In ihrer Juni-Vorstandssitzung haben die Landkreis-Grünen den Auftritt von Hubert Aiwanger auf der umstrittenen Veranstaltung in Erding zum Anlass für einen Appell genommen, den Wahlkampf im Landshuter Stimmkreis 204 nicht zu einer Schlammschlacht verkommen zu lassen. Aiwanger hat dort in fast schon demagogischer Weise die Menschen gegen den politischen Gegner aufgestachelt. Den Grünen im Landkreis Landshut ist klar, dass der…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
Auswirkungen der Wachstumsideologie auf Gerechtigkeit und Ökologie
In einem inspirierenden Vortrag in der Tafernwirtschaft mit dem Titel „Wachstum ist das Problem, nicht die Lösung“ hat ÖDP Vordenker Bernhard Suttner die Aufmerksamkeit auf die gravierenden Folgen des gegenwärtigen Wachstumsparadigmas für unsere Gesellschaft und Umwelt gelenkt. Im Rahmen seines Vortrags wurden verschiedene zentrale Aspekte beleuchtet. Dabei wurde deutlich gemacht, dass das gegenwärtige Verständnis von Wirtschaftswachstum irreführend ist. Echtes Wachstum,…
mehr lesenJunge Union Landshut-Stadt zu Besuch bei Uniper
Kürzlich besichtigte die Junge Union (JU) Landshut-Stadt die Zentralwarte für Wasserkraft der Firma Uniper in Landshut. Die Frage der Energieversorgung ist spätestens durch die Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine so präsent wie selten zuvor. Wasserkraft ist hierbei ein nicht zu unterschätzender Faktor. „Die CO2 freie Energiegewinnung in Deutschland kann nur im Mix funktionieren, dass die Ampelregierung hierbei wie im…
mehr lesenFachkräfteeinwanderungsgesetz auf den Weg gebracht: Potentiale besser nutzen
Diese Woche wurde im Bundestag die Weiterentwicklung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes diskutiert, noch vor der Sommerpause des Parlaments wird eine Verabschiedung erwartet. Der Vorschlag aus dem Bundesministerium des Innern und für Heimat wurde noch einmal wesentlich weiterentwickelt. Das ist laut der Bundestagsabgeordneten Marlene Schönberger gerade auch für die Region ein Grund zur Freude: „Egal ob Unternehmen, soziale Einrichtungen oder Behörden – bei…
mehr lesenBürgersprechstunde mit StR Falk Bräcklein (Linke/mut)
Am Montag, 26.06.2023, hält Stadtrat Falk Bräcklein von 17.00 bis 18.00 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178-2650572 erreichbar. Foto: Bräcklein priv.
mehr lesenBürgersprechstunde mit ÖDP Stadträtin Elke März-Granda
Am Montag, den 26. Juni lädt ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda von 17 bis 18 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Sie steht unter der Telefonnumer 0871-4880 den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Foto: März-Granda priv.
mehr lesenSüdböhmen zu Gast auf der Landesgartenschau
Zusammenarbeit bei Museum in Prachatice Schon vor Jahrhunderten gab es eine starke Verbindung zwischen Niederbayern und Südböhmen. Der Goldene Steig verband im Mittelalter Böhmen mit der Donau. Die Wege der Salzsäumer führten dabei über die Berge des Bayerischen Waldes und auch über den Freyunger Geyersberg. So war es passend, dass nun zwei Tage lang Vertreter aus Südböhmen auf der Landesgartenschau…
mehr lesenEuropakonferenz der Sozialdemokratinnen und -Demokraten aus Stadt und Landkreis Landshut
Am vergangenen Wochenende führten die Sozialdemokratinnen und -Demokraten aus Stadt und Landkreis Landshut erfolgreich die Wahl der Delegierten für die bevorstehende Aufstellungskonferenz des niederbayerischen Kandidaten zur Europawahl durch. Die Wahl wurde im Rahmen einer Delegiertenversammlung im Schlosshotel in Neufahrn durchgeführt, bei der engagierte Genossen und Genossinnen stellvertretend für ihren Ortsverein ihre Stimme abgeben konnten. Als besondere Gäste begrüßte der Unterbezirksvorsitzende…
mehr lesenÖDP-Stadträte: „Wie soll Landshut in Zukunft wachsen?“
ÖDP-Stadträte zum TOP 7 des kommenden Plenums: „Fortschreibung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes zwischen Lurzenhof und Auloh“ Im November letzten Jahres wurde einstimmig der Stadtentwicklungsplan STEP 2040 beschlossen und in Gang gesetzt. Im Rahmen dieses Prozesses soll auch im Herbst über die Wachstumsfrage „Wie soll Landshut in Zukunft wachsen“ entschieden werden. Bis zur Grundsatzentscheidung im STEP-Prozess über Maß und Geschwindigkeit des…
mehr lesenNiederbayern-Forum: Vorstand begrüßt neuen Geschäftsführer
Der Vorstand des Vereins Niederbayern-Forum e.V. hat in seiner letzten Sitzung Bertram Vogel als neuen Geschäftsführer begrüßt. Im Namen des gesamten Vorstands und Beirats formulierte Bezirkstagspräsident und erster Vorsitzender Dr. Olaf Heinrich die Freude über die Weiterführung der guten Zusammenarbeit. „Mit Ihnen ist ein Experte für Regionalentwicklung wieder an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt. So ist ein nahtloser Übergang möglich und…
mehr lesen