thema NS-Zeit in Landshut. Über 800 Anmeldungen habe es für diese Veranstaltung gegeben, denn die dazugehörenden Themen „treffen den Nerv“, so Thomas Stangier bei seiner Begrüßungsrede am Samstag im Landshuter…

mehr lesen

Playoff-TEILNAHME steht fest

Rote Raben starten den Ticketverkauf für das Viertelfinale Auf diese Informationen haben die Volleyball-Fans in Vilsbiburg und der gesamten Region gewartet: Die Roten Raben haben sich für die Bundesliga-Playoffs qualifiziert – und starten nun mit dem Kartenvorverkauf für das Viertelfinal-Heimspiel, das am Mittwoch, 27. März, 19 Uhr, in der Ballsporthalle stattfindet. Doch der Reihe nach: Zwar haben die Raben durch die Niederlage am…

mehr lesen

ÖDP-AKTION in der PASSAUER FUZO zum Fukushima-JAHRESTAG

„Bei der Europawahl Söders Atom-Kurs bremsen!“ Mit einer Aktion in der Passauer Fußgängerzone am Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima protestierte die ÖDP gegen die Pläne von Markus Söder, neue Atomreaktoren in Betrieb zu nehmen: „Sollte die Landtagsmehrheit versuchen, neue Atomkraftwerke im Landesentwicklungsprogramm zu verankern, würden wir landesweit sofort ein Volksbegehren ‚Kein neues Atomkraftwerk in Bayern!‘ starten“, kündigten die bayerische ÖDP-Chefin…

mehr lesen

Rückbildungskurs – „Kräftigende BECKENBODENGYMNASTIK“

Nach der Geburt dreht sich natürlich alles rund ums Baby – aber auch die Mamas sollten sich Zeit nehmen, ihren von der Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ein stabiler Rumpf und Beckenboden sind dafür die Basis. Am 09. April startet der Rückbildungskurs „Finde zurück zu deiner Mitte“ mit Physiotherapeutin Gabriele Brunner. Der Kurs findet achtmal, jeweils…

mehr lesen

KREISHAUPTVERSAMMLUNG der CSU-Senioren – rege DISKUSSION mit MdB Florian OßNER

Landkreis. Zu ihrer Kreishauptversammlung trafen sich die Mitglieder der CSU- Senioren in den Ergoldinger Stuben. Vorsitzende Renate Zitzelsberger hieß die Mitglieder willkommen und bedankte sich für die große Beteiligung. Ihr besonderer Gruß galt MdB Florian Oßner.                                                …

mehr lesen

Großraumflugzeug ANTNOV transportiert SATELITTEN zur Beobachtung des KLIMAS vom Flughafen München in die USA

Ende vergangener Woche war eine Antonov des Typs An-124 am Flughafen München zu Gast. Das vierstrahlige Transportflugzeug war im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) unterwegs. An Board war der Klimaüberwachungssatellit „EarthCARE“ (Earth Clouds, Aerosols and Radiation Explorer). Der von Airbus konstruierte „EarthCARE“-Satellit ist ein gemeinsames Projekt der ESA und der japanischen Raumfahrtagentur (JAXA) und wird untersuchen, welche Rolle Wolken und…

mehr lesen

Ruth MÜLLER MdL zu Gast in MAINBURG

Die Landtagsabgeordnete im Gespräch mit Bürgermeister Helmut Fichtner zum Thema „Krankenhaus“ Die Stadt Mainburg musste in den letzten Wochen einige Nackenschläge aus der Kelheimer Landkreisverwaltung hinnehmen – z.B. Hallenbad und Krankenhaus. Deshalb kam auf Einladung von SPD-Ortsvorsitzendem Hans Niedermeier die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) aus Pfeffenhausen nach Mainburg, um sich über die neuesten Entwicklungen zum Mainburger Krankenhaus zu informieren. Kurzfristig…

mehr lesen
1 252 253 254 255 256 503