Verkehrsführung zum „Münchnerauer Abendlauf“

Im Rahmen eines Sportplatzfestes findet am Freitag, 21. Juli, zwischen 16.30 und 20 Uhr der „29. Münchnerauer Abendlauf“ statt. Da die Laufstrecke durch den Ortskern führt, ist mit Verkehrsbehinderungen entlang der Laufstrecke zu rechnen. Davon betroffen sind: Münchnerau/Hauptstraße – Von-Zabuesnig-Straße – Jakob-Mieslinger-Straße – Mühlbachstraße-West – Paul-Klee-Straße – Mathias-Grünewald-Weg – Franz-LenbachStraße – Wilhelm-Leibl-Weg. Im Zusammenhang mit der Veranstaltung gilt zwischen 16…

mehr lesen

KULTURmobil am Samstag, den 22. Juli in Niederaichbach

Am kommenden Wochenende reist das mobile Freilichttheater KULTURmobil wieder in den Landkreis Landshut. Am Samstag, den 22. Juli wird das Programm in Niederaichbach dargeboten. Spielort ist bei Sonnenschein der örtliche Festplatz beim Dammweg. Bei Regen oder stürmischem Wetter finden die Aufführungen in der Feuerwehrhalle (Isarstraße 3) statt. Der Eintritt ist frei. Phantasievolle Abenteuer für die ganze Familie „Oh, wie schön…

mehr lesen

Petition: Mehr Menschlichkeit im Krankenhausbereich!

Kreisrat Sepp Schmid Erstunterzeichner der Petition in Vilsbiburg In Vilsbiburg hat die Bezirksdelegiertenversammlung der ÖDP am Samstag (15.7.) das Startsignal für die Petition „Mehr Menschlichkeit im Krankenhausbereich“ gegeben. Erstunterzeichner waren die Kreisräte Sepp Schmid (Kreis Landshut) sowie Alois Aigner und Karl Wolf (beide Dingolfing-Landau). Das Ziel der Initiative: Investitionen in die Krankenhäuser sollen dauerhaft zu 100% aus Landesmitteln finanziert werden,…

mehr lesen

„Auf ein Wort, Frau Präsidentin“

Ilse Aigner: „Ich kämpfe mit Leidenschaft für die Demokratie“. Die Präsidentin des Bayerischen Landtags beantwortet Fragen zur aktuellen politischen Situation. Schicksalswahl für den Stimmkreis Landshut 204 und Schicksalswahl für den Freistaat Bayern? Die amtierende Landtagspräsidentin Ilse Aigner MdL gab sich die Ehre, die Einladung des CSU-Wahlteams mit Helmut Radlmeier, Landtagsabgeordneter und Landtags-Direktkandidat, Platz 7; Martina Hammerl, Bezirksrätin und Bezirkstags-Direktkandidatin, Platz…

mehr lesen

Erste Hilfe für die Seele – Raus aus der Tabuzone

Landtagsabgeordnete Ruth Müller bedankt sich zum Jahrestag der Krisendienste Bayern bei allen Beteiligten und fordert eine Ausweitung des Angebots für Kinder und Jugendliche Am 01.07.2021 war es endlich soweit: in ganz Bayern und flächendeckend haben die Krisendienste für Menschen in psychischen Belastungssituationen ihren Dienst aufgenommen. Seit zwei Jahren ist es nun möglich in akuten Krisen staatlich organisierte Entlastung und Orientierung…

mehr lesen

Landkreis-CSU unterstützt Geothermieprojekt in Altdorf

Die CSU im Landkreis Landshut hat sich kürzlich über das wegweisende Geothermieprojekt in Altdorf im Rahmen seiner Energietour informiert. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner bezeichnete das Projekt als beispielhaft und forderte, dass es als Modell für ganz Bayern dienen sollte. Um dieses Anliegen bei der Bayerischen Staatsregierung zu vertreten, plant der Kreisverband einen gemeinsamen Termin mit Ministerpräsident Markus Söder. Das…

mehr lesen

„Minitüb ist einmalig“

Landtagspräsidentin Aigner und Abgeordneter Radlmeier beim Hidden Champion Minitüb            Tiefenbach. „Eines kann ich ihnen sagen: Wir sind einmalig“, hielt Minitüb-Aufsichtsrat Florian Simmet beim Austausch mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner, dem Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier, Bezirksrätin Martina Hammerl, Stadtrat Hans-Peter Summer (alle CSU), den Unternehmerfrauen, der Mittelstandsunion und der CSU Tiefenbach-Ast fest. Im Gespräch zeigte sich, wie sehr diese Aussage zutrifft. Minitüb ist…

mehr lesen

Klimarobuster Naturgarten – so geht´s!

LBV gibt Tipps für einen Naturgarten der Hitze und Trockenheit trotzt – So lassen sich schattige Lieblingsplätze für Mensch und Tier schaffen. 13.07.2023 – Der vergangene Sonntag war in Deutschland der bislang heißeste Tag des Jahres. Extrem trocken ist es ebenfalls, sodass die Waldbrandgefahr in weiten Teilen Bayerns weiterhin hoch bleibt. Auch im Garten zeigen sommerliche Hitze und Trockenheit ihre…

mehr lesen

Häuslich Gewalt darf nicht alltäglich sein

Für SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller bietet das Lagebild des Bundeskriminalamts Anlass zur Sorge Häusliche Gewalt ist Alltag in Deutschland. Das legt das neue Lagebild des Bundeskriminalamts nahe. „Dass häusliche Gewalt Alltag ist, heißt aber nicht, dass wir sie als etwas Alltägliches abtun dürfen“, betont SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller. Ganz im Gegenteil: mehr denn je müsse man die Opfer im Blick haben und…

mehr lesen
1 207 208 209 210 211 236