Schüler experimentieren 2024″ am Flughafen München 01.03.2024 So sehen glückliche Sieger aus. Große Anerkennung, ein Preis und die Chance über den bayerischen Landeswettbewerb auch das Bundesfinale zu erreichen: Das war der Lohn für die Gewinner der Regionalausscheidung München-Nord im Wettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren 2024“, der bereits zum 21. Mal am Münchner Flughafen ausgetragen wurde. Knapp 90 junge Nachwuchstüftlerinnen…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
„Die LandshutCARD hält das GELD am ORT“
WTC stellt Vorteile des neuen digitalen Gutscheins für die Wirtschaft in der Region vor Im April löst die neue LandshutCARD den bisherigen Landshuter Stadtgutschein und den I.L.I.-Zehner als digitaler Gutschein für die Region ab. Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut ist Marketingpartner der LandshutCARD, die von der Stadt Landshut in Kooperation mit der Firma Trolleymaker eingeführt wird. Bei der Veranstaltung…
mehr lesenBlaues BAND und MÖBIUSSCHLEIFE, Symbol für das Zusammenwirken des WISSENS und LERNENS
Die Preisverleihung für den Siegerentwurf des Wetttbewerbs „Kunst am Bau“ für die neugebaute Staatliche Realschule fand am Montag in der Großen Rathausgalerie statt. Trotz fast leerer Kassen hat sich die Stadt Landshut entschieden, beim Bau der Staatlichen Realschule „in Kunst am Bau“ zu investieren. Bereits im Herbst wurden acht der rund 40 eingegangenen Bewerbungen der bildenden Künstler und Künstlerinnen vorausgewählt.…
mehr lesenEchte MEISTER ihres FACHS
16 Karosserie- und Fahrzeugbauer absolvieren Meisterprüfung im Bildungszentrum Landshut Neue Handwerksmeister für Ostbayern: 16 Kursteilnehmer haben kürzlich die praktische Meisterprüfung im Karosserie- und Fahrzeugbau im Bildungszentrum Landshut der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz erfolgreich absolviert. Bestandteil der Prüfung war neben dem Fachgespräch und einer Situationsaufgabe auch ein praktisches Meisterprüfungsprojekt, das in einer Zeit von nur vier Tagen umgesetzt werden musste und sich außerdem…
mehr lesenSPARKASSENKUNDIN gewinnt 10.000 €
Landshut. Vor kurzem ist Evelyn Thürmer durch ihr PS-Los zur glücklichen Hauptgewinnerin von 10.000 Euro geworden. Finanzberaterin Theresa Brunnhuber und Kathrin Zellmeier, Leiterin Finanzzentrum St.-Wolfgang-Platz, überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit…
mehr lesenNIE WIEDER IST JETZT!
Der FC Bayern München erinnert an seine jüdischen Mitglieder Rechtspopulismus, Deportationsgeschwurbel, Hasstiraden, Fakenews und Fremdenfeindlichkeit ist, wie auch schon in der Vergangenheit, für den SPD-Arbeitskreis-Labertal, Anlass sich dieser Entwicklung entgegenzustellen. Die Sprecherin Karin Hagendorn bringt die Ausstellung „verehrt, verfolgt, vergessen: Opfer des Nationalsozialismus beim FC Bayern München“ vom 28. März bis 5. Mai ins Labertal. Schirmherrschaft übernimmt die SPD-Landtagsabgeordnete und…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE der SPD mit Stadträtin Patricia STEINBERGER
Am Montag, 04.03.2024, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenBEZIRK berät und fördert niederbayerische THEATERGRUPPEN
Neue Kurse und Termine der Laienspielberatung Am Samstag, den 16. März, wird das Thema Schauspiel mit Übungen, Improvisationen und Textarbeit von der praktischen Seite beleuchtet. Dabei wird beispielsweise thematisiert, wie es gelingen kann, an die Emotionen, Ziele und Bedürfnisse der jeweiligen Rollen heranzukommen und diese so auszuarbeiten, dass das Publikum die Figur versteht. Veranstaltungsort ist der Festsaal des Bezirksklinikums Mainkofen.…
mehr lesenPATIENTENFORUM: Ich bekomme ein neues GELENK
Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 7. März, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken. Die Entstehung und Symptome von Arthrose werden ebenso erklärt wie mögliche Komplikationen und der…
mehr lesenZahlreiche Ziele in ISLAND, SKANDINAVIEN und im BALTIKUM
Umfangreiches Flugangebot des Münchner Airports nach Nordeuropa im Sommer 2024 So viele „nordische Verbindungen“ wie noch nie Über 230 wöchentliche Abflüge zu 13 Zielen in acht Ländern Mehr Angebotsvielfalt für Reisende des Flughafen Münchens Abwechslungsreiche Naturlandschaften, von Fjorden, über Seen und Wälder bis hin zu Geysiren, sowie lebendige Hauptstädte mit facettenreicher Architektur und innovativer Gastronomie – all das bieten…
mehr lesen