Leben, bauen, bewegen für OLYMPIA

Von Verkehrsinfrastruktur über ÖPNV-Angebot bis Wohnraum – Bernreiter erwartet positiven Schub durch Olympische Spiele Olympische Spiele als Booster für ÖPNV-Ausbau Dauerhafte Schaffung von bezahlbarem Wohnraum im neuen Olympischen Dorf Bernreiter: „Unterstütze Bewerbung aus vollem Herzen!“ Die Landeshauptstadt München bewirbt sich um die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die Bayerische Staatsregierung steht hinter der Bewerbung und erhofft sich…

mehr lesen

LESUNG mit Dr. Nasser Ahmed in ERGOLDING

Am Freitag, 19. September 2025, um 19:00 Uhr ist der Nürnberger Stadtrat Dr. Nasser Ahmed zu Gast in der Gemeindebücherei Ergolding. In seiner Autobiographie „Und dennoch stehe ich hier“ berichtet er von seiner Kindheit und Jugend in Nürnberg, von Vorurteilen und Rassismus, aber auch von Freundschaft, Fußballplätzen und seinen politischen Visionen. Sein persönlicher Lebensweg macht deutlich, wie wichtig es ist,…

mehr lesen

SEN Gruppenreise in die WACHAU

2-Tagesfahrt der CSU-Senioren – Interessanter Ausflug führte in die Wachau Landkreis. Einen informativen Ausflug erlebten die Mitglieder der CSU Senioren auf ihrer 2-Tagesfahrt nach Österreich in die Wachau bei sommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein am ersten Tag. Das gesellschaftlich informative Programm fand bei den Teilnehmern großen Zuspruch. Schon zeitig brach man in Ergolding auf und die Reise führte über Passau, Wels…

mehr lesen

KINOABEND mit BÜRGERMEISTERIN

Spaß und Spannung für kleine Filmfans im Rathaus Hohenthann. Im Rahmen des Ferienprogramms lud der CSU-Ortsverband Hohenthann wieder zum „Kino im Rathaus“ ein. An zwei Tagen kamen über 70 Kinder in den Sitzungssaal des Hohenthanner Rathauses, um sich gemeinsam auf Filmabenteuer zu freuen. Das „Kino-Team“ – unterstützt von den Helferinnen Eva Schwimmbeck, Simone Brandl, Zweiter Bürgermeisterin Ursula Beck und Gemeinderätin Nicole…

mehr lesen

SONDERVERMÖGEN für LANDSHUT?

ÖDP-Anfrage: Wieviel gibt der Freistaat Bayern vom „Infrastruktur-Sondervermögen“ des Bundes an die Städte und Gemeinden weiter? Das will die ÖDP noch vor den anstehenden Haushaltsberatungen erfahren. Deshalb soll die Stadt herausfinden, ob der vom bayerischen Staat weitergegebene Anteil höher als 62,5% Prozent ist. Soviel leitet nämlich das Land Schleswig-Holstein an die Kommunen weiter. ÖDP Stadträtin Elke März-Granda hofft, „dass der…

mehr lesen

MdL Ruth MÜLLER, KANDIDATIN für das AMT der LANDRÄTIN im Landkreis LANDSHUT

Der SPD-Kreisvorstand im Landkreis Landshut hat seine Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ruth Müller einstimmig als Kandidatin für die Landratswahl im März 2026 für die Delegiertenversammlung vorgeschlagen. „Unser Landkreis steht vor großen Herausforderungen – von der Gesundheitsversorgung über solide Finanzen bis hin zu Fragen der Infrastruktur. In Zeiten wie diesen brauchen die Menschen eine Landrätin, die Verlässlichkeit ausstrahlt, Erfahrung und ein gutes…

mehr lesen

„EXTREMISMUS bekämpfen“

MdB Florian Oßner im Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern aus der Heimatregion in Berlin Eine Gruppe von vierundvierzig politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Region Landshut und Kelheim folgten kürzlich der Einladung ihres direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) nach Berlin. Ein Höhepunkt der Bildungsfahrt war der Besuch des Deutschen Bundestages mit der Teilnahme an einer Regierungserklärung des Bundeskanzlers…

mehr lesen

GILLAMOOS-Montag: Ruth MÜLLER mit klaren Worten im SPD-Bierzelt

Abensberg – Volle Zelte, starke Reden und beste Stimmung Der traditionelle Gillamoos-Montag hat auch in diesem Jahr tausende Besucherinnen und Besucher nach Abensberg gelockt. Im SPD-Bierzelt sorgten zunächst die Landesvorsitzende Ronja Endres und der Bremer Oberbürgermeister Andreas Bovenschulte für einen stimmungsvollen Auftakt. Bovenschulte, der zum ersten Mal beim Gillamoos zu Gast war, begeisterte die Besucherinnen und Besucher mit einer mitreißenden…

mehr lesen

NEUWAHLEN bei JUNGE LIBERALE Landshut-Kelheim

Bei ihrer Kreishauptversammlung in Ergolding haben die Jungen Liberalen Landshut/Kelheim einen neuen Kreisvorstand gewählt. Nachdem Simon Neubauer aus zeitlichen Gründen seinen Rücktritt vom Vorsitz bekannt gegeben hatte, sprachen die Mitglieder Moritz Lönne einstimmig das Vertrauen aus. Neubauer dankte den JuLis für ihr Engagement in einer Phase, „in der die politische Lage komplexer, schneller und herausfordernder denn je erscheint“. Ein zentrales…

mehr lesen
1 2 3 4 196