NARRHALLA schnappt sich OB-KRAWATTE

Angeführt vom Prinzenpaar – ihrer Lieblichkeit Prinzessin Emma I. und seiner Tollität Prinz David I. – hat am Unsinnigen Donnerstag die Narrhalla Landshut das Regiment im Rathaus übernommen. Prominentes Opfer der friedlichen Machtübernahme war Hausherr Alexander Putz: Der Narrhalla-Tross hatte es traditionell auf die Krawatte des Oberbürgermeisters abgesehen. Prinzessin Emma I. (links) schritt dann auch sogleich zur Tat, zückte die…

mehr lesen

LESUNG von Gianni JOVANOVIC und Oyindamola ALASHE im Königmuseum

Im Rahmen der Veranstaltungsreihen „Internationale Wochen gegen Rassismus“ und „80 Jahre Frieden“ lesen Gianni Jovanovic und Oyindamola Alashe am 13. März um 19:30 Uhr im Königmuseum aus dem Buch “ Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit“. Gianni Jovanovic ist Unternehmer, Queer-Aktivist und eine der bekanntesten Stimmen der Roma und Sinti in Deutschland. Zudem ist er Botschafter der bundesweiten Internationalen Wochen…

mehr lesen

LANDSHUTER SPD klar gegen VERKAUF des OTTONIANUMS

Landshuter SPD stellt sich auch weiter klar gegen den Verkauf des Ottonianums und spricht sich für den Betrieb einer Jugendherberge aus Die Landshuter SPD stellt sich klar gegen den Beschluss des Stadtrats, das Ottonianum sowie das angrenzende Grundstück zu verkaufen. Dieser Schritt, der maßgeblich von der CSU-Fraktion und den Freien Wählern vorangetrieben wurde, wirft bedeutende Fragen zur Zukunft unserer Stadt…

mehr lesen

KREATIVITÄT entdecken

Kurs „Traditionelles Stoffdrucken“ im Freilichtmuseum Finsterau Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Stoffdrucks! Dieses traditionsreiche Handwerk, das bis ins 16. Jahrhundert in Europa zurückreicht, bietet unzählige Möglichkeiten, sich kreativ auszuleben. Unter der Anleitung von Heidi Schlögl, die seit letztem Jahr das Handwerk des Stoffdrucks im Museum vorführt, lernen Sie, mit einfachen Holzmodeln einzigartige Muster auf Stoff und Papier…

mehr lesen

Fancy WOMAN Bike Ride

Der ADFC veranstaltet zusammen mit dem vcd zum Internationalen Frauentag am 8.März einen Fancy Women Bike Ride. Dieser Markenname meint, dass seit 2013 weltweit sich Frauen zu einer speziellen Frauenausfahrt treffen, um andere Frauen zu ermutigen, den Platz zu beanspruchen und das Fahrrad als Verkehrsmittel zu benutzen. Fahrradfahren für Frauenrechte, für Sichtbarkeit und auch für bessere Bedingungen zum Radfahren im…

mehr lesen

VERKEHRSUNFALLSTATISTIK 2024 der Polizeiinspektion LANDSHUT

STADT UND LANDRKEIS LANDSHUT. Die Polizeiinspektion Landshut stellt die Verkehrsunfallstatistik für ihren Dienstbereich vor. Insgesamt ist im Vergleich zum Jahr 2023 eine gleichbleibende Anzahl von Unfällen feststellbar. Nichtbeachten der Vorfahrt und Fehler beim Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren waren dabei die Hauptunfallursache bei Unfällen mit Schwerverletzten und Getöteten. Mit 4.384 Verkehrsunfällen ereigneten sich im Dienstbereich der Polizei Landshut fast genauso viele…

mehr lesen

Erster ORLANDO-di-LASSO-Wettbewerb im Rahmen der Landshuter HOFMUSIKTAGE

Die Landshuter Hofmusiktage setzen ein besonderes Highlight mit dem erstmals stattfindenden internationalen Orlando-di-Lasso-Wettbewerb am 28. und 29. Juni 2025. Der Wettbewerb ist eine Hommage an Orlando di Lasso, den legendären Komponisten und Hofkapellmeister der Renaissance, der fast 40 Jahre lang die Musiklandschaft im Herzogtum Bayern prägte. Er war oft auf der Burg Trausnitz zu Gast und schuf dort bedeutende Musikstücke.…

mehr lesen

80 Jahre FLUCHT, VERTREIBUNG, DEPORTATION: Erinnerung-Gegenwart-Zukunft

Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat am 18. Februar 2025 an einer Veranstaltung im Bayerischen Landtag zum Thema „80 Jahre Flucht, Vertreibung, Deportation: Erinnerung-Gegenwart-Zukunft“ teilgenommen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Die Vertriebenen und Aussiedler sind ein starker Teil Bayerns. Sie waren immer deutsche Landsleute, deren Identität, Sprache und Kultur fortleben. Als Staat sind wir verpflichtet, aus der Geschichte zu lernen und uns…

mehr lesen

GOTTESDIENSTORDNUNG der Pfarrei St. WOLFGANG – Landshut

Aschermittwoch, 5. März: 19.00 Uhr Gottesdienst mit Aschenauflegung! Gottesdienstordnung                          Sonntag, 23.02. – 7. Sonntag im Jahreskreis – Bundestagswahl: 9.30 Uhr     Eucharistiefeier am Sonntag: Pfarrgottesdienst 9.30 Uhr     Kleinkindergottesdienst in der Unterkirche (Kinder dürfen verkleidet kommen!) 11.00 Uhr   Eucharistiefeier am Sonntag: f + Vater Ludwig Stadler /                       f + Ehemann Wilhelm Wallner / f + Ehemann u. Sohn…

mehr lesen

Mirskofener FASCHINGSBALL

Mirskofen. Am Samstag, 22.02., verwandelt sich das Sportheim des DJK-SV Mirskofen wieder in eine Faschingshochburg. Auf mehreren Ebenen ist für jeden Geschmack etwas dabei: Im Saal spielt die Band „Bayern Drei“ alive auf. Während die Faschingsfreunde sich in der Bar austoben können, geht es im Faschings-Stüberl etwas ruhiger zu. Karten gibt es an der Abendkasse. Einlass ist ab 19 Uhr,…

mehr lesen
1 27 28 29 30 31 107