BÜRGERPREIS würdigt ENGAGEMENT für Vielfalt, Zusammenhalt und DEMOKRATIE

Ruth Müller, MdL informiert über Ausschreibung des Bayerischen Landtags Der Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2024 würdigt herausragendes ehrenamtliches Engagement. Das Leitthema lautet heuer „Nie wieder ist jetzt! Ehrenamtliches Engagement für Vielfalt, Zusammenhalt und Demokratie“. Das teilte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller mit, die selbst mit dem Slogan „Nie wieder ist jetzt! für den Schutz der Demokratie wirbt. Sie freut sich sehr,…

mehr lesen

BOARISCH-BOIRISCH-BAIRISCH

Buchpräsentation mit Anthony Rowley im Salzstadel Landshut am 30. April um 19 Uhr Der Dialekt ist als immaterielles Kulturerbe einer der wichtigsten Faktoren bayerischer Identität. Dieses Buch bietet eine Übersicht über anderthalb Jahrtausende deutscher Sprache in Bayern von den ersten Runeninschriften bis zur lokalen deutschen Schriftsprache und der heutigen Mundartdichtung. Anhand typischer Texte werden die wichtigsten sprachlichen Veränderungen veranschaulicht und…

mehr lesen

90 PROZENT des Vor-Corona-NIVEAUS erreicht

Flughafen München verzeichnet als einziger deutscher Airport Wachstum beim Frachtverkehr Frachtaufkommen steigt um 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr Bayerische Exportindustrie nutzt Flugangebot Frachtkapazität wird im laufenden Jahr weiter steigen Der Flughafen München blickt beim Frachtverkehr auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Laut Daten der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) war der Airport München im Jahr 2023 der Einzige unter den…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: Ladendetektiv stellt PARFUMDIEB – Unfallflucht am BKH-PARKPLATZ – Gefährlicher VERKEHRSTEILNEHMER – Div.

Ladendetektiv stellt Parfumdieb LANDSHUT. Schon fast spektakulär war am Dienstag, 12.03.24, gegen 17 Uhr, die Festnahme eines Ladendiebs durch einen Ladendetektiv in der Ländgasse. Nachdem der Detektiv den 26-Jährigen aus Landshut mit der Kamera dabei beobachten konnte, als er Parfums in seine Jackentasche steckte, wollte er ihn zur Rede stellen. Als er auf diesen zuging, konnte er erneut beobachten, wie…

mehr lesen

STADTRÄTINNEN bieten den Landshuter FRAUEN ein politisches FORUM

Auch in diesem Jahr riefen die Landshuter Frauen, Frauen-Organisationen, Vereine und Verbände am 08. März zum Aktionstag auf. Seit mehr als hundert Jahren gehen Frauen weltweit auf die Straßen und setzen ein Zeichen für fehlende Geschlechtergerechtigkeit. Auch heuer setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen zum Internationalen Frauentag. Verschiedene Veranstaltungen und Aktionen wurden und werden rund um den 08. März in…

mehr lesen

Mobiles Grün als „Realexperiment“

Landshut erprobt Klimaanpassungsmaßnahmen in der Innenstadt Die Risiken und Schäden durch lokale Auswirkungen des Klimawandels in Form von Wetterextremen, wie Hitze und Starkregen, nehmen insbesondere im dichtbebauten Stadtraum zu. Dementsprechend müssen Standorte für Maßnahmen zur Klimaanpassung gefunden werden. In Landshut starten deshalb im Frühjahr zwei „Realexperimente“ in der Altstadt. Gerade in der dicht bebauten Innenstadt ist die Planung und Umsetzung…

mehr lesen

„Warum wurden meine GROßELTERN Nationalsozialisten?“

Katrin Himmler spricht im Salzstadel über ihr Buch „Die Brüder Himmler“ Katrin Himmler spricht am Dienstag, 19. März, im Veranstaltungssaal im Salzstadel, Steckengasse 308, über ihr Buch „Die Brüder Himmler. Eine deutsche Familiengeschichte oder: Warum wurden meine Großeltern Nationalsozialisten?“ Anlässlich der Ausstellung „Landshut im Nationalsozialismus“ haben die Museen der Stadt Landshut gemeinsam mit der Stadtbücherei die deutsche Politikwissenschaftlerin und Autorin…

mehr lesen

Mit innovativem KONZEPT: Bezirk NIEDERBAYERN will Energie-EFFIZIENZ erhöhen

Bezirksausschuss stimmt für Energiespar-Contracting am Agrarbildungszentrum Landshut-Schönbrunn Straubing. Angesichts gestiegener Energiepreise, veränderter Umweltstandards und gleichzeitig hoher Baukosten, drängt sich gerade bei älteren Gebäuden häufig die Frage auf: Wie lässt sich dennoch effizient Energie einsparen? Eine Frage, die auch den Bezirk Niederbayern in vielen seiner Einrichtungen umtreibt. So beriet der Bezirksausschuss in seiner Sitzung am Dienstag in Straubing über ein sogenanntes…

mehr lesen

SENIORENBEIRAT Landshut freute sich über großes BESUCHERINTERESSE

Seniorenbeirat der Stadt Landshut auf der Landshuter Umweltmesse 2024 Als Sprachrohr der in der Stadt Landshut beheimateten Seniorinnen und Senioren war es den Mitgliedern der Seniorenvertretung wichtig, auch auf der kürzlich zu Ende gegangenen Landshuter Umweltmesse die Belange der älteren Generation einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Am neu gestalteten Messestand wurde anhand einer exemplarischen Auswahl von Aktivitäten dargestellt, dass der…

mehr lesen
1 394 395 396 397 398 647