Unter diesem Titel eröffnet die Neue Galerie Landshut am kommenden Freitag, den 1. März ab 19:30 Uhr ihre neue Ausstellung mit Arbeiten von Inge Gutbrod. Und der Titel ist Programm: Die Ausstellung arbeitet nahezu ausschließlich mit Farbe, Licht – und Wachs. Für ihre künstlerische Arbeit hat Inge Gutbrod mit dem Werkstoff Wachs ein in der bildenden Kunst selten bearbeitetes Material…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
250 Besucher bei AUSSTELLUNG: „Die MALERIN Marlene REIDEL“
Mit einer Finissage endete am 17. Februar um 14 Uhr die Ausstellung „Die Malerin Marlene Reidel“ in den Räumen des Freundeskreis Fritz Koenig e.V. in der Ländgasse 111 in Landshut. Die kleine Auswahl an Stillleben, Landschaftsbildern und Drucken dieser vielseitigen Künstlerin waren noch am Freitag den 16.2 in der Zeit von 12-16 Uhr und am Samstag den 17.2. in der…
mehr lesenÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN im Koenigmuseum und Seligenthal
Öffentliche Führungen im KOENIGmuseum Am Samstag, den 24.02., findet um 15 Uhr die öffentliche Führung „Fritz Koenig – Leben und Werk. Bekanntes und Unbekanntes“ mit Sieglinde Brams statt. Die Führung beleuchtet das Werk und Leben des Bildhauers Fritz Koenig in der Dauerausstellung des KOENIGmuseums. In den einzigartigen Räumen des unterirdischen Museumsbaus im Hofberg von Landshut wird dabei sowohl Bekanntes und…
mehr lesenVORSCHLÄGE gesucht: Wer soll den KULTURPREIS 2024 erhalten?
Bewerbungsschluss ist der 15. März 2024 Anlässlich der diesjährigen Kulturpreisausschreibung sind wieder spannende Vorschläge zu erwarten. Zum neunten Mal vergibt der Bezirk Niederbayern einen Kulturpreis an Kulturschaffende, die Herausragendes geleistet und/oder sich in besonderer Weise verdient gemacht haben. Vorgeschlagen werden können Kulturschaffende des zeitgenössischen Kulturbetriebs aus den Sparten bildender oder darstellender Kunst, aus Film, Musik und Literatur, aber auch Begründer…
mehr lesenGOTTESDIENSTORDNUNG der Pfarrei St. WOLFGANG Landshut
Gottesdienstordnung Sonntag, 25.02. – 2. Fastensonntag – Caritas-Kollekte: 9.30 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag mit Vorstellung der Kommunionkinder: Pfarrgottesdienst Anschl. Frühschoppen im HSW 11.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: f + Sohn u. Ehemann Georg Brandl 17.00 Uhr Musikalische Fastenandacht 19.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: f + Schwäger u. Schwägerinnen…
mehr lesenBEZIRKSTAGSPRÄSIDENT würdigt Agnes Bernauer FESTSPIELE
Dr. Heinrich: Aufführungen stärken die kulturelle Identität Niederbayerns Straubing. Die Geschichte um die schwäbische Baderstochter Agnes Bernauer und ihre Liaison mit Wittelsbacher-Spross Herzog Albrecht III. ist schon eine ganz besondere. Sie aus niedrigem Stand, er aus dem europäischen Hochadel bahnte sich eine Liebesbeziehung an, die zunächst in eine Hochzeit, dann 1435 in ihre Ermordung durch den Vater des Bräutigams mündete…
mehr lesen23. Landshuter STARKBIERFEST mit Kapelle Josef MENZEL und Festredner Django ASYL
Von 6.-10. März 2024 und 15+16. März 2024 findet das 23. Landshuter Starkbierfest auf dem Parkplatz Emslander XXXL Lutz statt. Eröffnet wird das Starbierfest mit der Kapelle Josef Menzel und dem Festredner Django Asül. Rainer Herneck und die Ludwig Thoma Musikanten sind mit dabei. Noch ein Highlight ist das zweites Wochenende: Am Freitag tritt die sehr bekannte Band Troglauer und…
mehr lesenTHEATER-KONRAD-PRODUKTION sorgt für ausverkauftes HAUS
Drei Männer im Schnee in der Bühne am Schardthof Essenbach. Als die Idee, den Erich Kästner-Klassiker „Drei Männer im Schnee“ von zwei Männern und einer Frau (Petra Woidy-Kellner und Florian Leitl vom Theater Konrad und Antonio D’Auria von der Bühne am Schardthof), geboren wurde, lag kein Schnee. Aber die drei Kreativköpfe waren sich dennoch schnell einig darüber, als nächstes gemeinsames…
mehr lesenJugendtheater zum Thema FLUCHT, ABSCHIEBUNG und MENSCHLICHKEIT
Wochen gegen Rassismus: Kommunale Jugendarbeit und das Jugendzentrum Vilsbiburg laden zu einem Theater für junge Menschen am 22. März ein Die Themen Flucht und Fluchthintergründe sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Dennoch bestehen häufig Vorurteile, Unwissenheit und Ausgrenzung gegenüber Menschen mit Fluchterfahrung. Um Hintergründe, Anlässe und Emotionsleben von geflüchteten Personen darzustellen, findet am 22. März im Jugendzentrum Vilsbiburg das Theaterstück „Enisas…
mehr lesenPolitischer ASCHERMITTWOCH und AUFTAKT ins EUROPAWAHLJAHR 2024 der FREIEN WÄHLER
FREIE WÄHLER packen an! Für Bayern, Deutschland und Europa. Der Politische Aschermittwoch 2024 in Deggendorf ist der größte Stammtisch des Landes mit gesundem Menschenverstand. Über 1000 Besucher in der Stadthalle Deggendorf feiern die FREIEN WÄHLER und den Landes- und Bundesvorsitzenden Hubert Aiwanger. In der Bildergalerie mit ersten Fotos: Bilderbeschreibung: Hubert Aiwanger, Bundesvorsitzender FREIE WÄHLER, stellv. Bayerischer…
mehr lesen