Organisation des Kunst- & Schauhandwerkermarkts in der Fußgängerzone vergeben Das Vergabeverfahren für den geplanten Adventsmarkt in der Altstadt ist erfolgreich abgeschlossen. Die TE Verwaltungs GmbH aus Grünwald übernimmt die Organisation und Durchführung des neuen Kunst- und Schauhandwerkermarkts von 28. November bis 23. Dezember mit zwölf Ständen in der Fußgängerzone. Der Markt soll eine Ergänzung zum Landshuter Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
ERNTEZEIT im STADTGARTEN Landshut – MITMACHEN und Teil der GEMEINSCHAFT werden
Der Sommer ist in vollem Gange und im Stadtgarten Landshut e.V. gibt es reichlich zu ernten. Die Tomaten hängen in üppigen Rispen an den Pflanzen, Himbeeren leuchten rot zwischen den Blättern – frisches Bio-Gemüse wohin man blickt. Seit 2019 betreibt der Verein auf einer gepachteten 5.000 Quadratmeter großen Fläche im Osten von Landshut am Radweg zwischen dem Messegelände und der…
mehr lesenERZÄHLCAFÉ im LANDSHUTmuseum
Unter dem Motto „Landshut hat was zu erzählen“ findet am Freitag, den 6. September ab 14:30 Uhr wieder das monatliche Erzählcafé im LANDSHUTmuseum statt. Dabei werden kleine, überraschende, auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“. Am Ende entsteht die „Story des Tages“. Es moderiert wie immer: Roswitha Heißenhuber. Die Teilnahme kostet 4 € pro Person, um Anmeldung wird…
mehr lesenBezirk NIEDERBAYERN begrüßt europäische SCHÜLERGRUPPE in Landshut
SommerAKTIVersität 2024 offiziell gestartet Landshut. Europa trifft sich einmal mehr in Niederbayern, genauer in Landshut. Bereits zum vierten Mal kommen im Zuge der SommerAKTIVersität des Bezirks Niederbayern Jugendliche aus mehreren europäischen Ländern zusammen, um sich kennenzulernen, um darüber zu debattieren, was Europa für sie bedeutet und um gemeinsam verschiedene Aktivitäten zu unternehmen. How To Participate – wie man teilnimmt: Unter…
mehr lesenCLOWNS besuchen das LANDSHUTmuseum
Zwei Clowns, Kiki und Motte, besuchen am Sonntag, 1. September, um 15.00 Uhr das LANDSHUTmuseum. Die Zwei sind Freunde, aber sie haben Unterschiedliches vor. Motte möchte gerne ein Bild von einem Apfel malen und Kiki hat einfach nur Lust diesen Apfel aufzuessen. Ob sie sich dabei in die Quere kommen? Man darf gespannt sein… Die Vorstellung dauert ca. 40 Minuten…
mehr lesenGOTTESDIENSTORDNUNG der Pfarrei St. WOLFGANG – Landshut
Gottesdienstordnung Sonntag, 01.09. —22. Sonntag im Jahreskreis: 9.30 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag:f+ Eltern Maria u. Lorenz Huber 19.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag:f+ Verwandte u. Freunde Wüste Montag, 02.09. — Montag der 22. Woche im Jahreskreis: Kein Eucharistiefeier Dienstag, 03.09. — Hl. Gregor der Große: 9.00 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 04.09. — Mittwoch der 22. Woche im Jahreskreis: 9.00 Uhr Eucharistiefeier:f+…
mehr lesenKIRCHENFÜHRUNG mit MUSIK in St. WOLFGANG
Im Rahmen des Wolfgang – Jubiläumsjahres lädt die Pfarrei St. Wolfgang – Landshut zu einer „musikalischen Kirchenführung in die Pfarrkirche St. Wolfgang ein. Am Sonntag, 22. September um 17.00 Uhr erklärt Pfarrer Wolfgang Hierl die Architektur und das Bildprogramm unserer Kirche und Frau Irene Maier-Bösel wird die Kirchenführung musikalisch akzentuieren. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.…
mehr lesenLANDKREISGRÜNE freuen sich auf CSD
Sichtbarkeit schafft Sicherheit Vor dem Hintergrund der Ereignisse rund um den CSD in Bautzen sprachen die Landkreisgrünen in ihrer Vorstandssitzung über den anstehenden CSD in Landshut am 28. September. Politischer Geschäftsführer der Landkreisgrünen Tobi Hobmaier erklärte: „CSDs sind eine Demonstration für Vielfalt und deswegen immer wieder Zielscheibe für diejenigen, die Vielfalt, Freiheit ablehnen. Es macht uns allen große Sorge, dass…
mehr lesen„DULT IS“ in LANDSHUT
Zwei kräftige Bierschlegelschläge von OB Putz auf den Zapfhahn des aufgestellten Bierfaßl auf einer Bühne am Dreifaltigkeitsplatz und das nach dem Landshuter Reinheitsgebot gebraute Bier lief in die Maßkrüge bei der 685. „Bartlmädult“. Mit einem „ozapft is“, gab der Oberbürgermeister den Betrieb auf der Grieserwiese frei. Die Stadt Landshut veranstaltet zwei Dulten (Volksfeste, Jahrmärkte) im Jahr – eine Herbstdult, auch…
mehr lesenSOMMERNACHTSTRÄUME im SALZSTADEL
Stadtbücherei lädt am 29. August zu Cocktails im Lesegarten ein Unter dem Motto „Sommernachtstraum“ lädt das Team der Stadtbücherei im Salzstadel am Donnerstag, 29. August, von 18 bis 20 Uhr alle Interessierten in den dortigen Lesegarten ein, um alkoholfreie Cocktails zu servieren. Gegen einen Unkostenbeitrag von vier Euro pro Stück werden vier verschiedene Saftgetränke ausgeschenkt, deren Rezepte mit nach Hause…
mehr lesen