Tagesfahrt nach Augsburg zu den Themen Mode und Textil Es war die Textilgeschichte der Stadt Augsburg, die sowohl das Thema als auch das Gebäude bereithielt, das die Landshuter Museumsfreunde mit großen Augen bestaunen durften: Auf 3500 Quadratmetern wurde dort ein Museum eingerichtet, das sich mit der Geschichte des Spinnens, Webens und Bedruckens von Stoffen beschäftigt. Besonders interessant für die Landshuter…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
TELEFONSPRECHSTUNDE zum Thema OBSTBAU
Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau hilft bei Fragen von Hobby-Gärtnern Der Klimawandel bringt zahlreiche Probleme für den Obstbau mit sich, die nicht nur Erwerbsobstbauern, sondern auch Hobby-Gärtner beschäftigen. Daher bietet der Lehr- und Beispielsbetrieb ab sofort eine Telefonsprechstunde an, um drängende Fragen rund um Themen wie die richtige Sortenwahl, Bewässerung und Baumschnitt zu beantworten. Unter der Telefonnummer 08707 205 bekommen…
mehr lesenLIONS CLUB Landshut präsentiert ADVENTSKALENDER
E-Bike, BMX-Rad, Diamantschmuck und Designerbrille Lions Club Landshut präsentiert Adventskalender mit Preisen über 24.000 Euro Landshut. Der Adventskalender des Lions Club Landshut ist wieder da – und er ist noch praller gefüllt als bisher. Diesmal bietet er die Chance auf Preise im Gesamtwert von mehr als 24.000 Euro. Dazu gehören ein E-Bike für rund 4700 Euro, ein Anhänger mit Diamant…
mehr lesen„Vergnügliche Stunden am Wolfgangsee“
Seniorennachmittag: Operette „Im weißen Rößl“ erntet viel Beifall vom Publikum Nach vier Jahren Pause folgten wieder viele Seniorinnen und Senioren – vorwiegend Bewohnerinnen und Bewohner der Landshuter Alten- und Pflegeheime – der Einladung zum Seniorennachmittag ins Theaterzelt. Als Zeichen der Wertschätzung richtet die Stadt diesen jedes Jahr für ihre älteren Mitbürger sowie deren Pflegepersonal aus. Rund 250 Senioren waren…
mehr lesenPI-Landshut: Betrug nach Gewinnspiel – Polizei bringt Hund zum Tierarzt – Taschendiebstahl in Supermarkt – Div.
Polizei bringt Hund zum Tierarzt ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Am Montag, 16.10.2023, erhielt die Polizei gegen 20:30 Uhr die Mitteilung über einen herrenlosen Hund in der Alten Regensburger Straße. Die Beamten konnten den Hund daraufhin unter einem geparkten Fahrzeug feststellen. Da er augenscheinlich verletzt wirkte, brachten die Beamten den Hund zu einem Tierarzt. Der erkannte den Hund und damit den Halter.…
mehr lesenScharf: „Unser soziales NETZ trägt – BAYERN ist ein starker SOZIALSTAAT!“
Gesundheits- und Sozialministerin gibt Schutzversprechen gegenüber Schwachen der Gesellschaft Zur aktuellen Debatte um die bayerische Sozialpolitik betont Staatsministerin Ulrike Scharf: „Als Sozial- und Arbeitsministerin sind die Wahlergebnisse für mich ein klarer Auftrag: Wir müssen alles daran setzen Vertrauen, das demokratische Miteinander und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu stärken. Spaltung, Polemik, Hass und Hetze haben im Freistaat Bayern keinen Platz.…
mehr lesen60 Jahre BETRIEBSSPORTGEMEINSCHAFT gefeiert
Gründungsmitglied Heinz Heining erhält Ehrung für sein langjähriges Engagement Ihr 60-jähriges Bestehen hat die Betriebssportgemeinschaft Fußball der Stadt Landshut Anfang Oktober in der Sparkassenakademie in Landshut gefeiert. Gemeinsam mit dem Landshuter Kabarettisten Marco Vogl führte Vorsitzender Markus Nagelmüller durch den Festabend. Eine besondere Ehrung wurde Heinz Heining zuteil als immer noch aktives Gründungsmitglied der BSG für seine 60-jährige Mitgliedschaft. In…
mehr lesenPolizeiinspektion Landshut: DIEBSTAHL mit WAFFEN und WIDERSTAND
Diebstahl mit Waffen und Widerstand ALTDORF, LKR. LANDSHUT. Gleich zwei Täter, die gemeinschaftlich Parfüms in einem Drogeriemarkt Am Aicher Feld entwendeten, konnte der Ladendetektiv am Freitag, 13.10.23, gegen 15:40 Uhr feststellen. Als er sie am Ausgang des Drogeriemarktes anhalten konnte, flüchtete zunächst einer der beiden Täter mit dem Diebesgut. Bei einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Täter an einer Bushaltestelle…
mehr lesenWeitere KITAKRÄFTE für NIEDERBAYERN
Neuer berufsbegleitender Qualifizierungskurs startet – Auftakt in Landshut Schon kurz nach dem Start zeigt das vom Bayerischen Familienministerium initiierte „Gesamtkonzept für die berufliche Weiterbildung“ zur Fachkräftegewinnung in Kindertageseinrichtungen Wirkung: Die damit – neben der klassischen Erzieher- und Kinderpflegerausbildung – beschrittenen neuen Qualifikationswege, die auch einen Quereinstieg in den Beruf ermöglichen, überzeugen – wie die Auftaktveranstaltung in Landshut an der Regierung…
mehr lesen100 Prozent ZUSTIMMUNG
Mitglieder votieren für Koalitionsverhandlungen und sprechen sich für Hubert Aiwanger als stellvertretenden Ministerpräsidenten in einer Bayernkoalition aus Die Mitglieder der FREIEN WÄHLER Bayern geben ein unumstrittenes Votum ab – 100 Prozent für die Nominierung des Landesvorsitzenden Hubert Aiwanger zum stellvertretenden Ministerpräsidenten in einer möglichen weiteren Bayernkoalition. Zudem stimmen 100 Prozent für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der CSU. Damit wird…
mehr lesen