Gutschein für einen ehrlichen Dialog für den neuen Stadtwerke-Chef Jürgen Fürst 29.Mai 2023. Ab Juni übernimmt ein neuer Chef die Leitung der Landshuter Stadtwerke. Engagierte Bürger und Bürgerinnen der Initiative Erneuerbare Energien für Landshut – Landshut Fossilfrei heißen Jürgen Fürst mit einem Blumenstrauß und einem “Gutschein für einen ehrlichen Dialog mit dem Bürgerbegehren Landshut fossilfrei“ willkommen. Neuer Chef, neues Glück,…
mehr lesenKategorie: Projekt
Frischer Fisch aus der Region – Fischerzeuger öffnen ihre Betriebe
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich eröffnete die Auftaktveranstaltung „Tag der offenen Fischzucht“ am Pfingstsamstag in Ecklend im Bayerischen Wald. Landrätin Rita Röhrl, Stellvertreterin des Bezirkstagspräsidenten, Sabrina Laschinger, 2. Bürgermeisterin der Stadt Regen und Martin Maschke vom Fischererzeugerring Niederbayern, der Bezirksrat Josef Heisl, der Leiter der bezirklichen Fachberatung für Fischerei, Dr. Stephan Paintner und Josef Hoch, begleiteten die Eröffnung am Pfingstsamstag, die…
mehr lesenAnmeldung für Sommerferienprogramm startet am Donnerstag
Veranstaltungsangebot richtet sich an Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren Das Sommerferienprogramm findet heuer bereits zum 45. Mal statt, die Anmeldung ist ab 1. Juni möglich. Gemeinsam organisiert wird es vom Stadtjugendamt, dem Diakonischem Werk und der Volkshochschule in Zusammenarbeit mit vielen Landshuter Vereinen, Verbänden und Institutionen. Vom 31. Juli bis zum 11. September besteht das Angebot aus circa 150…
mehr lesenFinale Phase des Kartenverkaufs für „LaHo“ beginnt
Ticket-Tauschbörse und Restkartenverkauf starten ab 30. Mai im Rathaus Am kommenden Dienstag, 30. Mai, gibt es eine weitere Möglichkeit, noch Karten für die Landshuter Hochzeit 2023 zu ergattern. Dann beginnt die Ticket-Tauschbörse im Rathaus. Dort können an einer Pinnwand Karten unter dem Motto „Suche, biete oder tausche“ angefragt und angeboten werden. Zugleich startet am Schalter der Tourist-Information im Rathaus der…
mehr lesenIntakte Moore für den Klimaschutz
Regierungspräsident Haselbeck informiert sich über erfolgreich durchgeführte Renaturierungsarbeiten im Forstmoos bei Aiglsbach Seit mehr als 30 Jahren setzen sich die Gemeinde Aiglsbach, der Landkreis Kelheim und der Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V. im Rahmen des „Forstmoosprojektes“ um den Erhalt und die Entwicklung dieses überregional bedeutsamen Niedermoorgebietes ein. Das etwa 200 ha große Forstmoos ist als FFH-Gebiet auch Teil des europäischen Schutzgebietssystems…
mehr lesenRote Raben melden dritten Neuzugang: Zuspielerin Hannah Kohn kommt von Meister Stuttgart
Der dritte Neuzugang der Roten Raben für die Bundesliga-Saison 2023/24 heißt Hannah Kohn. Sie wechselt vom Deutschen Meister Allianz MTV Stuttgart, wo sie zweite Zuspielerin hinter der niederländischen Nationalspielerin Britt Bongaerts war, nach Vilsbiburg. Hannah Kohn, die in Ulm geboren wurde und im Juni ihren 20. Geburtstag feiert, gilt als eines der vielversprechendsten deutschen Talente auf ihrer Position. „Hannah wird…
mehr lesenEröffnung der Bayerischen Landesgartenschau in Freyung
Am 25. Mai 2023 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder an der Eröffnung der Bayerischen Landesgartenschau in Freyung teilgenommen. Besucher können bis 3. Oktober 2023 die vielfältige Flora und Fauna dieser Region erleben. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Der Bayerische Wald blüht: Heute Eröffnung der Landesgartenschau Freyung in Niederbayern am größten Waldnationalpark Deutschlands und im Herzen Europas. Die nächsten Monate ist hier…
mehr lesenWelcome Wade! Bergman verstärkt EVL-Defensive
Deutsch-Kanadier wechselt von den Augsburger Panthern nach Landshut Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht! Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der viel Erfahrung aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mitbringt. Der deutsch-kanadische Offensiv-Verteidiger kommt wie John Rogl und David Stieler von den Augsburger Panthern zum EVL und hat einen Zweijahresvertrag unterzeichnet.…
mehr lesenLandshuter Feuerwehr bereitet sich intensiv auf die Landshuter Hochzeit vor
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut bereitet sich derzeit intensiv auf die bevorstehende Landshuter Hochzeit vor. Neben den schon seit Ende 2022 im Hintergrund laufenden intensiven Absprachen mit dem ausrichtenden Verein „Die Förderer“, der Stadt Landshut und allen anderen beteiligten Hilfsorganisationen wird aktuell neben der Einteilung der vielen Wachdienste auch bei den Übungen der Fokus mit in Richtung der Landshuter…
mehr lesenSo wenige Vögel pro Garten wie noch nie: Ergebnisse der Stunde der Gartenvögel 2023
Spatz flattert an die Spitze – Amsel zwitschert durch die meisten Gärten – Mut zur Wildnis im Garten zahlt sich aus Hilpoltstein, 26.05.2023 – Die Ergebnisse zur 19. Stunde der Gartenvögel liegen vor: Mehr als 11.900 Naturfreundinnen und Naturfreunde in ganz Bayern haben vom 12. bis zum 14. Mai eifrig für das bürgerwissenschaftliche Projekt Vögel gezählt. Im Rahmen der großen…
mehr lesen