Viele Kostüme aus Theater-Aufführungen werden verkauft Essenbach. Wer wollte nicht schon immer ein Original-Kostüm aus einer Theater- oder Musicalaufführung haben? Am 6. Januar, ab 10 Uhr, gibt es in der Bühne am Schardthof in Essenbach ausreichend Gelegenheit dazu, das eine oder andere Kostüm für sich zu finden. Seit mehr als einem Jahrzehnt führt der gemeinnützige Verein „MUT-Musik und Tun“ regelmäßig…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
DEUTSCHLANDWETTER im DEZEMBER 2023
Sehr milder und nasser Dezember mit teils angespannter Hochwassersituation Offenbach, 29. Dezember 2023 – Der Dezember 2023 war der 15. in Folge mit auffallend hohen Temperaturen und wird voraussichtlich zu den acht wärmsten Weihnachtsmonaten seit 1881 gehören. Diese positive Abweichung konnten auch die winterlichen Bedingungen im ersten Monatsdrittel nicht ausgleichen. Durch bemerkenswert hohe Niederschlagsmengen wird der Dezember 2023 wohl zu…
mehr lesenIm Jahr 2023 mehr als 150 HEBAMMEN bei ihrer NIEDERLASSUNG unterstützt
Bayerische Staatsministerin Gerlach: Die bayerische Niederlassungsprämie wird auch im Jahr 2024 fortgeführt Die bayerische Niederlassungsprämie für Hebammen wird auch im Jahr 2024 fortgeführt. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Freitag hingewiesen. Die Ministerin betonte: „Ich freue mich sehr, dass unsere bayerische Niederlassungsprämie so gut angenommen wird. Mit dieser unterstützen wir seit 2019 Hebammen, die eine freiberufliche Tätigkeit in Bayern…
mehr lesen„Seltsame DISKREPANZ“: Agnes BECKER zum MAUT-SKANDAL und zum TANDLER-URTEIL
Seltsame Diskrepanz zur Anklage gegen Prof. Egon Greipl Passau. Der Verzicht auf Schadenersatzansprüche im Zusammenhang mit Scheuers Maut-Skandal und das Urteil gegen die Tandler-Tochter in der Masken-Affäre stehen nach Ansicht der bayerischen ÖDP „in einer seltsamen Diskrepanz zur Anklage gegen den früheren Generalkonservator Prof. Dr. Egon Greipl“. „Prof. Greipl war als Chef der obersten bayerischen Denkmalbehörde ein mutiger Spitzenbeamter, der…
mehr lesenSILVESTERTIPPS der Landshuter FEUERWEHR
Damit die Silvesternacht nicht zu einem schadensträchtigen Ereignis wird, sollte man vor allem im Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern und Feuerstellen einige grundlegende Verhaltensweisen und Regeln beachten. Da die Wettervorhersage für die Silvesternacht zudem teils windiges Wetter vorhersagt, sind die Sicherheitshinweise um so mehr von Bedeutung. Kaufen Sie nur Feuerwerkskörper mit entsprechendem Prüfsiegel und achten Sie auf die beigelegten Gebrauchshinweise für die verschiedenen…
mehr lesenJAZZ und SWING in der Bühne am SCHARDTHOF
The Blue Notes in der Bühne Essenbach. Nach dem großen Erfolg zum Valentinstag in 2023 wird es in 2024, am 16. März, wieder ein neues Konzert der Blue Notes in der Bühne am Schardthof geben. Die Blue Notes um Erich M. Mayer stehen für mehrstimmigen Jazzgesang der Extraklasse. Sanni Mayer (Sopran), Annett Neudecker (Alt), Christian Grote (Tenor) und Erich M.…
mehr lesenPI-LANDSHUT: Zu früh geböllert – Diebstahl eines NIKOLAUSES – Beschädigtes AUTO – Diverses
Beschädigtes Auto LANDSHUT. Zu einer Sachbeschädigung kam es am Mittwoch zwischen 06:00 Uhr und 14:00 Uhr in der Sigmund-Schwarz-Straße 4 in Landshut. Hier parkte ein 56-Jähriger aus Landshut seinen blauen VW und musste schließlich feststellen, dass in dem genannten Zeitraum ein Unbekannter den Scheibenwischer umbog. Es entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei…
mehr lesenRÜCKBILDUNGSKURS am KLINIKUM Landshut – noch PLÄTZE frei!
Rückenschmerzen? Beckenschmerzen? Inkontinent? Das muss nicht sein. Nach einer Geburt haben viele Frauen eine schwache Beckenbodenmuskulatur. Mit einem gezielten Beckenbodentraining sind solche Nachwirkungen einer Geburt gut in den Griff zu kriegen. Der Kurs „Finde zurück in Deine Mitte“ findet ab 9. Januar 2024 wöchentlich achtmal von 10 bis 11 Uhr im Klinikum Landshut statt. Werbung: Physiotherapeutin Gabriele Brunner zeigt verschiedene…
mehr lesenMdB Oßner bilanziert 2023
„Zusammenhalt in Deutschland gefährdet“ – zwei Jahre unter rot-grün-gelber Ampel „Ein Jahr vertaner Chancen, ideologischer Fehlentscheidungen und hoher Verunsicherung“, fasst Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) die Jahresbilanz 2023 unter der von SPD/Grüne/FDP-geführten Bundesregierung zusammen. „Dabei hätte Bayern und Deutschland gute Voraussetzungen, sich weiterhin im weltweiten Wettbewerb zu behaupten“, so der Volkswirt weiter. „Wir haben noch einen stabilen Arbeitsmarkt, eine einzigartige berufsorientierte…
mehr lesenUnglücklicher ABEND für die Roten RABEN
Drei Sätze mit Überlänge, acht Satzbälle für die Raben aber am Ende steht es 0:3 für Wiesbaden Im Duell der Tabellennachbarn zogen sie im Heimspiel gegen den VC Wiesbaden mit 0:3 den Kürzeren – doch was sich nach Sätzen deutlich liest, war in Wahrheit ein dramatisch umkämpftes Match, in dem für das Team von Cheftrainer Juan Diego Garcia Diaz vor 1.468 Zuschauern in der Ballsporthalle sehr viel…
mehr lesen