Im Zuge der bevorstehenden Beratungen über den Kreishaushalt 2023 traf sich die SPD-Kreistagsfraktion zu einem informellen Austausch mit Kreiskämmerer Gerhard Brandstetter, seiner Mitarbeiterin Veronika Stemberger und Amtsleiter Peter Poesze. Zunächst erläuterten Brandstetter und Stemberger die wichtigsten Zahlen und Daten in Verwaltungs- und Vermögenshaushalt. Dabei sind die Auswirkungen des schon ein Jahr andauernden Krieges in der Ukraine auch im Verwaltungshaushalt unvermeidbar…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
Langfristig in eine profitable Zukunft investieren – Die FDP das wohl einzige wahre Profitcenter in Bayern
Nach 2 Jahren Corona Pause war es endlich wieder so weit, vormittags war die FDP aus Stadt und Landkreis Landshut beim großen Politischen Aschermittwoch mit Bundesfinanzminister Christian Lindner in Dingolfing zu Gast. Am Abend ging es dann weiter mit einer Abendveranstaltung in der Tafernwirtschaft. Die begrüßungsrede des Kreisvorsitzenden der FDP Landshut Stadt Frank Schräder war nach 2 Jahren Corona Pause…
mehr lesenAufruf des Bündnis für Atomausstieg zur letzten Kundgebung – Count Down für Isar II
Am 11. März ruft das Bündnis für Atomausstieg (BüfA) zur dritten und letzten Count- Down Kundgebung auf. Am Jahrestag des Reaktorunglücks von Fukushima erinnert das Landshuter Bündnis an den Supergau im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi infolge eines Erdbebens und einer riesigen Flutwelle. Auf der Kundgebung bekräftigt Landshuter Bündnis seine Forderung nach dem endgültigen Atomausstieg spätestens zum 15. April 2023. Als Redner*innen…
mehr lesenSPD-Fraktionsvorsitzender Florian von Brunn bei LAKUMED in Landshut: Medizinische Versorgung sicherstellen!
Einigkeit über Notwendigkeit einer Reform – Von Brunn: Anderenfalls sind viele Kliniken gerade auf dem Land nicht mehr zu halten Der SPD-Fraktionsvorsitzende Florian von Brunn und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ruth Müller haben bei ihrem Besuch des Krankenhauses Landshut-Achdorf betont, medizinische Versorgung gerade auch auf dem Land sicher stellen zu wollen. Im Gespräch mit der Klinikleitung ging es insbesondere um die…
mehr lesenBilanz der Bayerischen Grenzpolizei: 2022 deutliche Steigerung der Aufgriffe – Weitere Verstärkung der Bayerischen Grenzpolizei
Erheblich mehr unerlaubte Einreisen, Rauschgift und Fahndungstreffer Erheblich mehr unerlaubte Einreisen, sichergestelltes Rauschgift, illegale Waffen, Fahndungstreffer und weitere Straftaten – das ist die Bilanz der Bayerischen Grenzpolizei für das Jahr 2022. Die Anzahl der jährlich bearbeiteten Fälle stieg im vergangenen Jahr auf insgesamt 56.067, ein Plus von 5,5 Prozent im Vergleich zu 2021 (53.131) und ein Rekordwert seit Bestehen. „Wir…
mehr lesenZu Unrecht unter dem Radar – Abgeordneter Radlmeier im Austausch mit Landshuter Sozialgericht
Familie, Arbeit, Sozialleistungen: Jeder kommt im Laufe seines Lebens in Kontakt mit Themen, für die – sobald es zum Rechtsstreit kommt – Sozialgerichte zuständig sind. „Unsere Bandbreite reicht von der Wiege bis zur Bahre“, fasste es Dr. Christian Zieglmeier, Präsident des Landshuter Sozialgerichts, beim Besuch des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) zusammen. Nach dem Amtsgericht Landshut und der Landshuter Staatsanwaltschaft absolvierte…
mehr lesenFrauen in und aus der Ukraine – Tetiana Semeniuk und Viktoriia Mykhailiuk-Vrachinska präsentieren Bilder und O-Töne
Am Dienstag 14.3. findet im Salzstadel um 18:30 Uhr in Kooperation von Haus International und den Ukrainer*innen in Landshut eine Veranstaltung zum Internationalen Frauentag statt. Tetiana Semeniuk und Viktoriia Mykhailiuk-Vrachinska präsentieren Bilder und O-Töne und Kurzvideos zur Situation der Frauen in der Ukraine und zur Situation der Ukrainerinnen in Deutschland. Sie beschäftigen sich mit Fragen wie: Welche Rolle spielt die…
mehr lesenLandratsamt Landshut wird „Digitales Amt“ – Besonderes Engagement bei Digitalisierung
Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement bei Digitalisierung Das Landratsamt Landshut wird „Digitales Amt“. Die Kommune erhielt jetzt die neue Auszeichnung von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach. Als „Digitales Amt“ dürfen sich bayerische Kommunen bezeichnen, die bereits mindestens 50 kommunale und zentrale Online-Verfahren im sogenannten BayernPortal verlinkt haben. Diese Kommunen werden zudem auf der Webseite des Staatsministeriums für Digitales veröffentlicht,…
mehr lesenMdB Oßner: „Viel Vertrauen zerstört: Haushalte und Betriebe bei Öl, Pellets und Flüssiggas jetzt zügig entlasten“
Die rot-grün-gelbe Koalition in Berlin hat Privathaushalten und Betrieben mit Öl, Pellets und Flüssiggas finanzielle Hilfen, ähnlich der Gaspreisbremse, versprochen. Gut 10 Millionen Privathaushalte in Deutschland heizen mit einem dieser Energieträger. Ende Januar hat die Ampel entgegen dieser Zusage die Finanzmittel für die Hilfen gesperrt. Mittlerweile haben sie aufgrund des politischen Drucks der Union nun beschlossen, die Hilfen für Öl…
mehr lesenRote-Rosen-Verteilaktion – Rosen solange der Vorrat reicht
Am 08. März ist es wieder so weit: Es ist Internationaler Frauentag! An diesem Tag gilt die besondere Aufmerksamkeit den Frauen und Mädchen in unserer schönen Stadt Landshut. Die Landshuter SozialdemokratInnen um die Parteivorsitzende Patricia Steinberger und die Fraktionsvorsitzende Anja König verteilen deshalb auch in diesem Jahr wieder ab 11.00 Uhr rote Rosen in der Altstadt, solange der Vorrat reicht.…
mehr lesen