Am Mittwoch, den 30. Oktober findet um 19 Uhr im Gasthaus Putz/Zviedris in Obervilslern der traditionelle, öffentliche Herbst-Talk der CSU Velden statt. Es spricht in diesem Jahr der Generalsekretär der CSU, Martin Huber über aktuelle Themen aus der Landes- und Bundespolitik. Dabei wird er einen besonderen Fokus auf den ländlichen Raum setzen. Ortsvorsitzender Marcel Zviedris freut sich, dass ein direkter…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
STREIBL lehnt ZWEIKLASSENGESELLSCHAFT bei der GESUNDHEITSVERSORGUNG ab.
Regierungserklärung zur Krankenhausreform: FREIE WÄHLER-Fraktion will Versorgung auch auf dem Land sichern Streibl: „Krankenhausversorgung gehört zur Daseinsvorsorge. Deshalb begrüßen wir die seitens der Staatsregierung geplanten Maßnahmen. Doch machen wir uns nichts vor: Die Versorgungssicherheit der Menschen ist wegen der unverantwortlichen Reformpolitik von Bundesgesundheitsminister Lauterbach akut gefährdet. Wir FREIE WÄHLER im Landtag wollen keine Zweiklassengesellschaft bei der Gesundheitsversorgung. Wir lassen nicht…
mehr lesen„EXTREM unterschätzt – GEFAHR an politischen RÄNDERN“
Diskussion über Extremismus – Wer? Warum? Wieso? Wird jeweils in einem kurzen Impuls besprochen Wo: Stadl der Tafernwirtschaft Schönbrunn Wann: 04.11.2024, 19:00 Uhr Dr. Wolfgang Götzer, ist es gelungen Wolfgang Bosbach für diese Veranstaltung zu gewinnen. Menschen, die prägenden und gelebten Werte der staatlichen Ordnung nicht nur ablehnen, sondern mit…
mehr lesenLandkreis-CSU informiert sich bei ADITO
Am Dienstag, 29. Oktober hält die Kreisvorstandschaft der CSU im Landkreis Landshut unter Vorsitzenden Florian Oßner ihre monatliche Sitzung in den Brauhausstuben in Geisenhausen ab. Nach einem Informationsaustausch um 18 Uhr bei der Software-Firma ADITO in Geisenhausen, die individuelle IT-Lösungen für namhafte Kunden und die öffentliche Hand erarbeitet, steht in erster Linie die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Bayerns und Deutschlands an.…
mehr lesen„Mobilitäts-MIX statt VERBOT von VERBRENNER-FAHRZEUGEN ist der SCHLÜSSEL!“
Hubert Aiwanger, Bayerischer Wirtschaftsminister, spricht bei einer Delegationsreise in China unter anderem über Mobilität der Zukunft und über die globale wirtschaftliche Lage. Marktwirtschaftliche Mechanismen bestimmen, welche Fahrzeuge in den kommenden Jahren gefahren werden. Die FREIEN WÄHLER setzen auf Technologieoffenheit statt Verbots-Politik und lehnen das EU-Verbrennerverbot ab dem Jahr 2035 ab. Der stellv. Ministerpräsident Hubert Aiwanger befindet sich mit einer 40-köpfigen bayerischen…
mehr lesen„Mit König MAX zu BESUCH im LANDTAG“
Ruth Müller, MdL, bringt Demokratie in die Kindergärten und Grundschulen: Neues Minibuch „Mit König Max zu Besuch im Landtag“ jetzt erhältlich Die Landshuter Stimmkreisabgeordnete Ruth Müller (SPD) setzt sich aktiv für politische Bildung schon bei den Jüngsten ein und empfiehlt allen Kindergärten das neue Minibuch „Mit König Max zu Besuch im Landtag“. Mit diesem Buch sollen Kinder im Alter von…
mehr lesenFREIE WÄHLER-Fraktion: den bayerischen TOURISMUS stärken und zukunftsfähig gestalten
Tourismusförderung: FREIE WÄHLER-Fraktion setzt sich mit Resolution für Stärkung der bayerischen Leitökonomie ein. Saller: Betriebe entlasten, ganzjährige Attraktivität sicherstellen „Wir als FREIE WÄHLER Landtagsfraktion wollen den bayerischen Tourismus stärken und zukunftsfähig gestalten. Der Tourismus schafft Arbeitsplätze, stützt unsere Gastronomie und Hotellerie und ist ein entscheidender Faktor für den Wohlstand in unseren ländlichen Regionen. Doch er steht aktuell ebenso vor…
mehr lesenDritte STARTBAHN ist völlig fehl am PLATZ
Erweiterung des Münchner Flughafens: FREIE WÄHLER-Fraktion kritisiert geplanten Feststellungsantrag Zierer: „Mit uns FREIEN WÄHLERN im Landtag wird es keine dritte Startbahn geben. Wir stehen zu unserem Wort – egal, welche juristischen Winkelzüge…
mehr lesenGENERATIONSWECHSEL bei den B15 neu-GEGNERN
Michael Schabl aus Adlkofen ist neuer Vorsitzender Nach der erfolgreichen 50-Jahr-Feier im September übergab die langjährige Vorsitzende des Umweltverbands, Gisela Floegel, nach mehr als elf Jahren an der Spitze die Verantwortung an die nächste Generation. „Ich bin weder amtsmüde noch frustriert“, betonte sie, und ergänzte: „Wir befinden uns auf der Zielgeraden, auch wenn wir noch nicht wissen, wie lang sie…
mehr lesenOßNER lehnt AMPEL-KRANKENHAUSREFORM ab
Mit den Stimmen der Ampelkoalition wurde der stark umstrittene Gesetzentwurf zur Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Deutschen Bundestag angenommen. Damit wird sich in den nächsten Jahren die Struktur der Krankenhäuser in Deutschland deutlich ändern. Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) aus der Region Landshut-Kelheim lehnt die Reform in seiner derzeitigen Ausformung ab: „Die Krankenhausreform wird im kompletten Blindflug auf den…
mehr lesen