BAU der neuen KINDERTAGESSTÄTTE am Felix-Meindl-Weg liegt im ZEITPLAN  

Kinder und Eltern dürfen sich auf „Weitblick“ freuen Derzeit läuft an der neu entstehenden Kindertagesstätte am Felix-Meindl-Weg der Innenausbau. Einer Eröffnung der Einrichtung im Oktober steht nichts mehr im Weg. Mit dem Diakonischen Werk Landshut e.V. konnte außerdem ein verlässlicher und nicht nur im Raum Landshut sehr erfahrener anerkannter Träger der freien Wohlfahrtspflege mit dem künftigen Betrieb der Einrichtung betraut…

mehr lesen

BILDUNGSINVESTITIONEN unantastbar: SPD KREISTAGSFRAKTION hält an INVESTITIONEN fest

SPD Kreistagsfraktion stellt klar, dass sie keine Debatte über die Finanzierung der Sanierungsarbeiten am Förderzentrum Bonbruck sowie den Neubau der Realschule Vilsbiburg akzeptieren kann. Ein Kostenvorteil durch eine bloße Sanierung der Realschule, bei Beibehaltung der Aula, wird von der Fraktion nicht gesehen.   In den routinemäßigen Haushaltsvorberatungen kamen die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion mit Kreiskämmerer Gerhard Brandstetter, Abteilungsleiter Peter Poesze und…

mehr lesen

ÄRMEL hochkrempeln statt SCHULBANK drücken

Beim „Tag des Handwerks“ im Bildungszentrum Landshut tauchten rund 70 Schülerinnen und Schüler in spannende Handwerksberufe ein Rund 70 Schülerinnen und Schüler des Maximilian-von-Montgelas-Gymnasiums in Vilsbiburg waren zu Besuch im Bildungszentrum Landshut der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. Im Rahmen des „Tag des Handwerks“ schnupperten die Neuntklässler in unterschiedliche Gewerke und hatten außerdem die Möglichkeit sich über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk…

mehr lesen

„So viele BESUCHER wie noch nie“

Besuch von KoKi Landshut beim Frühstückstreff mit Schwangeren Vilsbiburg. Einmal monatlich lädt die Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg im Rahmen einer Infoveranstaltung rund um das Thema Geburt zum Schwangerenfrühstück ein. Am vergangenen Dienstag kam neben zahlreichen interessierten Frauen, manche auch mit ihren Partnern, auch eine Mitarbeiterin der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) – „Netzwerk frühe Kindheit“ zu Besuch, die über Hilfsangebote informierte. Die…

mehr lesen

Junge UNION Landshut-Stadt fordert ARBEITSPFLICHT für ASYLBEWERBER in Landshut

In ihrem aktuellen Pressestatement fordert die Junge Union (JU) Landshut-Stadt die Einführung einer Arbeitspflicht für Asylbewerber in Landshut. Das Gesetz gibt es her, so sollen nach einer Neuregelung des § 5 Abs.1 Asylbewerberleistungsgesetz vom 27. Februar die Asylbewerber Arbeitsmöglichkeiten bei staatlichen, bei kommunalen und bei gemeinnützigen Trägern bekommen, wenn das Arbeitsergebnis der Allgemeinheit dient. Der JU-Kreisvorsitzende Johannes Alfery führt an:…

mehr lesen

Ab DONNERSTAG gibt´s die ersten PLAYOFF-TICKETS 

Karten für die ersten beiden Viertelfinal-Heimspiele gegen den ESV Kaufbeuren sind ab Donnerstag, den 7.  März 2024 um 8 Uhr erhältlich Jetzt geht´s los! Ab Donnerstag, den 7. März 2024 um 8 Uhr werden über den Online-Ticketshop des EV Landshut die Karten für die Heimspiele des Playoff-Viertelfinals der DEL2 gegen den ESV Kaufbeuren verfügbar sein. Sofern noch Tickets zu haben…

mehr lesen

ROBOTER verkauft GETRÄNKE und SNACKS am Münchner FLUGHAFEN  

Innovatives Reiseerlebnis kurz vor dem Abflug Mit der Einführung des Serviceroboters JEEVES können Passagiere auf dem Flughafen München bei einem selbstfahrenden Roboter einkaufen. Ursprünglich für den Einsatz im Hotel- und Gesundheitssektor konzipiert, kommt ein Roboter dieser Art nun weltweit erstmals als „Snackbot“ an einem Flughafen zum Einsatz. „Snackbot“ JEEVES – der Name ist angelehnt an eine loyalen und kompetenten Diener…

mehr lesen

OB Putz: „FERNWÄRME kann SCHLÜSSEL für den ERFOLG klimaneutraler WÄRMEVERSORGUNG sein.“

Im Landshuter Westen bauen die Stadtwerke Landshut im Gewerbegebiet Münchnerau eine neue Erzeugungsanlage. Investition in die Wärmeversorgung: ca. 14 Mio. € Die Überlegungen dazu konkretisierten sich bereits 2019 zur Versorgung der neuen Realschule. Im Zuge des Straßenausbaus des Gewerbegebiets wurden bereits vorbereitend seit 2021 Fernwärmeleitungen in der Fugger-, Jenaer und Töginger Straße verlegt. An der Ecke Fuggerstraße/Jenaer Straße wird nun…

mehr lesen

Gerlach: „PFLEGE-SOS BAYERN“ arbeitet sehr erfolgreich“

 Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Seit der Gründung im März 2022 gab es mehr als 1.500 Kontaktaufnahmen Die zentrale Anlaufstelle „Pflege-SOS Bayern“ für Hinweise auf Missstände in Pflegeheimen arbeitet seit ihrem Start vor zwei Jahren sehr erfolgreich. Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach betonte am Sonntag: „Seit dem 7. März 2022 ist das ‚Pflege-SOS Bayern‘ 1.530-mal (Stand 01.03.2024) kontaktiert worden. Dabei…

mehr lesen

Ausbau der WINDKRAFT nicht nur im WALD

Dringend erforderliche Energiewende nicht zu Lasten von Wäldern und Naturschutz Hilpoltstein, 04.03.2023 – Der Ausbau der Windenergie ist aus Sicht des bayerischen Naturschutzverbands LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) eine unverzichtbare und tragende Säule der Energiewende. In ihrem Koalitionsvertrag hatten CSU und Freie Wähler angekündigt, 1.000 Windräder in Bayern bis zum Jahr 2030 errichten zu lassen. „Derzeit zeichnet sich ab,…

mehr lesen
1 107 108 109 110 111 205