Niederbayerisches Trachtentreffen in Vilsbiburg – Festrede von Bezirksheimatpfleger Dr. Clemens Knobling zur Heimatentwicklung Vilsbiburg. Tracht drückt Heimatverbundenheit aus und die Verankerung in der Heimat ist gerade in bewegten Zeiten wichtig und kann so zu einem Kraftort werden. „Wer spürt, wo seine Wurzeln sind, der bekommt auch die Flügel, um in der Welt zuhause zu sein“, hob Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
STÄDTEPARTNERSCHAFT – AUFEINANDER zugehen!
Nach zehn Jahren führte die Stadt Landshut wieder ein Europafest durch, an dem sich die Europa-Union mit einem Informationsstand beteiligte, sowie über die aktuelle Europapolitik Rede und Antwort standen. Ebenso erweckte die Jugendorganisation – Junge Europ. Föderalisten – mittels Durchführung eines Europa – Quizes in Form eines Riesenrades sehr großes europäisches Interesse, im Besonderen bei den Jugendlichen, welche auch mit…
mehr lesenKunterbunte ANGEBOTE im FREILICHTMUSEUM Finsterau an PFINGSTEN
Kräuter und Pfingstmarkt am 08.06. von 10-16 Uhr https://www.freilichtmuseum.de/kalender/images/content/brotbacken-.jpg Mit kunterbunten und gesunden Angeboten kann man im Freilichtmuseum Finsterau den Pfingstsonntag verbringen. An den Ständen des Pfingstmarktes findet man vielerlei Handwerkswaren wie schmucke Keramik, nützliche Holzprodukte, kunstvoll Gestricktes oder Accessoires aus Filz. Außerdem viel Kulinarisches. So zum Beispiel hausgemachte Marmeladen, Essige und Öle, sowie Tees und Gewürze. Hier und dort…
mehr lesenWELTENBURGER ENGE trifft LANDESGARTENSCHAU Furth im WALD
Team des Nationalen Naturmonuments freut sich auf viele Besucher Seit wenigen Tagen heißt sie tausende Besucherinnen und Besucher unter dem Motto „SAGENHAFT VIEL ERLEBEN“ willkommen. die Bayerische Landesgartenschau in Furth im Wald, die von 22. Mai bis 5. Oktober mit interessanten Ausstellungsbeiträgen und einer Vielzahl an unterschiedlichen Veranstaltungen, von Führungen über das Gartenschaugelände bis zu informativen Kinderveranstaltungen auf ca. 10…
mehr lesenDie KULTURmobil-Spielzeit steht in den STARTLÖCHERN
Molières „Der eingebildete Kranke“ und Kinderstück „Don Quijote“ kommen auf die Bühne KULTURmobil, das reisende Sommertheater des Bezirks, ist bald wieder in Niederbayern unterwegs. Die 28. Tournee des mobilen Theaters beginnt am 7. Juni mit der Premiere in Bodenmais. Bei gutem Wetter finden die Aufführungen auf dem Marktplatz statt. Bei schlechtem Wetter wird in die Feuerwehrhalle in der Bahnhofstraße 2…
mehr lesenFröhliches MAIFEST am SFZ LANDSHUT Stadt
Spiel, Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt Bei strahlendem Wetter verwandelte sich der Schulhof des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) Landshut Stadt in ein buntes Festgelände: Das diesjährige Maifest bot Kindern, Eltern und Lehrkräften ein aktives und fröhliches Miteinander. Schulleiterin Gabriella Lohmüller eröffnete das Fest offiziell und freute sich über das große Interesse der Gäste: „Ich freue mich, dass sich so viele Familien…
mehr lesenZwei VERANSTALTUNGSHINWEISE aus den MUSEEN für die PFINGSTFERIEN!
Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Landshut bieten die Museen zwei Veranstaltungen für Kinder an: Am Dienstag, 10.6., von 15 Uhr bis 15:45 Uhr findet eine Vorstellung des Figurentheaters „Kasimir und die Zaubermuschel“ im KASiMiRmuseum statt. Sie eignet sich für Kinder ab 3 Jahren und kostet 5 € pro Person. Das Stück ist eine magische Geschichte über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt. Und…
mehr lesenKONZERT des SINFONIEORCHESTERS „Pietro e Paolo“
Nach zwei gefeierten und völlig ausverkauften Konzerten im vergangenen Jahr gibt das Sinfonieorchester „Pietro e Paolo“ am Donnerstag, den 5. Juni 2025 um 20:00 Uhr ein Sinfoniekonzert im Audimax der Hochschule Landshut. Auf dem Programm stehen die Sinfonie c-Moll der Komponistin Emilie Mayer (1812–1883), die zum allerersten Mal in Landshut aufgeführt wird, Beethovens berühmtes Violinkonzert D-Dur Op. 61 und die…
mehr lesenDie MUSIK-FINKEN im ANFLUG auf MASSING
Ein Abend voller echter Volksmusik im Freilichtmuseum Massing Massing. Am Samstag, den 31. Mai 2025 verwandelt sich das Freilichtmuseum Massing in eine Bühne für authentische Volksmusik: Im Rahmen der traditionsreichen Volksmusikpreis-Verleihung „Zwieseler Fink“ laden die aktuellen Preisträger zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Die QuerGeiger – ein kleines, feines Salonorchester mit Gesang aus Hebertsfelden – wurden im November 2024…
mehr lesenLEADER-Projektbesichtigungen in ERGOLDSBACH
Goldbachmuseum und fitalPARCOURS bereits mit europäischen Mitteln gefördert Zum Tag des Museums hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Landshut e. V. wieder eine der beliebten Projektbesichtigungstouren im Landkreis Landshut angeboten. Fokus lag in diesem Jahr auf der Marktgemeinde Ergoldsbach. Die erste Station war das Goldbach MUSEUM, das an diesem Tag im Rahmen des Internationalen Museumstags geöffnet hatte. Nach der Begrüßung…
mehr lesen