Betroffene fragen – Spezialisten antworten am Donnerstag, 19. Oktober Was gibt es Neues bei der Behandlung? Wie gefährlich ist die Strahlentherapie? Gibt es ein Sexualleben nach der Diagnose? Diese und viele weitere Fragen beantworten Ärzte und Experten des Klinikums am Donnerstag, 19. Oktober, beim großen Brustkrebstag. Von 16.15 bis 18.15 Uhr dreht sich im Raum Hammerbach alles um die häufigste…
mehr lesenKategorie: Projekt
TAGESFAHRT nach AUGSBURG mit BESUCH der MODE-AUSSTELLUNG
Freundeskreis Stadtmuseum lädt zur Exkursion am nächsten Samstag in die schwäbische Hauptstadt Nach längerer Pause lädt der Freundeskreis Stadtmuseum Landshut heuer wieder zu einer Tagesexkursion ein. Ziel ist Augsburg und dort zunächst das Staatliche Textil- und Industriemuseum mit einer Führung durch die Sonderausstellung „COOLNESS – Inszenierung von Mode im 20. Jahrhundert“. Inkludiert ist auch ein Besuch der Dauerausstellung des staatlichen…
mehr lesen„WIRTSHAUSLESUNGEN“ in VISBIBURG
Bezirk präsentiert „Erzählungen einer Waldlerin“ im neuen Programm Das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern kommt im Rahmen der diesjährigen Tournee mit seinen „Wirtshauslesungen“ am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 ins Café Konrad nach Vilsbiburg (Obere Stadt 25). Die literarisch-musikalische Lesung beginnt ab 20 Uhr, ist zweigeteilt mit einer Pause und dauert circa 90 Minuten. Der Eintritt kostet 5 Euro. Es gibt…
mehr lesenKRÜMELTREFF am Dienstag, 10. OKTOBER
Der Krümeltreff (Babystammtisch) der Geburtshilfe am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 10. Oktober, von 14.30 bis 15.30 Uhr im Raum Kompass (Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum). Mamas und Papas haben dabei die Gelegenheit, sich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre zu treffen, natürlich mit Baby. „Unser Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern von drei bis 12 Monaten“,…
mehr lesenGroßes MUSIKFEST mit STREETFOOD und verkaufsoffenem SONNTAG am 8. Oktober.
Am 8. Oktober spielt die Musik in der Innenstadt: Beim Aktionstag „Musik & Streetfood“ von 12 bis 18 Uhr wird auf zwei Bühnen, einem Markt und mit weiteren Attraktionen mit zauberhaften Klängen, rockigen Bässen und beeindruckenden Stimmen der Herbst gefeiert. Dazu weht der Duft des Angebots der Streetfood-Trucks durch das historische Zentrum. Gleichzeitig findet ein verkaufsoffener Sonntag statt, bei dem…
mehr lesenAuch dieses JAHR sollen KINDERAUGEN wieder strahlen dürfen!
Die beiden Bürgerbüros von Ruth Müller (SPD) und Nicole Bauer (FDP) nehmen auch dieses Jahr wieder Päckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ entgegen – Schwerpunktland ist die Ukraine In rund elf Wochen ist es schon wieder so weit: Dann ist Weihnachten. Das Fest, auf das sich ganz besonders die Jüngsten unter uns freuen. Armut und Krieg sorgen jedoch noch…
mehr lesenENERGIEWENDE: „NIEDERBAYERN in der POLE POSITION“
Regierung und Landkreise beraten Aktionsplan zum weiteren Ausbau erneuerbarer Energien Die Energiewende ist eine Jahrhundertaufgabe. Niederbayern steht mit einem Anteil von über 85 Prozent erneuerbarer Energien am Stromverbrauch in der Pole Position. Bayern liegt im Vergleichszeitraum bei 49 Prozent, Deutschland erreicht 42 Prozent. Trotz dieser erfreulichen Zahlen bleiben die Herausforderungen auch in Niederbayern groß. Die Regierung von Niederbayern und der…
mehr lesenAUSTRO-POP in der BÜHNE
Liedermacher Philipp Griessler zu Gast in Essenbach Mit Philipp Griessler und seiner Band trat am Samstag ein österreichischer Singer-Songwriter in der Bühne am Schardthof auf, der sich nicht nur im Nachbarland schon seit vielen Jahren erfolgreich in die Herzen des Publikums gespielt hat. In einer Dreierbesetzung gelang es dem sympathischen Barden und seiner musikalischen Begleitung mit seinen Eigenkompositionen auch das…
mehr lesenERZÄHLCAFÉ und KINDERWORKSHOP
Erzählcafé zu Gast im Haus International am Freitag, 6.10., ab 14:30 Uhr Unter dem Motto „Landshut hat was zu erzählen“ findet am Freitag, den 6.10., ab 14:30 Uhr wieder das monatliche Erzählcafé statt – dieses Mal allerdings ist es zu Gast im Haus International. Dabei werden kleine, überraschende, auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“. Am Ende entsteht…
mehr lesenGRÜNE Politikerinnen und Politiker beim WELTACKER
Bär, Schönberger, Steinberger und Hunger zur Landwirtschaft und globalen Ungleichheit Am Montag verschafften sich die Grünen Politiker*innen Karl Bär, MdB, Marlene Schönberger, MdB, Rosi Steinberger, MdL, Stadträtin Sigi Hagl, sowie der Landtagskandidat Johannes Hunger einen einzigartigen Einblick in die Welt der Landwirtschaft. Ihr Ziel war der Weltacker in Landshut, ein inspirierendes Bildungsprojekt, das die begrenzten Ackerflächen verdeutlicht, die jedem Menschen…
mehr lesen