BUNDESTAG berät über den BUNDESHAUSHALT 2025

MdB Oßner: „Nach Rekordverschuldung nun auch Verscherbeln von Tafelsilber“ Zum Abschluss der ersten Lesung des Bundeshaushalts 2025 und des Nachtragshaushaltes 2024 sprach Haushaltspolitiker Florian Oßner als Obmann für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Plenum des Deutschen Bundestages: „Die SPD/Grüne/FDP-geführte Ampel-Bundesregierung wird in die Geschichte als diejenige eingehen, welche kein einziges Mal in ihrer Regierungszeit einen ordnungsgemäßen Haushalt vorgelegt hat. Dies schadet dem…

mehr lesen

Streibl: DEUTSCHLAND braucht eine ehrliche REALPOLITIK im Bereich MIGRATION

Fraktion will VERFASSUNGSKLAGE einreichen FREIE WÄHLER-Fraktion beendet Herbstklausur in Bad Griesbach im Rottal Bad Griesbach. Grenzschutz, Arbeitsmigration und Asyl, Hochwasserschutz, „Macherschule“ Mittelschule und die Tourismuswirtschaft im niederbayerischen Bäderdreieck: Bei ihrer Herbstklausur in Bad Griesbach hat sich die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion mit aktuellen politischen Herausforderungen befasst und mit namhaften Vertretern aus Wirtschaft und Gesellschaft Lösungen diskutiert. Bei einer Pressekonferenz am Freitagmorgen…

mehr lesen

Familienfreundliche Stadt OSTERHOFEN als ZIEL

Arbeitsgespräch der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller mit Bürgermeister Thomas Etschmann Erst seit wenigen Wochen im Amt, hat sich Osterhofens erster Bürgermeister Thomas Etschmann schon ein großes Ziel gesetzt, wie er im Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Ruth Müller deutlich machte: „Unsere Stadt hat großes Entwicklungspotenzial, stabile Geburtenzahlen und steigende Einwohnerzahlen“, so Etschmann, der seit 1. Juli der neue Rathauschef in Osterhofen ist.…

mehr lesen

„Der FREISTAAT Bayern hat keine nachvollziehbare KRANKENHAUSPLANUNG!“

Die ÖDP fordert von Gesundheitsministerin Gerlach: „Werden Sie endlich krankenhausplanerisch aktiv!“ Das Bayerische Gesundheitsministerium muss endlich seiner Pflichtaufgabe Krankenhausplanung nachkommen. Das fordern die bayerische ÖDP-Vorsitzende Agnes Becker und der krankenhauspolitische ÖDP-Experte Sepp Rettenbeck in einem Schreiben an die Ministerin. „Immer nur nach Berlin austeilen und selbst lieber den Kopf vor der schwierigen Aufgabe einziehen, das bringt nichts. So kommen wir…

mehr lesen

ENERGIEWENDE erleben

Regierung von Niederbayern lädt zur Windrad-Besichtigung und Agri-PV-Führung – Staatsminister Hubert Aiwanger erwartet Mit den „Bayerischen Energietagen“ von 21. bis 29. September zeigt ganz Bayern, wie die Energiewende vor Ort gelingt. Zahlreiche Akteure bieten unter dem Motto „Energiewende. Hier. Jetzt.“ informative und unterhaltsame Aktionen und Veranstaltungen zum Mitmachen an, die das Engagement rund um die Energiewende sichtbar machen. Die Regierung…

mehr lesen

Weltweit KLIMAPROTESTE am 20. September – auch in LANDSHUT!

Am Freitag, den 20. September, protestiert weltweit die Klimagerechtigkeitsbewegung Fridays for Future. „Die Folgen des Klimawandels sind offensichtlich. Die Fakten liegen alle auf dem Tisch.“, so  Judith Keil von Fridays for Future Landshut. Auch die Landshuter Ortsgruppe beteiligt sich deshalb an dem Protesttag: Um 14 Uhr geht es los, vor dem Rathaus in der Altstadt. Es folgt ein Demonstrationszug durch…

mehr lesen

Mit historischer SPURENSUCHE ins neue SCHULJAHR starten

Ruth Müller, MdL, ruft Kinder und Jugendliche zur Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten auf Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten soll auch in diesem Schuljahr bei Kindern und Jugendlichen die Neugierde auf die Vergangenheit wecken. Unter dem Motto „Bis hierhin und nicht weiter? Grenzen in der Geschichte“ sind junge Menschen bis 21 Jahren aufgerufen, sich auf historische Spurensuche zu begeben. Die Themenvielfalt…

mehr lesen

2-TAGESFAHRT der CSU-SENIOREN

Interessanter Ausflug führte ins Zillertal Landkreis. Eine interessante 2-Tagesfahrt unternahmen die CSU-Senioren ins Zillertal bei sommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein. Das gesellschaftlich informative Programm fand bei den Teilnehmern großen Zuspruch. Zeitig brach man in Rottenburg auf und die Reise führte über Ergolding nach Kufstein. Nach einer kurzen Frühstückspause führte die Fahrt nach Jenbach, wo die Reisegruppe mit dem Dampfzug musikalisch umrahmt durch die…

mehr lesen
1 53 54 55 56 57 168