Würdigung einer Pionierin der Erwachsenenbildung in Landshut Feierliche Enthüllung der Gedenktafel an Dr. Hildegard van Straelen, der Mitbegründerin der Landshuter Volkshochschule nach dem Zweiten Weltkrieg (Leiterin bis 1973) am Dienstag, 24.06.2025 im Foyer der vhs Landshut Ländgasse 41. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sollte laut den Plänen der Alliierten – angesichts der politischen, gesellschaftlichen und vor allem menschlichen…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Alte MUSIK meets POP
Nachwuchsensembles bringen Alte Musik mit frischem Elan auf die Bühn Nur noch wenige Tage bis zum Finale des ersten internationalen Orlando-di-Lasso-Wettbewerbs für Alte Musik am Sonntag, 29. Juni, 17 Uhr im Rathausprunksaal. Und international trifft es: Die Bewerber haben ihre Wurzeln in Kuba, Russland, Spanien, Italien, Chile, Japan, Ungarn, Tschechien, Schweiz und Deutschland. Man darf sich auf eine vielfältige Interpretation…
mehr lesenZUSATZKONZERT Sara BRANDHUBER mit ihrem neuen PROGRAMM in der Bühne am SCHARDTHOF
A scheena Schmarrn Essenbach. Nachdem der 25.7. bereits restlos ausverkauft ist, bedankt sich Sara Brandhuber beim treuen Publikum mit einer Zusatzvorstellung ihres aktuellen, brandneuen Programms „A scheena Schmarrn“ gleich am nächsten Tag, am 26. Juli, in der Bühne am Schardthof. Die Herzen der Bayern hat sie längst erobert und ihre beiden ersten Erfolgsprogramme haben Sara Brandhuber nicht nur begeisterte Zuschauer,…
mehr lesenAfD in „VERZEICHNIS extremistischer und extremistisch beeinflusster ORGANISATION“ aufgenommen
FREIE WÄHLER-Fraktion unterstützt Vorstoß des Ministerrats nachdrücklich Statements von Christian Lindinger, Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion für Fragen des öffentlichen Dienstes, dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und innenpolitischen Fraktionssprecher Wolfgang Hauber, sowie dem rechtspolitischen Sprecher Martin Scharf. Lindinger: „Es ist richtig, dass der Freistaat genauer hinschaut, wer in das Beamtenverhältnis übernommen wird. Beamte haben ihren Dienst neutral auszuüben. Wer sich…
mehr lesenKeine BÜHNE für HASS und HETZE
Ruth Müller und Marlene Schönberger warnen vor der Normalisierung der AfD Anlässlich des für Mittwoch angekündigten Auftritts der AfD-Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag Katrin Ebner-Steiner in Rottenburg a. d. Laaber positionieren sich die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller und die Grünen-Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger mit klaren Worten: „Die AfD ist keine normale demokratische Partei – sie ist eine große Gefahr für unsere offene Gesellschaft“,…
mehr lesenDrei TAGE lang den SPORT feiern
Sommerfest des DJK-SV Mirskofen Beim Sommerfest des Sportvereins vom 4.7.-6.7. ist für jeden was dabei: Den Auftakt am Freitag machen um 15 Uhr die Fußball-Junioren der E2 mit einem Turnier. Um 17 Uhr veranstalten die Stockschützen ihr bewährtes Dorfturnier. Eine halbe Stunde später steigt das D1-Turnier der Fußballer. Um 18.30 Uhr findet das Spiel der C2 gegen die Damenmannschaft des…
mehr lesenJAPAN und AMERIKA auf Ergoldinger GEBIET
Neupflanzung zweier Baumsorten im Freizeitgelände Japanische Flügelnuss und Amerikanische Roteiche – so heißen die Neuzugänge am Freizeitgelände Hinter der Etz. Darunter versteht man Baumsorten, die Bauhofmitarbeiter des Marktes Ergolding kürzlich gepflanzt haben. „Aufgrund der veränderten Klimabedingungen achten wir bei der Auswahl von Sorten für Neupflanzungen verstärkt auf die Eigenschaften der Bäume“, erklärt Marion Neugebauer, zuständig für den Naturschutz beim Markt…
mehr lesenFRÜHSTÜCKSTREFF für SCHWANGERE
Nächstes Treffen am Donnerstag, 3. Juli 2025 am Krankenhaus Vilsbiburg Landkreis Landshut – Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Donnerstag, 3. Juli um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der…
mehr lesenUnangebrachte KRITIK an der EU-RENATURIERUNGS-VERORDNUNG
LBV äußert Unverständnis über die Kritik von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber Hilpoltstein, 24.06.2025 – Im vergangenen Jahr hatte die Europäische Union die Renaturierungsverordnung (Nature Restoration Law) verabschiedet. In zwei Schreiben an die EU-Kommission sowie den Bundesminister für Landwirtschaft fordern die Agrarminister der 16 Bundesländer, darunter auch die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, die Verordnung vollständig aufzuheben. Mit ihr sollen zerstörte Ökosysteme wiederhergestellt…
mehr lesenFREIE WÄHLER-Fraktion begrüßt EINIGUNG über finanzielle ENTLASTUNG der Kommunen
Streibl: Wichtiger Schritt zur Stärkung von Städten und Gemeinden „Endlich! Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, dass die Kommunen finanziell entlastet werden sollen. Konkret heißt das: Städte und Gemeinden sollen einen vollständigen Ausgleich für Steuerausfälle bekommen, die durch das geplante Investitionssofortprogramm für die deutsche Wirtschaft zu erwarten sind. Insgesamt geht es um eine Summe von mehr als 45 Milliarden…
mehr lesen