STREIBL: WEHRDIENSTGESETZ der Bundesregierung nur ein erster kleiner SCHRITT

Streibl fordert verpflichtendes Gesellschaftsjahr für alle „Das neue Wehrdienstgesetz der Bundesregierung ist leider nur ein erster kleiner Schritt. Wir FREIE WÄHLER im Bayerischen Landtag fordern ein allgemeines, verpflichtendes Gesellschaftsjahr für alle jungen Frauen und Männer. In diesem sollen sie einen wesentlichen Beitrag für die Gesellschaft leisten – sei es in der Landesverteidigung, in sozialen Einrichtungen oder in der Pflege. Auch…

mehr lesen

„REGELN bekannter machen“ – FAHRRADSTRAßEN-INFORMATIONSKAMPAGNE gefordert

Der Landshuter Stadtrat Dr. Stefan Müller-Kroehling (parteilos), der sich unlängst den Bürgern für Landshut (BfL) angeschlossen hat, hat aktuell im Landshuter Stadtrat eine Informationskampagne für sichere Fahrradstraßen in Landshut beantragt (Antrag siehe anbei). Antrag: Informationskampagne Fahrradstraßen Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt startet eine Informationskampagne mit dem Ziel der besseren Einhaltung der Bestimmungen für Fahrradstraßen. Die umfasst ggfs. temporäre, aber…

mehr lesen

Künstliche INTELLIGENZ ist der MOTOR für die MEDIZIN von morgen

Bayerns Gesundheitsministerin besucht führende US-Einrichtungen zu Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat in New York das Mount Sinai Hospital besucht, in dem bereits rund 400 Künstliche-Intelligenz-Systeme zum Einsatz kommen – unter anderem für die Krebserkennung und Risikoanalysen. Die Ministerin betonte am Dienstag (Mitteleuropäische Sommerzeit): „Die USA sind in vielen Bereichen Vorreiter, wenn es um digitale…

mehr lesen

PHOTOVOLTAIK trifft STRAßE

Söder und Bernreiter starten Pilotprojekt zur Energiegewinnung PV-Überdachung an der St 2584 bei der Anschlussstelle Hallbergmoos Verbindung von Straßenbau und nachhaltiger Energieerzeugung Anlage deckt Strombedarf von 70 Haushalten Straßenflächen könnten künftig eine vielversprechende Rolle bei der Produktion erneuerbarer Energien spielen, wenn sie entsprechend genutzt werden. Das Staatliche Bauamt Freising geht nun im Rahmen eines innovativen Pilotprojekts neue Wege: An der Staatsstraße 2584…

mehr lesen

„Berufliche BILDUNG ist SCHLÜSSEL für FACHKRÄFTE von morgen“

SPD-Landtagsabgeordnete besuchen Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz Nicole Bäumler und Ruth Müller diskutieren mit Handwerksvertretern über Ausbildung, Bürokratieabbau und Fachkräftemangel Die SPD-Landtagsabgeordneten Nicole Bäumler und Ruth Müller haben die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz (HWKNO) besucht und sich mit dem Präsidenten Dr. Georg Haber und Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger über die aktuellen Herausforderungen des Handwerks in Ostbayern ausgetauscht. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die wirtschaftliche Lage der…

mehr lesen

FREISTAAT investiert in ABENSBERG in INFRASTRUKTUR und VERKEHRSSICHERHEIT

Pünktlich zum Gillamoos: Abensbrücke mit Kreisel fertiggestellt Zugleich Verbesserung der Kreuzungssituation an der St 2144 Gemeinschaftsprojekt von Freistaat und Stadt im Kostenrahmen und Zeitplan abgeschlossen Verkehrsminister Bernreiter: „Neuralgischer Verkehrspunkt der Region nun sicherer und leistungsfähiger!“ Die Staatsstraße 2144 ist eine der wichtigsten Verkehrsachsen in Abensberg. Täglich sind hier rund 13.500 Fahrzeuge unterwegs. Knapp ein Jahr lang hatte das Staatliche Bauamt…

mehr lesen

SPD-INFOSTAND gegen WOHNUNGSLEERSTAND

Warum stehen Wohnungen leer? – Während immer mehr Menschen in Landshut händeringend nach bezahlbarem Wohnraum suchen, stehen über 1.700 Wohnungen in der Stadt leer – einige davon seit Jahren. Mit einer ungewöhnlichen Aktion will die SPD Landshut auf dieses Missverhältnis aufmerksam machen und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 29.08.25 von 16 Uhr bis 18 Uhr zum Infostand…

mehr lesen

„Ein KÖNIG ohne REICH?“

Zum Tag der Fische: Ministerin Kaniber warnt vor Verschwinden des Huchens (21. August 2025) München – Fische sind nicht nur faszinierende Geschöpfe unter der Wasseroberfläche – sie sind auch ein empfindlicher Gradmesser für den Zustand unserer Natur. Am 22. August, dem internationalen Tag der Fische, rückte einer von ihnen ganz besonders ins Blickfeld: der Huchen, auch als „Donaulachs“ bekannt. Für…

mehr lesen

Einsatz von KI im GESUNDHEITSWESEN

Bayerns Gesundheitsministerin startet am Sonntag zu Informationsreise in die USA Schwerpunkte der Gespräche sind der Einsatz von KI im Gesundheitswesen und die Prävention Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach startet am Sonntag (24. August) zu einer einwöchigen Informationsreise in die USA. Gerlach sagte im Vorfeld der Reise am Freitag: „Die USA sind weltweit Vorreiter, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz…

mehr lesen
1 2 3 4 193