Zahlreiche Ziele in ISLAND, SKANDINAVIEN und im BALTIKUM

Umfangreiches Flugangebot des Münchner Airports nach Nordeuropa im Sommer 2024   So viele „nordische Verbindungen“ wie noch nie Über 230 wöchentliche Abflüge zu 13 Zielen in acht Ländern Mehr Angebotsvielfalt für Reisende des Flughafen Münchens Abwechslungsreiche Naturlandschaften, von Fjorden, über Seen und Wälder bis hin zu Geysiren, sowie lebendige Hauptstädte mit facettenreicher Architektur und innovativer Gastronomie – all das bieten…

mehr lesen

“Für mich ist es eine EHRE, hier spielen zu können”

Serena Bruin über ihren Weg von Colorado über Lappland nach Vilsbiburg, eine berühmte Namensvetterin und die Liebe zu Schnitzel und Kartoffelsalat Hallo Serena, du kommst aus dem US-Bundesstaat Colorado. Was sind die größten Unterschiede zwischen deiner Heimatstadt Commerce City und Vilsbiburg, zwischen den Rocky Mountains und dem Vilstal? Serena Bruin: Die größten Unterschiede zwischen meiner Heimatstadt und Vilsbiburg sind die Größe…

mehr lesen

Nachhaltige SYSTEMLÖSUNGEN am BAU  

Leipfinger-Bader auf der Fachmesse Dach+Holz 2024 Auf der Dach+Holz Messe in Stuttgart präsentiert sich Leipfinger-Bader mit einem breiten Spektrum von Produkten – von Lehmziegel, Lehmplatten, Lehmputzen und Lehmfarben über Lehm-Holz-Verbunddecken bis hin zu Holzrollladenkasten mit integrierter Lüftung und Fassadenlösungen mit passenden, intelligenten Unterkonstruktionen, für den Holzbau. Besucherinnen und Besucher können sich in Halle 6, Stand 326 auch über das weitere…

mehr lesen

CSU-Klausur im ZEICHEN der europäischen ZUSAMMENARBEIT  

Am kommenden Samstag, 2. März trifft sich die CSU im Landkreis Landshut zu ihrer alljährlichen Klausur in der Waldgastschänke in Untersteppbach. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner lädt die Kreisvorstandschaft, alle Ortsvorsitzenden, Kreisräte und CSU-Bürgermeister ein, sich bei der inhaltlichen und strategischen Ausrichtung für die zukünftige europäische Zusammenarbeit einzubringen. Bayern und Deutschland hat dem gewachsenen Exportmarkt viel Wohlstand zu verdanken. Auf…

mehr lesen

ERSATZNEUBAU der ISARBRÜCKEN Konrad-Adenauer-Straße/B299

Informationsveranstaltung im Ergoldinger Bürgersaal Für die beiden Isar-Brücken in der Konrad-Adenauer-Straße steht ein Ersatz-Neubau an. Im Zuge dessen wird auch die Radwegsituation im Brückenbereich verbessert. Das Staatliche Bauamt Landshut ist Bauherr dieser unvermeidbaren Maßnahme und geht von einer Gesamtbauzeit von drei Jahren aus. Begonnen wird mit der Brücke über die kleine Isar. Der Baubeginn ist für Juni 2024 vorgesehen; die…

mehr lesen

CSU-General HUBER hört zu

Am Donnerstag, den 29. Februar kommt CSU-Generalsekretär Martin Huber auf Einladung von Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner in das Gasthaus „Zum Kraxnwirt“ nach Ergolding. Ab 19 Uhr nimmt sich der Generalsekretär vor allem für die Anliegen der Parteibasis Zeit. Er steht allen CSU-Mitgliedern des Landkreises Landshut Rede und Antwort und läutet damit auch das Wahljahr für das Europäische Parlament in…

mehr lesen

MdB Schönberger zu PFEFFENHAUSEN: CSU verunsichert INVESTOREN

Mit großer Verwunderung hat die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) die Aussagen von Klaus Holletschek und Florian Ossner zum geplanten Innovations- und Technologiezentrum in Pfeffenhausen zur Kenntnis genommen: „Von einem Förderstopp kann überhaupt keine Rede sein. Vielmehr werden alle Vorgänge durch das Ministerium einer umfassenden internen Überprüfung unterzogen. Dies führt erstmal zu Verzögerungen, aber nicht Stopp der Förderung. Diese…

mehr lesen

KRÜMELTREFF am Dienstag, 5. März

Der Krümeltreff (Babystammtisch) der Geburtshilfe am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 5. März, von 14.30 bis 15.30 Uhr im Raum Kompass (Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum). Mamas und Papas haben dabei die Gelegenheit, sich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre zu treffen, natürlich mit Baby. „Unser Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern von drei bis 12 Monaten“,…

mehr lesen

Ingrid KELLNER liest KURZGESCHICHTEN

Nächste „Atempause“ im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel ist am 4. März Die nächste „Atempause“ im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel wird am Montag, 4. März, von Vorlesepatin Ingrid Kellner gestaltet. Um 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber eingeladen, sich eine Stunde lang vorlesen zu lassen und zum Thema auszutauschen. Ingrid Kellner ist Vorlesepatin der Stadtbücherei Landshut und Autorin. Sie liest…

mehr lesen

Bayerns Gesundheitsministerin wirbt für FSME-SCHUTZIMPFUNG  

Gerlach: In diesem Jahr bereits 5 FSME-Fälle und 110 Lyme-Borreliose-Fälle infolge von Zeckenstichen Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach wirbt für Schutzimpfungen gegen die von Zecken übertragbare Hirnhautentzündung (Frühsommer-Meningoenzephalitis, FSME). Gerlach betonte am Mittwoch in München: „Aufgrund des milden Winters sind Zecken bereits jetzt aktiv. Auch in Bayern gab es schon die ersten FSME-Fälle. Dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)…

mehr lesen
1 255 256 257 258 259 498