ADELMANNSCHLOSS: ÖDP-Stadträte fordern in Dringlichkeitsantrag umgehende Sicherungsmaßnahmen durch die Stadt

Aktuell kreischten trotz Brutzeit im Park des Adelmannschlosses wieder die Motorsägen, mutmaßlich wegen gefährdeter Standsicherheit. Dass diese mutmaßlich gefährdet sei, liegt aber nur an bereits vorher getätigten, massiven und nicht genehmigten Eingriffen in den Baumbestand und das Wurzelwerk. Ergänzend zu ihrem Antrag vom März des Jahres, dessen Behandlung im Bausenat am 16. Juni im nichtöffentlichen Teil ansteht, haben daher nun…

mehr lesen

Bewerben.pitchen.gewinnen – Einreichung für Landshuter Gründerpreis 2023 gestartet

Die Hochschule Landshut vergibt in diesem Jahr wieder den Landshuter Gründerpreis, der im Rahmen der jährlich stattfindenden Landshuter Gründernacht verliehen wird. Bis 31. Juli können Bewerberinnen und Bewerber ihre Geschäftsidee einreichen. Alle Teilnehmenden erhalten wertvolles Feedback von einer Fachjury, die sich aus Expertinnen und Experten der Hochschule Landshut sowie der regionalen Wirtschaft zusammensetzt. Zudem sind alle Einreichenden live bei der…

mehr lesen

Holetschek beriet mit Verbänden der Pflegewirtschaft über geeignete Maßnahmen

Spitzengespräch bei Holetschek zum Fachkräftemangel in Pflegeeinrichtungen Pflegeminister Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek setzt sich intensiv dafür ein, mehr Menschen für den Pflegeberuf zu gewinnen und dort langfristig zu halten. Holetschek beriet am Montag in München in einem Spitzengespräch mit den Verbänden der bayerischen Pflegewirtschaft über geeignete Maßnahmen. Anschließend betonte der Minister: „Wir brauchen attraktivere Arbeitsbedingungen in der Pflege…

mehr lesen

PI-Landshut: Schlägerei zwischen einem Paar endet in massiven Angriffen gegen Polizisten  

Landshut. Am Sonntag, 04.04.2023, gegen 12.00 Uhr, wurde der Notruf der Polizei von Passanten über eine Schlägerei in einer Tankstelle in der Podewillsstr. zwischen einem Mann und einer Frau alarmiert. Der angetrunkene Mann zeigte sich gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten sehr aggressiv und uneinsichtig. Nachdem davon ausgegangen werden musste, dass durch den Mann zu weiteren Straftaten kommen könnte, wurde ihm der…

mehr lesen

Die Zukunft in die Hand nehmen

Beratung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu beruflicher Weiterbildung Im Dschungel der Möglichkeiten: von der Suche nach einer geeigneten Weiterbildung über die Beantragung bis hin zu einer finanziellen Förderung – im Landratsamt Landshut kann man sich über die vielfältigen Qualifizierungsangebote beraten lassen. Michael Köhnke ist Weiterbildungsinitiator für Niederbayern und unterstützt die Kampagne „Komm weiter in Bayern“. Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums…

mehr lesen

Patientenvortrag: Hilfe, mein Herz stottert

Herzstolpern, Herzklopfen, Herzrasen: Was steckt da eigentlich dahinter? In seinem Vortrag am Dienstag, 13. Juni, klärt Priv.-Doz. Dr. Joachim Seegers, Leiter der Sektion Elektrophysiologie am Klinikum Landshut, auf. Nicht immer sind diese Herzrhythmusstörungen harmlos, sondern sie können für viele Betroffene sehr belastend sein. Dr. Seegers erklärt an diesem Abend, woher Rhythmusstörungen des Herzen kommen, wie sie diagnostiziert werden und wie…

mehr lesen

„Nein“ zu Cannabis – Verstärkte Aufklärungsarbeit an Niederbayerns Schulen

Verstärkte Aufklärungsarbeit für den Gesundheits- und Jugendschutz an Niederbayerns Schulen Bayern setzt seine Präventionsoffensive gegen Cannabiskonsum zum Schutz von Schulkindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Kräften fort. In allen Regierungsbezirken, darunter in Niederbayern, sind Experten zielgerichtet im Einsatz. Wie auch Karin Bilek, die künftig das Suchtpräventions-Team im Bereich 5 „Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz“ der Regierung von Niederbayern verstärkt. Der Schwerpunkt…

mehr lesen

„Bücherzwergerl“ feierten Jubiläum

Angebot der Stadtbücherei Weilerstraße besteht seit zehn Jahren Am Donnerstagvormittag fand in der Stadtbücherei Weilerstraße eine Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen der beliebten Veranstaltung „Bücherzwergerl“ statt. Alle zwei Wochen haben Kleinkinder ab einem Jahr die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren erwachsenen Begleitpersonen die Stadtbücherei kennen zu lernen. Einrichtungsleiterin Alice Groffner hieß die Besucher in der Weilerstraße willkommen und stellte den Kindern das…

mehr lesen

Geflügelpest: Aufstallpflicht endet

Geflügelpest im Landkreis Landshut und Dingolfing-Landau: Aufstallpflicht endet Veterinärämter heben tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung auf Die Geflügelpest im östlichen Landkreis Landshut und im westlichen Landkreis Dingolfing-Landau kann als getilgt betrachtet werden. Die Stallpflicht für Geflügel in den Restriktionsgebieten wird beendet. Die Tiere dürfen ihre Ställe wieder verlassen. Ende April sind mehrere hundert tote Schwarzkopfmöwen rund um den Wörthersee aufgefunden worden. Es stellte…

mehr lesen

Ein Spezialist für minimal-invasive Chirurgie

FOCUS-Gesundheit zeichnet Chefarzt Prof. Dr. Johannes Schmidt aus Für seine herausragende Kompetenz im Bereich der Proktologie, Bauchchirurgie und Gallenblase/-wegschirurgie hat das Magazin FOCUS-Gesundheit Prof. Dr. Johannes Schmidt, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf sowie Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg, erneut ausgezeichnet. Wie bereits 2020, 2021 und 2022 zählt der Experte…

mehr lesen
1 267 268 269 270 271 299