STADTGESTALTUNG mit WEITBLICK

Verein Architektur und Kunst e.V. Landshut fordert Masterplan für die Landshuter Innenstadt Der Bausenat hat am vergangenen Freitag (14.11.2025) die Neugestaltung des Regierungsplatzes grundsätzlich auf den Weg gebracht. Die Verwaltung empfiehlt dort eine Reduzierung der Stellplätze, mehr Grün und eine deutliche Aufwertung der Aufenthaltsqualität. Fördermittel aus der Städtebauförderung stehen in Aussicht. Gleichzeitig wurde im Zuge der Voruntersuchung richtig erkannt, dass…

mehr lesen

Neuer SCHWUNG für die EUROPAREGION

EDM-Trägervereinsvorsitzender Dr. Olaf Heinrich zieht bei der Mitgliederversammlung eine positive Bilanz Die Zusammenarbeit zwischen Niederbayern, Südböhmen und Oberösterreich hat neue Fahrt aufgenommen. Dieses positive Fazit konnte der Vorsitzende des Trägervereins der Europaregion Donau-Moldau (EDM), Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, bei der EDM-Mitgliederversammlung in Straubing ziehen. Die Verantwortlichen aus dem Europahaus in Freyung blickten zudem auf eine Fülle von Projekten und Initiativen,…

mehr lesen

FREIE WÄHLER Bayern wollen BÜRGERBETEILIGUNG ausweiten

Mitspracherechte stärken Piazolo: „Bürgerbeteiligung ist zentrales Element unserer Demokratie“ München. Die FREIEN WÄHLER Bayern sprechen sich für eine Stärkung der Bürgerbeteiligung aus. Aktuelle Diskussionen auf Landesebene stellen direkte demokratische Elemente als Hindernis dar, doch die FREIEN WÄHLER sehen darin eine zentrale Säule des demokratischen Dialogs und ein wichtiges Instrument zur Einbindung der Bevölkerung. Stellvertretender Landesvorsitzender FREIE WÄHLER Bayern und Oberbürgermeister-Kandidat…

mehr lesen

Auf diese vier THEMEN setzt die ÖDP

Trinkwasserschutz, Bürgerbegehren, Krankenhäuser und „Söders Atom-Wahn“ Der Landesparteitag der bayerischen ÖDP hat vier Themenschwerpunkte bis zur Kommunalwahl festgelegt: „Der Vorrang des Trinkwasserschutzes vor privaten Konzerninteressen soll Verfassungsrang erhalten. Die Möglichkeit, Bürgerbegehren zu starten, darf nicht angetastet werden. Die Staatsregierung soll bei der Krankenhausplanung endlich ihren Job machen! Und Markus Söder soll uns endlich sagen, welchen bayerischen Landkreisen sein Atom-Wahn ein…

mehr lesen

VORBEREITUNGSTREFFEN für eine SPD-Liste in FURTH

Anfang der Woche trafen sich unter der Leitung der Kreisvorsitzenden und designierten Landratskandidatin Ruth Müller SPD-Mitglieder und parteilose Bürger aus Furth im Klosterbräustüberl, um die Vorbereitungen für eine eigene SPD-Liste bei der Kommunalwahl 2026 zu besprechen. Initiiert hatte das Treffen der Altdorfer SPD-Vorsitzende Hans Wagner, der sich derzeit um die SPD-Mitglieder aus Furth kümmert. „In den letzten fünf Jahren waren wir…

mehr lesen

Bayerischen KUNSTPREIS an Gerhard POLT verliehen

Am 18. November 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Kunstminister Markus Blume an der erstmaligen Verleihung des Bayerischen Kunstpreises im Bergson Kunstkraftwerk in München teilgenommen und den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten an Gerhard Polt verliehen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Große Auszeichnung für eine echte bayerische Legende: Herzlichen Glückwunsch an Gerhard Polt zum Ehrenpreis des MP beim Bayerischen Kunstpreis!…

mehr lesen

Glauber: SICHER online shoppen

„Fakeshop-Finder“ erkennt Betrug jetzt noch schneller Datum: 20.11.2025 Das beliebte Verbraucherschutz-Online-Tool „Fakeshop-Finder“ bekommt jetzt ein neues wichtiges Update, das Werbung in den Social Media analysiert. Bayerns Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber betonte dazu heute in München: „Jetzt starten die Black Friday-Wochen und das Vorweihnachtsgeschäft – gerade auch im Online-Handel. In dieser Zeit locken auch unseriöse Anbieter im Internet mit Schnäppchen, versenden dann aber keine…

mehr lesen
1 2 3 4 216